Sind wir zu "perfektionistisch"?
-
-
hupps.... was ist denn hier abgegangen, als ich weg war...
ich muss erstmal in Ruhe die Beiträge nachlesen..
Frohe Ostern im übrigen
Will gleich noch mit den Hunden raus... werde dann wohl heute Abend mal was schreiben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maanu ich schätze dich und deine sehr direkte Art sehr und finde es ehrlich gesagt angenehmer, als wenn man nie so genau weiß woran man ist.
Das ihr den Zickenkrieg etwas reduzieren wollt, sollte aber nicht dazuführen, dass die Diskussionen aufhören, denn an denen lernen auch andere sehr viel, wie ich finde :reden: -
Zitat
... harter Tobak ...
Na also, bitte! -
Zitat
Na also, bitte!
Wie meinen? -
Zitat
Wie meinen?beachte seinen Usernamen
-
-
Schon klar Maanu :ug:
-
Zitat
mir kommt es eben vor, als wenn es die Leute gibt, die eben rennen fahren wollen/fahren und die, die es für sich machen, also auch mal Touren machen, aber keine Ambitionen haben, zu sprinten oder ähnliches
Also ich glaube so richtig Rennen fahren tun hier die Wenigsten (ich auch nicht, und das obwohl ich nur totale Zugarbeits-leistungsbestien *ironie* hier habe). Aber ich persönlich schätze ordentlich arbeitende Zughunde. Egal ob die jetzt sprinten, grosse Distanzen laufen oder schwere Lasten ziehen. Ich sehe gerne, wenn der Hund mit Spass und Freude alles gibt was er hat.
Klar, nicht immer ist der Hund auch gleich begeistert wie Herrchen/Frauchen. Mit Berny kannte ich das Problem ja nur genug. Dann macht man draus was man kann, und schraubt vor allem seine Erwartungen runter, um sich und dem Hund nicht den Spass zu verderben.
Aber deswegen eingeschnappt sein, wenn wer kommt und sagt "he wenn du ein, zwei Sachen änderst, wird dein Hund schneller/kräftiger/mit mehr Begeisterung ziehen" , finde ich auch schade. Man kann ja dann immer noch selber entscheiden, was man tun will und was nicht.
Ich mache die Zugarbeit aber auch nicht nur nebenbei, sondern bei uns ist es in der Zugsaison DIE Hauptbeschäftigung mit den Hunden. Da sind natürlich auch ganz andere Fortschritte möglich, als wenn man es nur zum Spass ein mal alle ein, zwei Wochen macht.
Und ich bin nun mal recht ambitioniert. Ich will den Hund zu SEINEN Höchstleistungen kriegen. Dass das beim Yorkie nicht das Gleiche ist wie beim Husky ist klar. Aber auf seine Art war auch Berny damals ein richtig guter Zughund (10km an mässig gespannter Zugleine beim Joggen vor mir her gerannt und alle Richtungskommandos gekannt).
-
Danke Iris...ich sehe es auch so...super geschrieben:-)
Maanu... die richtigen Worte manchmal zu suchen, ist nicht immer einfach... oder in Worte zu fassen was man meint... (vor allem wenn noch 15 Fellnasen einem anstupsen und was wollen)
Das grosse Problem ist...das man diesen Sport nur für sich selber macht.. jeder von euch.. ob ambitionen oder nicht....man macht diesen Sport den Hunden zu liebe..
Zitat
Ich finde, man muss eben immer wissen, was man möchte.
Ja genau das ist der Punkt.. Ziele...Aber egal ob Sprint oder MD oder LD... oder auch nur Fun.... ein Hund der falsch Bestätigt wird... und dadurch unsauber läuft...ist immer zurückzuführen auf das falsche Händling mit dem Hund..
Hunde machen keine Fehler! Es ist der Mensch, der nicht richtig Konditioniert hat.
Und das Aufbautraining ist bei Sprint oder MD oder LD genau gleich.... erst im Herbst splitten sich dann die Kilometer und auch Geschwindigkeit... Beim Sprint kommt der Speed automatisch...wenn die Hunde, die Kondition, Kraft und Ausdauer erreicht haben... Hunde teilen sich das ein...sie lernen durch das Training wie sie einzuteilen haben......eben ob 14km oder 32 km ..ect... automatisch wird auch der Speed reduziert..
Aber ich glaube kaum das hier jemand 3 mal die Woche über 30 km trainiert? oder
Deshalb bewegen wir uns eigentlich immer im Sprintbereich... aber klar darf ein hund auch 7km traben....aber die Frage ist halt wie oder was man da als akzeptabel empfindet...toll ist doch für jeden hier...das optimum raus zu holen... das macht doch spass... so wie der Bordercolli der am Roller zieht oder die kleinen terrierhunde die Joggen gehen... ich finde das cool wenn man selber so steigerungen sieht, durch gutes Training:-)
So auch von mir schöne Ostern.... gruss tipex
-
nachdem nun eigentlich mehr oder weniger alle gleicher Meinung sind - der Ton macht die Musik und etwas mehr Differenzierung wäre angebracht - können wir ja nun alle friedlich zusammen Ostereier suchen gehen :ua_clap:
und die ZHS-Ecke mit neuem Elan und Beiträgen füllen :reib:
-
Toback noch was zu dem Spruch.... ich arbeite auch mit Tetra und Para zusammen... und das letzte was diese Menschen benötigen ist mitleid oder das Mitmenschen ihr verhalten anpassen... Sie benötigen somit absolut nicht deinen Schutz... im Gegenteil sie sind sehr starke Persönlichkeiten... das solltest du ja eigentlich wissen...nicht?
gruss tipex
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!