Bei Auszug und Studium...
-
-
Ich habe ja 2 Hunde und studiere, es ist machbar, keine Frage.
Jetzt in der heißen Prüfungszeit haben die beiden auch mal nur kurze Runden bekommen, das finde ich aber auch völlig in Ordnung, wenn die Hunde nicht jeden Tag ein Programm haben.
Bei mir geht sehr viel Fahrzeit zur Uni drauf, oft über 3 Stunden. Dennoch ist es kein Problem, ich kümmer mich allein um die beiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich ziehe auch ende mai aus und amy kommt auf jeden fall mit.
amy hängt an mir, das ist unglaublich und sie würde es nur sehr schwer verkraften wenn sie hier bleiben müsste. amy ist es, denke ich egal wie groß die wohnung ist und ob wir nen garten haben oder nicht, ihr ist es nur wichtig das ich bei ihr bin und da bin ich mir zu 100% sicher und alle anderen auch.
du musst schauen an wem balu mehr hängt und dann für ihn entscheiden..
-
Also,ich kann das wirklich schwer einschätzen wer Balus Bezugsperson ist. Auf jeden Fall meine Mutter oder ich...
-
Mir gings vor fast drei Jahren genauso wie dir.
Bin vom Land in die Stadt gezogen zum Studieren (Soziale Arbeit). Nele musste auf jeden Fall mit! Sie war damals 9. Meine Mutter hat sich erst geweigert, hab mich aber dann doch durchsetzen können.
Wir hatten einen Monat Eingewöhnungszeit (bin in eine WG mit meinem Bruder gezogen) und dann gings erstmal los mit FSJ. Habe da Vollzeit schicht gearbeitet und mein Bruder (oder seine Freundin) haben dann auf Nele aufgepasst.
Dann gings vor zwei Jahren los mit studieren, ein weiterer Umzug in der gleichen WG-Konstellation inbegriffen. Bei mir an der FH war und ist es so, dass man die Stundenpläne bis auf wenige Ausnahmen komplett selber gestalten kann. Perfekt für Hundebesitzer. Bin dann mittags immer heim gefahren um mit Nele rauszugehen und dann wieder in die FH.
Im fünften Semester mach ich dann mein Halbjahrespraktikum und war da gestern zum hospitieren, damit die Chefin sehen konnte obs mit Hund klappt. Es hat geklappt und so werde ich dann Nele immer mitnehmen können.
Vor kurzem bin ich dann nochmal umgezogen und wohne jetzt mit Nele in einer 1-Zimmer-Wohnung.Fazit:
Dass ich Nele mitgenommen habe lag daran, dass ich auf jeden Fall ihre wichtigste Bezugsperson war und auch recht egoistisch war. Ich habe aber mit meiner Mutter ausgemacht, dass ich sie zurückbringen würde, wenn ich merke ihr geht es nicht gut in der Stadt. Aber es ging ihr gut, sie ist richtig aufgeblüht (viele andere Hunde, Abwechslung).
Sie ist aber auch ein sehr sensibler Hund (und viel zu brav) und so hat sie dann, ziemlich sicher aufgrund des ganzen Stress, eine chronische Colitis bekommen :/
Auch jetzt noch kann sie sich auf fast keine festen Zeiten verlassen und dann das halbe Jahr Praktikum wird wieder mega stressig.
Ich muss sagen, wenn man sich auf viele Einschränkungen einlässt, ist ein Studium mit Hund gut machbar. Aber für den Hund ist es auf jeden Fall viel Stress.
Wenn dein Hund nichts stadtmäßiges gewohnt ist (viel Verkehr, Busse, ggf. U-Bahn, viele Menschen, Radfahrer usw.) und auch eher sensibel oder starrköpfig ist, dann würde ich mir das dreimal überlegen.Wie alt ist dein Hund dann?
-
Dann kannst du mir ja gleich erzählen wie dir das Studium so gefällt usw.
Machst du es gerne,bereitet es dir Spaß?
Naja,ich wohn hier in ner kleinen Stadt, mache mit Balu aber auch Stadttraining. War ja mit ihm auch in Braunschweig bei Bibi und da hat er sich in der Fußgängerzone echt super benommen,war auch nicht unter Stress oder so. War alles ganz easy.
Wenn ich ausziehe ist Balu 3 1/2 Jahre alt.
-
-
Studium ist super
Zwar auch stressig durch den Bachelor und die Studiengebühren (wegen der Arbeit nebenher), aber total spannend. Teilweise sehr theoretisch, aber man kann ja nicht die ganze Zeit im Sitzkreis Fingerpuppen basteln
Du hast doch bestimmt auch die Option, dass du ihn zu deinen Eltern zurückgeben könntest wenns nicht klappen sollte, oder?
Oder du holst ihn erst zu dir, wenn alles geregelt ist mit Wohnung usw. -
Zitat
sie redet von merseburg!
Also bitte!!!!Wie darf ich denn das verstehen??? Das müssen wir dann ja wohl mal "ausdiskutieren" :aufsmaul:
Ich bin als Merseburgerin natürlich etwas vorgenommen, aber ich kann dir das Studium hier nur empfehlen, da die Studienbedingungen -nach meiner Ansicht- sehr gut sind.
Aber ich möchte dir auch den Informationstag ans Herz legen. Dort stehen dir nämlich nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch die Studis selbst Rede und Antwort und die wissen ja am besten, wie der Hase läuft.
Übrigens grenzt direkt an den Campus der "Südpark", dort kannst du toll mit Hunden laufen. Daher bekommt Merseburg als Studienort von mir ein
Aber du hast ja auch noch Zeit, wobei ich es toll finde, dass du dir bereits jetzt Gedanken darüber machst.
-
Zitat
Also bitte!!!!Wie darf ich denn das verstehen??? Das müssen wir dann ja wohl mal "ausdiskutieren" .
und, wohnst du in einer unbezahlbaren großstadt?? *pruuuust*
-
ich glaube, ich werde nie mal wieder so viel zeit für meinen hund haben wie im studium ...
ne mal im ernst, wenn du stunden lang am PC sitzt, dann tut es so so so gut, ne stunde mit hundi rauszugehen ... ich konnte cheyenne mit an die uni nehmen und so hat sie mich oft begleitet!
hund und studium ist in meinen augen gut machbar ... allerdings bin ich auf keiner uniparty gewesen ...
... bin aber eh nicht so der party-mensch, hat mir also rein garnix ausgemacht!
LG henni und cheyenne
-
Anja, dürfte ich dir noch ein paar Fragen stellen?
Ich habe eben gelesen, dass der NC in Merseburg bei 1,6 liegt, macht man ein soziales Jahr vorher bei 2,7. Also werd ich auch so ein Jahr machen müssen, da 1,6 durch Mathe bei mir eher utopisch ist.
Du meintest ja,Arbeit neben her. Ist das richtig vom Studium aus? Habe bis jetzt noch nicht sooviel darüber gefunden,nur das was auf verschiedenen FH Seiten darüber steht. Ich bin auch eher auf soziale Arbeit gekommen weil ich dadurch den Master Studiengang "angewandte Sexualwissenschaften" studieren kann,was mein eigentliches Ziel ist.
ZitatDu hast doch bestimmt auch die Option, dass du ihn zu deinen Eltern zurückgeben könntest wenns nicht klappen sollte, oder?
Oder du holst ihn erst zu dir, wenn alles geregelt ist mit Wohnung usw.Also,wenn er zu mir kommt, dann erst wenn es mit Wohnung usw. geklärt ist, aber die Option ihn zurückzugeben,auch wenn er sich woanders nicht einleben sollte,habe ich immer.
Ich freue mich auch schon auf den Infotag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!