Eure Rasseempfehlung für uns?

  • Hallo,

    wir wollen uns im Herbst einen Hund zu legen sind uns jedoch noch nicht ganz im klaren was es denn werden soll. :???:

    Vielleicht könnt Ihr uns ja ein paar anstöße geben.

    Der Hund solte sich für folgende Sachen eignen. (Wir wollen den Hund nicht Katalogisieren wie ienen Roboter, aber einige Punkte sollten Rassebedingt schon passen)

    - er sollte sich als Wachhund eignen (großes abgelegenes Grundstück im Wald)

    - Kinderlieber Familienhund (der sch in die Familie integriert) da bald eventuell Nachwuchs ins Haus steht (Kann man nicht so pauschal sagen ich weiß, aber bei manchen Rassen ist es halt einfacher)

    - Sportlicher Hund (Kein Couchpotato) der Hund soll mit Radfahren, mit zum Angeln genommen werden, zum schwimmen ect.

    - Gern kann der Hund einen hohen Spieltrieb besitzen

    - Der Hund sollte sich erziehen lassen. (Kein Aurasier z.B)


    Folgende Rassen kommen für uns bereits in Betracht:

    Deutsch Drahthaar (kein Dackel sondern richtiger DD)

    Airedaleterrier

    Foxterrier (Ist uns eventuell zu klein,Stichworte Wachhund)

    Staffordshire gefällt uns auch, jedoch haben wir keine Lust bei jedem Spaziergang schief angeguckt zu werden.


    Hundeerfahrungen ist gegeben, Ich bin mit Hunden groß geworden (Foxterrier, Jagdterrier und des öfteren hatten wir einen Staffordshire zur Pflege)


    Wir würden usn freuen wenn jemand seine Meinung zu den genannten Rassen sagen würde, oder aber uns eine andere Empfehlen würde.

    Grüße

  • Zu den von Dir genannten Terriern kann ich nicht viel sagen, außer dass es nicht so einfach ist Terrier zu erziehen. Sie besitzen im Normalfall recht viel Jagtrieb, an dem oft hart gearbeitet werden muß, bis sich ein harmonisches Zusammenleben ergibt.

    Ich persönlich würde Dir einen Wolfsspitz empfehlen, der trifft eigentlich auf alle von Dir "geforderten" Eigenschaften zu :)

  • Hallo Brush,

    danke für deine Antwort ich werd mal ein wenig über den Wolfsspitz lesen :smile:

    Ich muss dazu sagen das uns gerade das Temperament an einem Terrier gefällt. (Gerade der Deutsche Jagdterrier hat extrem viel davon, ist uns aber zu klein)

    Grüße

  • Hi,

    Also der Deutsche Jagdterrier wird doch eigentlich nur in Jägerhände abgegeben und sollte doch auch nur jagdlich geführt werden :???:

    Ein Eurasier lässt sich übrigens durchaus erziehen! Weiß gar nicht wie ihr darauf kommt... Ist sogar viel leichter als einen Jagdhund wie den Deutsch Drahthaar oder den Jagdterrier vom Jagen abzuhalten (ich gehe mal davon aus, dass ihr den Hund nicht jagdlich führen wollt und der Hund nicht wildern soll...).

    Ansonsten, wie wärs denn mit nem Deutschen Schäferhund?

    lg,
    SuB

  • Zitat

    - er sollte sich als Wachhund eignen (großes abgelegenes Grundstück im Wald)

    - Kinderlieber Familienhund (der sch in die Familie integriert) da bald eventuell Nachwuchs ins Haus steht (Kann man nicht so pauschal sagen ich weiß, aber bei manchen Rassen ist es halt einfacher)

    - Sportlicher Hund (Kein Couchpotato) der Hund soll mit Radfahren, mit zum Angeln genommen werden, zum schwimmen ect.

    - Gern kann der Hund einen hohen Spieltrieb besitzen

    - Der Hund sollte sich erziehen lassen. (Kein Aurasier z.B)

    Also eigentlich wollt ihr einen Hund mit einem natürlichen Wach- und Schutztrieb, der eine relativ hohe Motivation zur Mitarbeit mitbringt und recht aktiv ist...da würde ich mich einfach mal unter den Gebrauchsrassen (Airedale-Terrier, Deutscher Schäferhund, Belgischer Schäferhund, Riesenschnauzer, Hovawart, Rottweiler, Dobermann etc.) umgucken...die bringen doch eigentlich genau das mit, was ihr sucht. Evtl. auch ein Australian Shepard...aus der richtigen Linie haben die teilweise ordentlich Schutztrieb und aktiv sind sie sowieso...
    Was ihr mit einem Jagdgebrauchshund (DD) wollt erschließt sich mir nicht so ganz...

  • Zitat

    Also der Deutsche Jagdterrier wird doch eigentlich nur in Jägerhände abgegeben und sollte doch auch nur jagdlich geführt werden grübel

    Gilt das nicht auch für einen DD?

    Ich würde auch eher nach Schäferhunden und Hofhunden wie de Spitz schauen. Gerade direkt am Wald, ich weiß nicht wie gut eurer Grundstück eingezäunt ist, wäre mir das echt zu riskant mit einem Vollblutjäger.

    Zitat

    Ich muss dazu sagen das uns gerade das Temperament an einem Terrier gefällt. (Gerade der Deutsche Jagdterrier hat extrem viel davon, ist uns aber zu klein)

    Unterschätzt so etwas aber nicht. Viele Leute fanden das am Anfang auch noch ganz toll, mit der Zeit kommt dann die Ernüchterung, dass es eben nicht nur toll, sondern teilweise verdammt anstrengend ist;)

  • Der Spitz ist genau der passende Hund für diese Rassebeschreibung. Er ist hoftreu, mit seiner eigenen Familie super und beschäftigungsmäßig für alles zu haben. Mein Mittelspitz fährt alle zwei Tage mit mir Fahrrad, macht Agility und Dummytraining.

    Das Schöne bei diesen Hunden: Man kann, muss aber nicht ;) Das heißt, sie passen sich dem Besitzer an. Sollten mal Phasen kommen, in denen man nicht soviel Zeit für den Hund hat, ist ein Spitz auch mit wenig zufrieden.

    Das ist bei den klassischen Gebrauchshunden, die im Schutzdienst geführt werden, ganz und gar nicht so. Die sind dann unzufrieden. Viel Temperament sieht ersteinmal gut aus, aber was, wenn es genau deswegen zu massiven Problemen mit dem Hund kommt - was nicht gerade selten ist.

    Einen Jagdhund würde ich mir nicht zulegen ohne jagdliche Arbeit. Aber das wirst Du ja sicher wissen, wenn Du solche Hunde schon hattest ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Wir hatten vor Jahren einen Fox-Terrier, ich kann mich nicht erinnern, dass der Wachhundqualitäten hatte :lol: , der war einfach nur lieb und ein wenig faul, aber dafür jagdtriebig.
    Was den Airedale angeht, der für uns damals auch in Frage kam, wurde uns damals abgeraten, da er überzüchtet wäre und zum Beissen neige(ob das noch so ist, weiss ich nicht), in Anbetracht der Tatsache, dass Nachwuchs kommt, wäre für mich oberste Priorität der Umgang mit Kindern.
    Wir haben ja hier noch einen Jack Russel rumwuseln, der beste Wachhund, den es gibt :D , aber der ist Euch wahrscheinlich zu klein.

  • Zitat

    [...]
    Deutscher Schäferhund, Belgischer Schäferhund, [...] Rottweiler, Dobermann etc.) umgucken...die bringen doch eigentlich genau das mit, was ihr sucht
    [...]


    Denke das die auch wegfallen zwecks "schief angeguggt" werden.

  • Also was ich bis jetzt ueber Spitze gehoert und gelesen habe, trifft eure Vorstellungen ziemlich genau, wie es flying paws und brush ja auch schon geschrieben haben. Zumal sie angeblich wenig zum Wildern neigen, was ja auch wichtig waere, wenn ihr direkt am Wald wohnt (oder braucht ihr unbedingt einen Jagdgebrauchshund?).

    Vor allem der Grosspitz waere ja ein Hund, den nicht jeder hat, zumal die Rasse bereits vom Aussterben bedroht ist. Kann man gar nicht verstehen, das sind sooo bildschoene, sportliche und gesunde Hunde. Aber vermutlich einfach zu wenig bekannt.

    Schau mal hier:

    http://www.deutsche-spitze-liebhaber.de/html/varietat_grossspitz.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!