Passform von Zuggeschirren
-
-
rinski so bald wirds bei mir eher nicht werden.
ich weiß gar nicht, ob Peter so kleine Geschirre fürs Kleinteil vorrätig hat, oder nicht.
Nächstes WE wollte ich, wenn ein Stand von Sledwork beim Rennen ist, mal gucken, ob dem Terrorzwerg nicht evt ein anderes Geschirr mehr zusagt.
und daaaaan wollte ich Peter noch mal auf den zeiger gehen und fragen, ob er so kleine Geschirre da hat. weil wenn nicht, muss ich da dann ja 2x hin (1x zum ausmessen und 1x zur Anprobe). und das muss ich erst mal hier bei der Regierung durchgeboxt bekommen.
ein X-Shirt würde mich für die kleine ja auch interessieren, aber ich fürchte, die sind zu breit zwischen den vorderbeinen.
also, mein erster Plan ist erstmal, mich nächste Woche durch, hoffentlich ein paar Geschirre, durchzuprobieren, ob es da ein Geschirr gibt, was ihr einigermaßen (also von meiner ersten Meinung her) passt und ihr zusagt. und dann guck ich weiter.
ich weiß halt nicht, was sie so stört, denn passen tut ihr geschirr definitiv.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Passform von Zuggeschirren*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Dank. Die haben ja echt viel Auswahl, da sagt mir mein Bauchgefühl eher zu.
Mal sehen wann ich das einplane. Hat ja keine Eile.
Sollte man solche Besuche öfter einplanen? Weil im Training verändert sich ja der Hund und braucht dann vllt ein anderes Geschirr und ich habe ja nicht die Kompetenz das einzuschätzen?
LG
-
und ich habe ja nicht die Kompetenz das einzuschätzen?
Lass dir doch erklären, worauf du achten solltest, dann an deinem Hund
-
Das erste Geschirr wird üblicherweise bald nicht mehr passen, das zweite dann eigentlich schon länger
Schwabbelbacke Goofy trägt das x-shirt in S, so als Referenz-Größe. In Schweden scheint es das Geschirr auch in XS zu geben.
-
puh, Goofy ist deutlich mehr Hund wie Siri.
Oh je, dann wird der das wohl eher weniger passen. ich google mal später nach der Größentabelle für XS.
-
-
Desweiteren ist Foto-Gutachten das selbe wie Glaskugel, und da du auch nicht wirklich weißt worauf es bei einem Zuggeschirr ankommt (nicht bös gemeint, sondern einfach eine Reaktion auf deine erste Variante aus dem anderen Thread) tust du deinem Hund keinen Gefallen mit einem selbstgemachten Zuggeschirr.
Stimmt, ich habe durchaus Mühe zu sehen, was wann Probleme macht. Deshalb frage ich ja um Rat.
Habe auch mit Zuggeschirren ansich null Erfahrung (ich schrieb ja auch schonmal, Dexter zieht nicht wirklich bzw nicht stark, aber es wäre ggf möglich, es ihm beizubringen, und wir joggen auch noch nicht lange zusammen), und hab einfach nach Optik/Bild anderer Geschirre grob nachgebastelt. Das war alles andere als optimal - aber ich bin lernfähig, und würde es einfach gerne probieren, bis es entweder gut klappt, oder ich entnervt aufgeben muss
Achja, falls es den ein oder anderen noch interessiert, was aus dem Projekt "Zuggeschirr für Chi selbst nähen" geworden ist:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
rinski ich hab mal gesucht.
leider finde ich fürs xs nur eine gewichtsangabe (unter 12kg). ist nicht gerade hilfreich. dem gewicht nach müsste manni nämlich auch ein M tragen, während das S theoretisch von den maßen passen würde.
ne, dann bestell ich mir das lieber nicht.
Ich schau einfach erst einmal, was am kommenden WE an Shops da sein werden und probier mich da mal durch.
-
Gibt es einen Hersteller der tendenziell Geschirre mit weiterem halsausschnitt hat ?
mein rüde trägt das Non Stop Nome in 7,5. allerdings hat er noch ausgelegt und aktuell sitzt es am Hals schon Grenzwertig eng, meiner Meinung nach. Ich bin bisher die Modelle die der Laden führt in dem wir es gekauft haben durchgegangen und leider scheinen die andern immer viel länger zu sein, bei größerem Halsausschnitt.
-
bordy evt sledwork
https://www.sledwork.de/shop/product_i…products_id=405
man, ich ärger mich jetzt gerade.
das Rennen am WE wird keine verkaufsstände haben. ok eigentlich finde ich es nicht schlimm, aber genau dann, wenn ich mich durch verschiedene Geschirre mit dem Terrorzwerg testen will, haben die nix.
Also der Veranstalter meint zwar, die selbst werden verschiedene Geschirre zum anprobieren vor Ort haben, aber da ist ja immer die frage, ob die so was kleines haben.
-
Ich möchte mit dem Zwerg gerne demnächst ins Canicross/Bikejöring einsteigen.
Großes Problem ist es aber ein passendes Geschirr zu finden, seine Maße sind:
56cm Schulterhöhe
60cm Rückenlänge
62cm Brustumfang
42 cm Halsansatzumfang
18,5kg
Hat von euch vielleicht auch so einen Spargeltarzan und kann mir einen Tipp geben bei welchem Hersteller ich noch gucken könnte oder bleibt wirklich nur noch eine Maßanfertigung übrig?Wir haben am Wochenende Geschirre beim Strongdog getestet und tatsächlich sogar mehrere Geschirre gefunden die passend waren. Dragrattan in Gr. 2, Sledwork Aktive G2 in 3 und geworden ist es ein Axaeco X-Shirt in SM. In dem hat er sich von Anfang an am Meisten wohl gefühlt und hat sich schon bei der Anprobe richtig rein gelegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!