Passform von Zuggeschirren

  • Soo, meine Bestellung ist da.

    Leider wurden die Inlandsis Geschirre in der falschen Größe geliefert :verzweifelt:

    Aber zumindest die VIPs sind da und so auf den ersten Blick finde ich das R-Back in Größe 3 nicht verkehrt.

    Was meint ihr?

    Die Bilder sind auf starkem Zug, nur von etwas weiter oben als beim Laufen.

    Die Schultern sind super schön frei und das Geschirr sitzt vorne gut auf dem Brustbein.

    Ich habe auch noch Größe 4 da, da sind die Schultern immernoch frei, aber das Geschirr sitzt dann unter starkem Zug genau unter dem Brustbein und das soll ja eigentlich nicht so sein.

    Einmal von der Seite

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann von vorn

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch von oben

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Und hier wäre dann eine Nummer größer:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • nepolino

    Vielen Dank für deine Einschätzung!

    Dann werden wir das Geschirr heute einfach mal testen und dann darf Ella entscheiden, wie sie es findet =)

    Ich find die Farbe tatsächlich auch ganz cool, obwohl Ella ja beim Canicross eigentlich in Pink unterwegs ist.

    Aber türkis geht auch in Ordnung :applaus:

  • Der erste ergab, Ella hat erstmal keine Einwände xD

    Wir werden es also behalten :gut:

    Bei Tageslicht finde ich jetzt auch, dass ihr die Farbe gut steht :applaus:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süßi :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe einmal eine Frage betreffend H-BackZuggeschitren wie dem Freemotion.

    Ich habe kürzlich einen Beitrag von einer Hundephysio zu diversen Zuggeschirren gelesen..Sie hat jahrelange erfahrung im Zughundesport, ein grosses Rudel und auch schon viele Erfolge gehabt also denke schon dass als Fachperson gilt. Ich war ja nie eim grosser fan vom Freemotion wegen des vielen Materials am Hund aber da es so einen Hype drum gibt habe ich mich doch ertappt mit dem zu liebäugeln..Mich hat aber doch ihr Beitrag zu diesem Thema gewundert..

    H-Back:

    Es stützt seitlich die Wirbelsäule und gibt ihr seitliche Stabilität und verteilt die Kräfte anders als die anderen klassischen Geschirre. Das Geschirr werde zum Beispiel bei Hunden eingesetzt, welche nach einer Rückenerkrankung wieder aufgebaut werden. Bei vielen Hunden blockiert dieses Geschirr die Schultern, darauf muss sehr gut geachtet werden (ist mir auch schon selber aufgefallen)..Dieser Boom des Freemotions findet sie nicht gut..ihrer Meinung nach sollte die Entscheidung auf ein H back erst nach einer Beurteilung des Hundes durch Fachpersonen fallen.

    Was haltet ihr davon? Ich hätte gerne für meine Maus noch ein anderes Zuggeschirr..sie hasst aber allgemein und je mehr Material an ihr ist desto weniger kann man sich damit bewegen und steht nur versteift da🤣Während dem laufen 'kämpft' sie die ersten paar 100m gegen das X an, daher denke ich wäre ein Faster wohl die beste Alternative? Oder eben das H aber nachdem was ich da drüber lese?🤔(oke wahrscheinlich könnte sie sich damit gar nicht mehr bewegen wegem dem vielen Material😅)

  • Ich habe einmal eine Frage betreffend H-BackZuggeschitren wie dem Freemotion.

    Ich habe kürzlich einen Beitrag von einer Hundephysio zu diversen Zuggeschirren gelesen..Sie hat jahrelange erfahrung im Zughundesport, ein grosses Rudel und auch schon viele Erfolge gehabt also denke schon dass als Fachperson gilt. Ich war ja nie eim grosser fan vom Freemotion wegen des vielen Materials am Hund aber da es so einen Hype drum gibt habe ich mich doch ertappt mit dem zu liebäugeln..Mich hat aber doch ihr Beitrag zu diesem Thema gewundert..

    H-Back:

    Es stützt seitlich die Wirbelsäule und gibt ihr seitliche Stabilität und verteilt die Kräfte anders als die anderen klassischen Geschirre. Das Geschirr werde zum Beispiel bei Hunden eingesetzt, welche nach einer Rückenerkrankung wieder aufgebaut werden. Bei vielen Hunden blockiert dieses Geschirr die Schultern, darauf muss sehr gut geachtet werden (ist mir auch schon selber aufgefallen)..Dieser Boom des Freemotions findet sie nicht gut..ihrer Meinung nach sollte die Entscheidung auf ein H back erst nach einer Beurteilung des Hundes durch Fachpersonen fallen.

    Was haltet ihr davon? Ich hätte gerne für meine Maus noch ein anderes Zuggeschirr..sie hasst aber allgemein und je mehr Material an ihr ist desto weniger kann man sich damit bewegen und steht nur versteift da🤣Während dem laufen 'kämpft' sie die ersten paar 100m gegen das X an, daher denke ich wäre ein Faster wohl die beste Alternative? Oder eben das H aber nachdem was ich da drüber lese?🤔(oke wahrscheinlich könnte sie sich damit gar nicht mehr bewegen wegem dem vielen Material😅)

    Ich bin absolut kein Geschirr-Experte, aber das verteufeln des Freemotion ist ja genauso Quatsch wie das generelle hypen. Wenn du die Möglichkeit hast, schau es dir an deinem Hund an. Und wenn es passt und deine Hündin sich wohlfühlt, dann ist doch gut. Andersrum würdest du es ja nicht kaufen, wenn es deinem Hund optimal passt und sie sich unwohl fühlt :ka:

    Aber das mit dem vielen Material kann ich schon verstehen. Wir werden ja Ende der Saison auch auf die Suche nach einem neuen Geschirr gehen (müssen) und das könnte bei meinem Hund auch ein Knackpunkt sein....

  • Aber das mit dem vielen Material kann ich schon verstehen. Wir werden ja Ende der Saison auch auf die Suche nach einem neuen Geschirr gehen (müssen) und das könnte bei meinem Hund auch ein Knackpunkt sein....

    Ich glaube ich muss das gar nicht versuchen...Alleine wenn ich ihr das ein normales Geschirr anziehe ist sie zu begonn total versteift und hasst das anziehen (und das obwohl sie Geschirre seit Welpe kennt!), einmal schütteln und es ist plötzlich okei, beim x-Back genauso, ich denke das x auf dem Rücken stört sie...

    Deshalb wohl doch eher ein Faster..Mal schauen

  • Ist schon etwas älter, aber du hast beide Versionen vom Freemotion? Sind die in der Grösse identisch? =)

    So ziemlich, ja :smile:

    Ich finde das 5.0 minimal länger und irgendwie etwas wuchtiger am Hund, weiß aber gar nicht genau, woran das liegt.

    Deshalb passt Ella das alte auch wirklich richtig perfekt, während das Neue auch passt, aber für die Perfektion nen Ticken kürzer sein dürfte.

    Aber beide sind sich wirklich sehr ähnlich in der Größe.

    Falls Du es brauchst, stelle ich Dir gern ein Bild von Ella in beiden Geschirren ein =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!