Passform von Zuggeschirren

  • Ömmel

    Ich komme auch aus dem Allgäu. Darf ich fragen, in welchem Laden du warst? Ich kenne hier nämlich leider auch niemanden, der eine Auswahl an Zuggeschirren hat :verzweifelt:


    Sledwork hat Coco mal auf einer Messe anprobiert. Das war auch deutlich zu lang.

    Am Wochenende war ich mit einer zierlichen Mali-Hündin unterwegs, die trug ein Geschirr von Axaeco. Das fand ich von der Rückenlänge relativ kurz. Vielleicht könntest du da mal schauen, ob die Größenangaben evtl passen könnten.


    Habe nur ein blödes Foto ohne Zug |)

    35e4424775f9f97.jpg

  • Sledwork hat Coco mal auf einer Messe anprobiert. Das war auch deutlich zu lang.

    Am Wochenende war ich mit einer zierlichen Mali-Hündin unterwegs, die trug ein Geschirr von Axaeco. Das fand ich von der Rückenlänge relativ kurz. Vielleicht könntest du da mal schauen, ob die Größenangaben evtl passen könnten.

    Schaue ich mir an, danke!


    Zum Laden schreibe ich dir ne PN.

  • Axaeco habe ich auch die ganze Zeit überlegt, das passt bei vielen Hunden, denen "normale" Geschirre nicht so gut passen.

    Inlandsis hat auch oft eine gute Passform.


    Welche Geschirre du probiert hast hast du nicht zufällig im Kopf?

  • Welche Geschirre du probiert hast hast du nicht zufällig im Kopf?

    Ich denke es war ein Sledwork, bei dem anderen bin ich mir nicht sicher. Der Laden hat aber Inlandsis, die anderen DC Zero Modelle, Non-stop, Dragrattan und noch ein paar unbekannte. Dort meinten sie sofort, dass keins der Standardgeschirre passen wird.


    Beim Axaeco fängt es bei XS mit 40 cm HU und 56 cm RL an, meine Hündin hat 38 cm HU und 48 RL :ugly: bis jetzt war mir nicht bewusst dass sie so ne seltsame Statur hat :hust:

  • Bei axaeco trägt Goofy (17kg) S. Yara (17kg, schmal gebaut) ist das eher etwas zu groß. Frodo (19kg) ist das etwas zu klein.

    In dem XShirt laufen sehe verschiedene Hunde, ich würde das probieren wollen.


    Ist deiner so klein, daß du XS vermutest? 12kg?

  • Die Gewichtsangaben hatte ich gar nicht gesehen...sie hat 17,5 kg, eventuell ist der Halsumfang da anders gemessen als normalerweise. Die Rückenlänge wird dann aber noch länger...

  • PS: ich werde am WE das Zero DC mal richtig testen, habe nochmal versucht maximal Zug drauf zu bringen und das Material ist relativ fest, es rutscht nicht mehr weiter nach hinten und bleibt definitiv noch auf dem Brustbein und den Rippen. Damit es wirklich hinter das Ende vom Brustbein kommt, müsste es noch sicher 3-4 cm nach hinten rutschen. Ich schau mal ob ich noch bessere Fotos hinbekomme unter Zug, schwarzes Geschirr auf dunklem Hund ist immer schwierig...aber klar wenn es zu weit nach hinten rutscht ist es raus.

  • Meine Lieben ich habe eine Frage an euch. =)


    Ich möchte für Bente eine Zuggeschirr kaufen. Wir wandern und ich baue derzeit etwas Kondition beim joggen. Bei beiden soll sie mich dann ziehen.


    Worauf muss ich achten? Welche Marken kann man gut kaufen, welche sollte man meiden?

    Habt ihr evtl Tipps bei einem Brustumfang von 51cm und einer Rückenlänge von 54cm?


    Vielen lieben Dank! :winken:

  • Wo wohnst du denn? Ich bin absolut kein Freund von selbst rumprobieren ohne jemanden vor Ort an der Hand. Dazu wirken dabei zu große Kräfte auf unsere Hunde. Was der Fachmensch durch Anfassen beurteilt ist durch Fotos nicht zu ersetzen. Einmal 2h fahren kommt am Ende günstiger und mit weniger Stress als 5 Geschirre bestellen und am Ende ist man trotzdem nicht sicher ob es passt oder dem Hund langfristig schadet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!