Kampfhunde...sachliche Diskussion

  • Zitat

    Find ich trotzdem gut den Ansatz. Ich möchte nicht wissen wie viele Hunde austicken weil der Halter sich noch nie darüber Gedanken gemacht welche Bedürfnisse sein Tier hat. Das mal nicht nur auf SOKAS bezogen.


    Das ist für mein Empfinden der Kern, warum das in CH so gemacht wurde. Die Sensibilisierung bei jedem Halter für die Bedürfnisse (auch Kosten z.B.) des Hundes und seine artgerechte Haltung, um aus den Tieren keine verkorksten Tiere zu machen. Gültig natürlich für jedes Gewicht :D .


    Und ich glaube auch, dass nahezu jeder Hund eine Waffe sein könnte, wenn man ihn nur dazu treibt, oder nicht weiss, wie man ihn hält.


    Nebeneffekt sind viele Arbeitsplätze für Trainer. ;)


    LG Falbala

  • Ich gebe Schnauzermaedel recht.....und hatte nur beschrieben warum ein Pitbull eben nicht so ein gaaaanz lieber Kampfschmuser ist.


    Klar, Deutschland und USA sind unterschiedlich und ich will das auch gar nicht vergleichen.


    Ich habe eh das Gefuehl das Verletzungen oder schlimmeres an Menschen von Pitbulls und Sokas eher im Familien/Bekanntenkreis passieren.
    Und da klinken sich eben doch die Medien ein.
    'Frau wird von ihren Pitbulls die sie jahrelang hat,einfach aus heiterem blauen Himmel totgebissen'.
    Das ist das was Lieschen Mueller zu lesen bekommt ob USA oder Deutschland macht hier keinen Unterschied.
    Und das ist es was richtig ANGST macht. Man kann diesen Tieren nicht vertrauen,man kann sie jahrelang halten und es sind die liebsten Tiere und eines Tages wacht man auf und sie sind unberechenbar.
    Dem ist nicht so.
    Wir wissen das.
    Und ganz ehrlich Leute, Tierschutz in allen Ehren, ganz sicher gehoeren Hundekaempfe verboten....aber interessiert das wirklich Lieschen Mueller?
    Nein, die interessiert vorangig ihr eigenes Wohl und das ihrer Familie.


    Angela hat es erklaert....Pitbulls gehoeren nicht zum FCI und sind so eh kaum reguliert, das ist in den USA nicht anders....man kann wirklich an jeder Strassenecke einen Pitbull kaufen und das wird auch getan.
    Regulieren kann man zumindest hier wirklich komplett vergessen,es gibt hier keine Meldepflicht so wie in Deutschland.


    Aber ich denke es ist eh egal, wer so einen Hund will, wird einen Weg finden so einen Hund zu bekommen.


    Ich fuer meinen Teil bin der Rasse verfallen, ich kann mir kaum vorstellen jemals einen Hund einer anderen Rasse zu halten.


    Mixxy

  • Was meinst du damit geändert hat sich rein gar nichts? Woher kannst du wissen ob sich ein solcher Test für einige Hunde nicht schon vorteilhaft ausgewirkt hat?
    Ich halte solche Nachweise pinzipiell für gut. Hätte ich nix gegen wenn die für jeden Pflicht wären. Manch einer der sich hier anmeldet und seinen Hund schon daheim hat, stellt genau die Fragen die man in solchen Tests beantworten muss. Ergo, die Leute machen sich einfach null Gedanken bevor der Hund kommt. Da muss ich mich doch nicht wundern wenn aus dem gelangweilten Schäferhund um die Ecke ein Frustbeißer wird.

  • Zitat

    Aber fakt ist Kampfhunde werden nicht geboren sondern trainiert.


    Nein....wenn wir von den typischen SoKa's reden stimmt das einfach nicht.


    Die Veranlagung fur interspezifische Aggression gepaart mit Vehemenz ist genetisch bedingt....Hund wird damit geboren. Und nun liegt es am Halter wie er dies steuert. Denn nur steuern kann man es.....man kann es weder aus dem Hund herausknuddeln, abtrainieren, verbieten etc, pp.....man kann es managen und in positive Bahnen leiten.


    Und man sollte diese Disposition dieser Hunde einfach so akzeptieren wie der Jagdtrieb bestimmter Rassen......nur weil ich einen Jagdhundrasse an der Leine fuehre bedeutet dies nicht das dieser Hund nun unkontrolliert jagen geht.....aber die Veranlagung dazu ist eben vorhanden.

  • greta


    Dann fragen wir doch ersteinmal welchen Test?


    Ich nehme mal meine Chaotenhunde mit Vorgeschichte, keine Listis.
    Mein letzter Rüde hätte den Wesenstest in Hessen nicht bestanden, die praktische Sachkundeprüfung dagegen mit Bravour.
    In Niedersachen hätte der Hund problemlos bestanden.
    In NRW wäre er gnadenlos durchgefallen.


    So, und nun?


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Mangelnde Erziehung und Inkonsequenz macht aus keinem Dackel, Yorkie, Jack Russel einen Kampfhund.


    Doch. :verzweifelt: Leider schon. Beweis sitzt grad neben mir. Tut mir leid, dir da widersprechen zu müssen.

  • Zitat


    Doch. :verzweifelt: Leider schon. Beweis sitzt grad neben mir. Tut mir leid, dir da widersprechen zu müssen.


    Und ich widerspreche Dir.


    Inkonsequenz und mangelnde Erziehung machen aus einem Hund einen unangenehmen, pöbelnden Raufer. Vielleicht.


    Aber niemals einen Kampfhund. Du hast anscheinend noch nie erlebt, wenn zwei Bullterrier sich hassen wie die Pest und es ihnen gelingt aufeinander los zu gehen.


    Ich kann Dir sagen, sie mußten beide eingeschläfert werden.


    Das wirst Du bei zwei sich prügelnden Dackeln nicht erleben.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!