Jack Russel Kastrieren ???? Please help me

  • Hallo.


    Unser Jacki Bambam 31/2 durfte schon einige Male decken, mitllerweile aber nicht mehr. Nun ist leider sein Trieb bei jeder sich bietenden Gelegenheit kaum noch zu unterdrücken. Wir haben "leider" auch das Pech, dass viele Hündinnen in der Nachbarschaft wohnen und sich mit der Läufigkeit nacheinander abwechseln. Unser Hund ist deshalb oft und fast nur noch "liebeskrank" er jaul, fiept und ist unruhig, büchst des öfteren aus und springt über Zäune wo kein Stabhochspringer rüber kommt.
    Momentan ist es wieder so, und ich bin mit den Nerven am Ende, er tut mir auch so leid, man kann ja nicht nur jaulen....


    Bislang kam eine Kastration für uns überhaupt nicht in Frage, mittlerweile machen wir uns darüber aber doch so unsere Gedanken und würden gern die Meinung mal von Euch lesen.


    Zudem Problemchen kommt auch noch dazu, dass Bambam in ein paar Wochen umzieht. Wir wohnen schon seit 6 Monaten in Shanghai und jetzt soll er nachkommen, wir haben ihn erstmal in Deutschland gelassen damit wir uns selbst erstmal einleben konnten und eine geeignete Bleibe finden mussten mit Garten etc. wo es unserem Hundi auch gut geht.
    Jetzt habe ich etwas Angst, dass er uns dort mal ausbüchst wenn er eine läufige Hündin riecht etc. Es gibt u.a. einige streunende Hunde dort, und wenn er einmal "Lunte" gerochen hat ist der Jagdtrieb stärker als Frauchens Stimme.....


    Was meint IHR ? Sollten wir ihn evtl. doch lieber kastrieren lassen damit er ruhiger wird, der Trieb nicht mehr so stark ist, oder vielleicht ganz weg.
    Oder wird es nichts nutzen da er auch schon decken durfte???


    Ich bin unsicher.

  • Hallo,


    gerade Hunde die schon gedeckt haben wissen wie es geht. Meistens hält es sie auch nicht davon ab wenn sie kastriert werden.


    Ich kann Dir da nicht viel dazu raten, außer vielleicht mal den Kastrationschip ausprobieren und schauen wie er sich dann verhält.


    Wegen des Ausbüchsens:
    Du musst ihn halt beaufsichtigen und wenn er über Zäunde klettert, dann darf er nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten.
    Den Jagdtrieb bekommst Du mit einer Kastration sicher nicht in den Griff, da hilft nur konsequentes Training.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo bambam,


    wo ist Dein Problem mit der Kastration? Wenn er nicht mehr Decken soll, kann er doch kastriert werden. Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht dafür, das Hunde grundsätzlich kastriert werden sollen. Ich habe selbst einen unkastrierten Rüden, der völlig problemlos ist und einen kastrierten Rüden, der auch völlig problemlos ist. Der kastrierte Rüde wurde erst mit 2 Jahren "entmannt". Natürlich weiss er noch wie "das" geht, er versuchte auch nach wie vor die Damen zu beglücken, nur war das ganze Verhalten deutlich abgeschwächt, Er fand die Damen zwar immer noch interessant, aber er war nicht mehr liebeskrank. Also keine selbständigen Besuche bei den Mädels, keine Futterverweigerung und keine schlaflosen Nächte! Und das Konkurrenzverhalten anderen Rüden gegenüber war auch deutlich abgeschwächt. Sehr angenehm.

  • Eine Kastration darf auf keinen Fall als Erziehungserleichterung gesehen werden.
    Ein Rüde, der schon einige Male gedeckt hat, weiss wie es geht und wird seine Triebe auch durch eine Kastration weiterhin ausleben - nur ist er dann nicht mehr zeugungsfähig.


    Tja, zum Thema abhauen...nun ja, wenn ihr es wisst, müsst ihr ihn halt besser beobachten und dafür sorgen, dass er keine Möglichkeit bekommt abzuhauen...

  • Zitat

    Eine Kastration darf auf keinen Fall als Erziehungserleichterung gesehen werden.
    Ein Rüde, der schon einige Male gedeckt hat, weiss wie es geht und wird seine Triebe auch durch eine Kastration weiterhin ausleben - nur ist er dann nicht mehr zeugungsfähig.


    Tja, zum Thema abhauen...nun ja, wenn ihr es wisst, müsst ihr ihn halt besser beobachten und dafür sorgen, dass er keine Möglichkeit bekommt abzuhauen...


    Hallo Wiebke und die Aussiebande!


    Meinst Du wirklich Kastration, wenn Du schreibst, das Verhalten würde sich nicht ändern? Soweit ich informiert bin, werden bei der Kastration doch - anders als bei der Sterilisation - die Keimdrüsen entfernt und die "hormonelle Haushaltslage" ändert sich damit doch zwangsläufig. Das hat dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Auswirkung auf das Verhalten des Hundes.

  • Das Verhalten kann sich verändern, muss sich jedoch nicht ...


    Aufgrund, dass der Rüde schon einige Male im Deckeinsatz gewesen ist, wird sich sein Trieb zwar etwas "setzen", jedoch wird er immer noch bei einer Hündin versuchen zu imponieren, aufzureiten u.Ä.


    Wie schon oben erwähnt, kann man sich nie sicher sein, ob eine Kastration bei einem Rüden auch das gewünschte Verhalten danach bewirkt.


    Um sich eine Vorstellung machen zu können, wie sich der Rüde nach der Kastration verhalten könnte, kann dem Rüden ein Mikro-Chip eingepflanzt werden, welcher ca. 6 Monate "wirkt".

  • Bei meinem Altrüden, der auch als Deckrüde eingesetzt wurde, hat die Kastration alle sexuellen Triebe ausgeschaltet.


    Wenn er heute eine läufige Hündin riecht, schnuppert er zwar an den strategisch wichtigen Stellen, aber es interessiert ihn nicht weiter. Kein tagelanges Hungern und Weinen, wenn eine Dame gut riecht, kein Rüdengeprolle mehr. Kein Aufreiten oder sonstiges Triebverhalten.


    Wenn dein Rüde eh nicht mehr decken soll, würde ich ihn definitv kastrieren lassen.

  • Öhm, grad ein Rüde, der schon gedeckt hat, weiß was Tacheles ist und wird auch weiter Interesse zeigen und dieses zur Not auch durchsetzen.


    Ihr könnt ihn also nur im Auge behalten, damit er nicht ungefragt auf Freiersfüssen wandelt und ihn beschäftigen..... Grundkommandos, UO, Clicker etc.pp.


    Lieben Gruß
    die Abessinierin

  • Zitat

    Ich bin unsicher.


    Lass' ihn doch mal via Chip temporaer kastrieren und schau' ob sich etwas an seinem Verhalten aendert.

  • Hallo,


    eben, das denke ich auch.
    Versuch den Chip und schau was sich wie verändert.
    Abgeschnippelt ist gleich, aber drannähen geht leider nicht mehr.


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!