Was haltet ihr von diesen Futterbällen?
-
-
Ich hab bei Ebay diese Futterbälle gesehen und finde es eigentlich ne klasse Sache. Ich schreib einfach mal die Artikelnummern: 300006144653 und 300010611222. Was haltet ihr von diesen Bällen? Wenn der Hund sich damit auch mal ne Weile selbst beschäftigen kann, ist das natürlich ne klasse Sache, aber ich trau dem ganzen nicht. Je nachdem wie der Ball rollt sind die Leckerlies doch ruck zuck draußen, oder? Habt ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße, Katharina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch mal so einen gekauft, weil wir dachten wir könnten unseren Hund ja ma ein bisschen unterhalten....war aber wohl nix........die fand das total blöde......hat nur daran geschnuppert und auch als sie gemerkt hat, das as rauskommt wenn das Teil rollt....Leckerlies hat se gefressen aber das wars dann auch*g*
-
Hallöchen !
Ich persönlich finde die Bälle nicht so toll, sondern bevorzuge den Kong. Den befülle ich mit eingeweichtem klebrigen TroFu und meine Hunde sind erstmal ausreichend beschäftigt. Fressen macht so viel mehr spass und Näpfe hab ich verbannt.
LG
Chrissi -
Ich persönlich mag Futterbälle. Mein Hund ist eher faul und kann auch Bällen allgemein nicht viel abgewinnen. Hinter dem Futterball her tobt sie aber durch die ganze Wohnung. Ich habe meinen bei Schecker im Internet gekauft (darf man das hier schreiben?), bei dem dauert es relativ lange, bis alle Leckerchen draußen sind. So wahnsinnig stabil sieht er aber nicht aus, deshalb wohl eher nicht für Spielzeugzerstörer zu empfehlen.
-
ich habe einen anderen futterball für meine hundis.
ich habe einen, der eine gitterstruktur (aus gummi) hat und ich mal auch einen kleineren ochsenziemer oder richtig grosse kekse reinmachen kann. für die kleineren goodies brauche ich den kong. -
-
Meiner liebt sowohl seinen Futterball als auch seinen Kong.
Der Ball wird mit schwung durch die gegend geschossen sowass das Trockenfutter in hohem Bogen herausfliegt: Geli, man muß sich sein Futter selber jagen!
Kongs fülle ich mit Naßfutter und oder Quark, Yoghurt, Erdnussbutter und gebe es ihm so oder (als es so tierisch heiß war) tiefgefrohren - Kong-Eiss ist noch besser als "normal"...
-
Ich habe für Paul auch einen großen Kong und den mit klebriger Masse und zwischen durch ein paar Brocken gefüllt, ist er beschäfftig.
Die Futterbälle habe ich schon mal im Zoohandel gesehen und war nicht so begeistert, da es sich um eine art Hartplastik handelt und das finde ich nicht so toll für die Zähne.
LG
agil -
Hallo,
so einen Ball haben wir für Sky auch gekauft, als sie ein Welpe war.
Der hat allerdings einen heiden Krach auf unseren Fliesen gemacht und wir haben uns dann für einen Kong entschieden. Unser Ball ist auch aus hartem Kunststoff und sie war nicht gerade nur ruhig damit beschäftigt, im Gegenteil sie flog regelrecht mit dem Ball durch die Wohnung.
Dieser Ball hat uns einige Macken in die Schränke gehaun und wenn sie den bekommt, dann ist sie damit im Garten. :wink:Der Kong ist nicht so hart und vor allen Dingen bei unserem Ball hat Sky es geschafft die Öffnung zuzumachen und dann war da leider nichts mehr mit Leckerchen rausfischen.
Der Kong ist auch schön zu füllen und wenn Sky den durch die Gegend wirbelt macht dieser nicht so einen dollen Krach und sie hat so ihren Spaß damit. :wink:
-
Ich hab Sammy auch so einen Ball gekauft. Er hat aber leider nicht verstanden das wenn da ein Leckerchen rauskam das es aus dem Ball fiel er hat es gefressen und dann mit dme Ball nix mehr anzuangen gewußt. ich habs ihm ganz oft gezeigt aber so richtig geklappt hat es nicht. Er mag leiber seine gummiknochen zum Werfen oder seine Quietschtiere.
-
Stimmt, auf dem passenden Untergrund machen die Futterbälle richtig radau. Als Alternative gibt es noch den Buster Cube, der Würfel kann nicht mit so viel Schwung durch die Bude geschuppst werden, von daher ist die Lärmbelästigung geringer.
Silky hatte früher auch immer den Futterball am wickel, später den Cube und fand das toll. Leider sind meine 2 ziemlich futterneidisch, so daß seit Vel's Einzug der Ball und der Cube verbannt, bzw. inzwischen verschenkt sind. Die haben sich nur um die Dinger gezofft.
Ich erinnere mich noch gerne an Silky's erste Begegnung mit dem Futterball. Er hat sich erst mal eine 1/4 Stunden davor gelegt und das kleine Loch genau im Auge behalten, für den Fall, daß das TroFu alleine heraus kommt. War aber nicht der Fall, so daß er sich dann zum handeln entschlossen hat und den Ball in null-komma-nix geleert hat.
Beim Kong geht es, da liegt dann jeder, mit ausreichend Sicherheitsabstand, auf seinem Platz.
agil
Die Hunde sollen da ja nicht reinbeißen, sondern den Ball rollen und dadurch an ihr Futter gelangen. Reinbeißen nutzt nix, das haben die aber auch äußerst hurtig raus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!