Wir suchen die Richtige Hunderasse.

  • Hallo ihr lieben.
    Ich bin ganz neu hier ,verzeit mir wenn ich im falschen Abteil schreibe.
    Mein Name ist Laura ,ich habe bereits 2 Kinder 6 und 7 Jahre.
    Sind beide super tierlieb.
    Ich arbeite bei meinem Vater im Büro .

    So nun zum eigentlichen Thema .
    Meine Familie sucht einen Hund ,es sollte ein Welpe sein ,das Aussehen ist und schon wichtig .
    Er sollte kinderlieb und anhänglich und auch ein Einpersonenhund sein .
    Ein lieber Familienbegleiter mit dem wir schöne ausdauerne Spaziergänge machen kann .
    Ach ja ,ich möchte gerne in einen Rettungshundverein gehen .
    Der Hund wäre ca 2 Stunden am Tag alleine ,sonnst ist er mit im Büro ,ich arbeite 5 Stunden am Tag .
    Meine Kinder sind in der Schule.
    Wir würden jeden Tag 6-7 Stunden haben um den Hund zu beschäftigen .

    Folgende Rassen gefallen uns gut:

    1.Magyar Vizsla

    2.Weimaraner

    3.Deutsch Kurzhaar

    Ich weiß alles Jagdhunde ,aber das sind die Rassen die mir persönlich sehr gefallen und zusagen .

    Er könnte sich auch im Garten aufhalten .

    Lieben Dank und liebe Grüße von Laura ,Yvette und Antonia


    P.s. Ich hoffe ich habe richtig angefangen,muss mich erst ein bisschen einleben ,bin wiegesagt zum ersten mal hier :lol:

  • Wieso ein Jagdhund? Ich weiß, es sind sehr sehr schöne Hunde, aber eben auch nur, wenn sie Rassetypisch ausgelastet werden. Was wärt ihr bereit dafür zu tun? Seid ihr euch im klaren, dass ihr den Hund eventuell nie ohne Leine laufen lassen könnt?!

    Solls also ein kurzhaar Hund sein?
    Seid ihr Hundeanfänger?
    Wie wärs mit dem Dalmatiner, oder dem deutschen Pinscher?

  • also wenn ihr in die rettungshundestaffel wollt, wären andere rassen eher dazu geeignet (labrador, border/aussi/shelti, schäferhund etc).

    deine in frage kommenden sind jagdthunde. mhm, ok könnte auch funktionieren, stelle ich mir aber eher schwierig vor. vorallem da man den hund klar machen muss "hey, es ist viel toller menschen zu suchen als kaninchen zu fangen" die jagthunde die ich kenne, fänden das kaninchen spannender.

  • Zitat

    So nun zum eigentlichen Thema .
    Meine Familie sucht einen Hund ,es sollte ein Welpe sein ,das Aussehen ist und schon wichtig .
    Er sollte kinderlieb und anhänglich und auch ein Einpersonenhund sein .
    Ein lieber Familienbegleiter mit dem wir schöne ausdauerne Spaziergänge machen kann .

    :

    Hallo,

    Was verstehst du denn unter - Einpersonenhund - :???: schreibst aber gleichzeitig Familienbegleiter :???:

  • Ich finde die von dir genannten Rassen eher ungeeignet. Alles Hunde mit sehr eigenwilligem Charakter, die ggf etwas konsequenter und rassetypischer erzogen werden müssen als andere Rassen.
    Auch für Kinder...naja. Es wäre doch sicher schön, später mal einen Hund zu haben, der auch freilaufen kann wenn man mit den Kindern im Wald ist z.B. und nicht so ein hibbeliges Powerpaket.

    Ich habe selber eine Pointer Mischung hier und sie ist wirklich das komplette GEgenteil von meiner Schäfi Mischung. Aufgedreht, braucht wesentlich mehr Auslastung, hat unerschöpfliche Power und ihre Nase muss auch gefordert werden. Da ist Fährtenarbeit und Dummytraining sehr geeignet, Luni kann ich mir absolut nicht in einer Rettungshundestaffel vorstellen, dazu ist sie nicht ausgeglichen genug- hat einfach Jagdhund Hintergrund.
    Ich persönlich hätte mir selbst Luni als Ersthund niemals zugetraut, dafür war ich einfach zu unerfahren.

    Du solltest lieber die Rasse deinen Wünschen anpassen, sonst könnte es passieren, dass ihr nicht glücklich werdet...

    Ach ja, warum kann es dann kein Mix sein? Manchmal vereinen sie genau das was man will...z.B. einen deiner Wunschrassen gepaart mit einem ruhigeren Kaliber...

    oder mal im Tierschutz schauen, da beginnt gerade die grosse Welpenflut...

  • Hallo,

    ich würde den Weimaraner gleich mal ausschliessen, wegen des Schutztriebs. Das wäre mir zu gefährlich mit Kindern. Weiterhin frage ich mich, warum es ein Einmannhund sein muss, sollen deine Kinder nichts von ihm haben? Ein Einmannhund pickt sich seinen Herrn aus und der Rest der Familie ist nettes Beiwerk. Fände ich für die Kinder ein bisschen schade.

    Kann deine Rassewahl gut verstehen, ich finde diese drei Rassen auch wunderschön, aber man sollte nicht nur nach der Optik gehen. Ich hatte Glück, wir haben uns letztendlich für einen Beagle entschieden und einen Beaglemix bekommen, der sich optisch sehr vorteilhaft entwickelt hat und diesen Rassen vom äusseren Erscheinungsbild sehr nahe kommt - nur halt in klein. Spitze Schnauze, lange Beine, schlanker Körperbau :D

  • Ich hatte auch mal ein Rasseideal...
    und dann bin ich beim Tierschutz gelandet und habe mich -wuuummms- genau in das Gegenteil verliebt...hihi..
    heute habe ich kein Rasseideal mehr :headbash:

  • Zitat

    Ich hatte auch mal ein Rasseideal...
    und dann bin ich beim Tierschutz gelandet und habe mich -wuuummms- genau in das Gegenteil verliebt...hihi..
    heute habe ich kein Rasseideal mehr :headbash:

    Ich auch nicht so wirklich. Ein Beagle war nie mein Traumhund, aber dank kognitiver Dissonanz ist er es jetzt ;-) Und ich denke ich könnte mir jeden Hund schön sehen, wenn ich ihn lieb habe.

  • Jagdgebrauchshunde in Nichtjägerhand ist ein heißes Eisen...ich seh das auch durchaus skeptisch...aber die Rettungshundearbeit kommt doch den Anlagen dieser Hunde durchaus entgegen (warum sich ein Schäferhund oder Aussie besser dazu eignen soll ist mir noch nicht ganz klar... :???: )...daneben noch etwas Dummytraining und/oder Mantrailing...
    So könnte ich mir evtl., wenn einem wirklich klar ist was man sich da ins Haus holt und das bewußt macht(!!!), durchaus die Haltung von Weimaraner und Co. vorstellen.
    Warum soll denn der Schutztrieb des Weimaraners in einer Familie ein Problem sein? Der lässt sich doch auch kontrollieren! Und ausgeprägter als bei den typischen Gebrauchsrassen ist der nu auch nicht...
    Weiterhin sind das alles Rassen, die eher auf enge Zusammenarbeit mit dem Hundeführer selektiert wurden...sie bringen also schon recht viel "will to please" und Motivation zur Zusammenarbeit mit...eigentlich keine schlechten Familenhunde...wenn denn die Möglichkeit besteht den Jagdtrieb adäquat auszulasten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!