Wir suchen die Richtige Hunderasse.
-
-
Hallo,
ich meinte gar nicht die "normalen" Kosten die Hundehaltung eben so mit sich bringt.
Mir ging es um den finanziellen Aufwand, der durch die Rettungshundearbeit entstehen wird (Spritkosten etc.)Vorallem stelle ich es mir aber sehr schwierig vor, mit 2 jungen Kindern und Job in einer Rettungshundestaffel teilzunehmen (vom zeitlichen her).
Aus den von dir genannten Rassen ist auch überhaupt nicht ersichtlich, WONACH ihr sucht (Wesensmäßig)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu ,achso das habe ich falsch verstanden .
Meine Kinder sind jeden 3. Tag bei ihrem Vater
Deshalb gibt es auch Tage an denen ich nur für den Hund da bin .Ich suche nach einem Hund ,der zwar Kinderlieb ist ,aber die Hauptarbeit werde ich natürlich übernehmen ,deshalb möchte ich das er sich an einer Person am besten orientiert (klar das ist bei jeder Rasse so )
Aber ich meine das sie sich von vorne rein sehr an eine Person hängen .Er sollte mit längeren Spaziergängen und wanderungen kein Problem haben (natürlich erst wenn er alt genug ist ).
Vom Aussehen sollte er kurzes bis Mittellanges Fell haben
und 50-70 cm groß sein und dabei nicht so ein hohes Gewicht haben ,so ca 20-30 Kg.Ich bin eben noch so unschlüssig ,welche Rasse es werden soll .
Auf jeden fall reinrassig .
Und einen schlanken Körper.-nicht arg bellfreudig
-einen ausgeprägten spieltrieb .
Habe mit meinem Mops Dummysuchen gemacht.Das mit der Rettungshundstaffel ist kein muss
Ich passe mich da dem Hund und seinem Eigenschaften an .
Was mir auch noch gefällt ist Agility.
Da dürfen die Hunde ja nicht so schwer sein .Deshalb suche ich einen etwas größeren Hund der aber ein leichtesGewicht im vergleich zur Größe hat .
-
also wenn dir windhunderassen gefallen könnte ich dir den barsoi ans herz legen, es gibt eine ganz tolle zucht welche viele ihrer barsoi auch im rettungshundedienst einsetzte.
ansonsten wie wäre es denn mit whippet, silken windsprite oder silken windhound? wobei natürlich jeder windhund ebenfalls eine jagdsau sein kann...
und wie wäre es mit einem dobermann oder etwas in de richtung? die sind auch schlank und "sportlich".
oder kurzhaarcollie? der wäre perfekt meiner meinung nach
-
Ja der Whippet und der Barsoi gefallen mir wirklich super gut .
Der Kurzhaarcollie ebenfalls.
Was würdet ihr mir von diesen Rassen empfehlen?
Meine 2 Mäuse finden den Kurzhaarcollie toll
-
Seit wann haben Windhunde denn einen "ausgeprägten Spieltrieb"?
Oder kenne ich nur die "falschen"?Der KH Collie könnte tatsächlich passen.
Hier gibt es ein paar KH Collie Besitzer, vlt. sagen die ja noch etwas dazu. -
-
Zitat
Ja der Whippet und der Barsoi gefallen mir wirklich super gut .
Der Kurzhaarcollie ebenfalls.
Was würdet ihr mir von diesen Rassen empfehlen?
Meine 2 Mäuse finden den Kurzhaarcollie toll
ich würde dir den kurzhaarcollie empfehlen
winfach auch wegen der erziehung und weil du mehr damit machen kannst, bei windhunden ist eben immer die wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du sie nur eingeschränt erziehen kannst und am ende hast du evtl. ein unausstehliches exemplar, was jagen geht usw. -
Zitat
Seit wann haben Windhunde denn einen "ausgeprägten Spieltrieb"?
Oder kenne ich nur die "falschen"?windhunde spielen genauso, kommt immer auf das individuum an aber die meisten spielen auch, nur nicht immer so wie man es von anderen hunden kennt, sprcih: stumpfes bällchen werfen und wiederbringen macht der windhund nicht mit, zumindest die meisten, mache finden aber selbst das toll.
-
Gut dann werde ich mich mal nach Züchtern umsehen ,es hat ja Zeit werde nicht überstürzen .
So in einem Jahr wäre der bgeste Zeitpunkt -
Zitat
-nicht arg bellfreudig
-
Das könnte schwierig werden beim Collie
-
Zitat
Das könnte schwierig werden beim Collie
ist das denn nicht z.t. erziehungssache?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!