Passform von Zuggeschirren
-
-
Carmen, das Seminar mit Peter und vio war schon cool und ist definitiv eine Reise wert.
Ich hatte Peter auch gebeten, noch mal über Siris Geschirr zu gucken, aber er meinte, es ist ok so.
Den kannst du wirklich löchern
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Passform von Zuggeschirren*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
vielen lieben Dank für eure tollen Antworten und Tipps.
Als erstes habe ich das Geschirr zurückgeschickt.
Ich glaub ich lass das erst mal. Wie gesagt , meine Intention war halt, dass sich mich ein bisschen auf nem strammen Spaziergang oder halt auch mal bergauf zieht. Ich habe KEINERLEI sportlichen Ambitionen (Hut ab, vor allen die das machen)
Ich sollte mich ja auch ganz langsam rantasten, in wie weit Faya irgendeine Form von ziehen überhaupt gut tut (Arthrose im Sprunggelenk)
Ich gehe mal in mich und denke weiter nach
(ob ich es vielleicht gar nicht erst versuche)
-
gleichmässiges! ziehen ist durchaus gesundund baut vor allem Muskulatur auf.
Ich würde aber eher zu wandern raten.
Wichtig ist auch der Untergrund - kein Asphalt (oder nur sehr wenig), das geht auf die Gelenke.
-
Asphalt gibt es hier (also auf unseren Spazierwegen) so gut wie gar nicht. Wir sind zu 95 % in Wald und Wiesen unterwegs.
-
Hat jemand eine Empfehlung für ein Zuggeschirr für echt schmalen, "langen" Hund?
Er trägt im Safety SM auf fast engster Einstellung, hat ein Nonstop Nansen Nome in 4.5, das ist aber etwas zu weit (Längen passen, aber das X hat zuviel Raum, daher rutscht es bei seitlichem Zug sehr viel), würde sonst passen. Anprobiert hab ich im Shop ein Faster, aber zu groß und ein Zero DC X-Back, passt ebenfalls nicht. Inlandsis ebenfalls zu groß.
Problem: Er hat eine RL von 55 (Schulter-Rutenansatz) dabei 59-60cm Brustumfang und alle Geschirre gehen ihn auf Zug hinter den Rippenbogen, obwohl die Länge sonst passen würde. Halsumfang ist eng gemessen 37cm (also da wo das HB sitzen sollte). Gewicht 17kg - 1-2kg sollten noch drauf, die ändern aber nicht viel an seinen Maßen, keine Ahnung wo er die lässt..
Gibt es nen Hersteller der echt schmale Geschirre fertigt? Oder komme ich um Maßfertigung nicht drum herum?
-
-
Hat jemand eine Empfehlung für ein Zuggeschirr für echt schmalen, "langen" Hund?
Ich bin – mit Beratung von Simply Outside – für mein Halbes-Hemdchen-Hüterich-Tier
, der ebenfalls 55cm Rückenlänge hat und eher schmal gebaut ist, bei dem hier (kleinste Größe) gelandet: https://www.simply-outside-shop.de/zughundesport/…ilver-long.html
Vielleicht hilft das?
(Die Beratung war auch echt nett und total hilfreich; gerade, weil ich ja keine 'klassische ZHS-Rasse' hier sitzen hab', war das wirklich super.)
-
Moro hatte früher das Faster in L, passt ihm nicht mehr, saß aber gut.
-
Ich würde auch einen Besuch beim Fachhandel (der unterschiedliche Marken führt) empfehlen, zB Simply Outside
Wenn die nichts vorrätig haben was passt kann man da immer noch messen und bestellen. -
Das ManMat Run Silver ist ihm zu groß, das hatte ich oben vergessen zu erwähnen.
Aber dann schreibe ich die mal an ob die einen Spontantip haben, mal eben vorbei fahren ist nen Tagestrip
Notfalls muss ich bis zu nem Rennen hier im November warten, evtl. sind da ja Aussteller die Maß nehmen können und dann fertigen.
-
Würde das Faster in L von den Maßen gehen?? Dann würde ich dir das zum Testen schicken
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!