Passform von Zuggeschirren
-
-
Das sieht allerdings auf dem zweiten Bild absolut nicht passend aus. Als ob es hinter den Rippen sitzt
Ich hab mich an der Anleitung von Inlandsis orientiert und es im Fachgeschäft anprobiert. Es sitzt am Brustkorb wie ein Hemdchen. Der Hund hat auch nichts angezeigt, dass es unangenehm wäre. Die Gurte sind ja keine Gurte, sondern eher wie ein Hemd, gefühlt hab ich die Rippen darunter. Vielleicht ist auch das Foto blöd, alleine krieg ich‘s seitlich unter Zug aber nicht hin, mal schauen, ob es mir bei der nächsten Tour gelingt.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bild ist echt schlech...Das Gechirr ist hier viel zu gross. Das würde ja beim galoppieren den Hinterbeinen/ der Lende voll in den Weg kommen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Passform von Zuggeschirren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schau nachher mal, ob der Hund nochmal aufstehen will, um sich ablichten zu lassen, aber wenn ich mir die Fotos bei Inlandsis selbst anschaue, sitzen die Geschirre irgendwie bei all ihren Hunden mies. 🤪
Ach, es ist schwer, für einen doch irgendwie total normal gebauten Hund was zu finden. Sie ist nicht übermäßig lang oder kurz, ziemlich schlank, hat halt ein pieksiges Brustbein, das in den Hemd-Geschirren schön „aufgehoben“ ist. Stay tuned. 😉 -
Wollt ihr nochmal draufschauen?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab versucht, die Rippen einzuzeichnen. Wie gesagt, am Rutenansatz wären 1-2 cm weniger gut.
Sonst fällt mir nur noch das Open Back von denen ein, aber so kompakt kommt sie mir gar nicht vor. Hmmmm.
Auf jeden Fall liegt sie jetzt hochgradig genervt hier neben mir. Kekse hin oder her.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!