Hilfe - Oma kommt!
-
-
Es ist die einzige Mutter die Du hast. Wenn sie stirbt, wirst du bitterlich weinen.
Sie hat dich geboren, aufgezogen und liebt dich heute noch, vergiss das nicht.
Mach ihr ein schöner Osterfest (es könnte das letzte sein)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn man einen Menschen liebt, kann dieser einen zur Werißglut treiben!
Und nur weil ein Mensch meine Mutter ist, muss ich sie nicht automatisch abgöttisch lieben!Sorry, aber idh kann das gut verstehen. Ich fahre dieses Ostern 2 Tage zu meinen Eltern - und das reicht dann bis Weihnachten wieder. Ja, mir ist klar, das sie irgendwann sterben und dann nicht mehr da sind und ja, ich werde sicher trauern.... trotzdem raufen sie mir im hier und jetzt teilweise die letzten Nerven. Ich halte mich eh schon immer zurück, nehme meine Auszeiten, denke mir meine Teile.... und trotzdem (oder gerade deshalb) finde ich es wahnsinnig anstrengend.
Von daher kann ich die TE gut verstehen!
Aaaaber: alles wird gut! -
Liebe deine Mutter mehr als deine Hunde...eine Mutter ist einmalig, sie würde das letzte Hemd für die eigene Tochter geben, auch wenn sie noch so anstrengend sein kann...ich hab das Gleiche mit meinem Vater...trotzdem geniesse ich das Familienfest, das Fest der Zusammengehörigkeit. Zumindest dann kann man sich ja zusammenreissen, man weiss nie, wenn es das Letzte für immer und ewig war.....Nur Hunde machen auch nicht glücklich...ich hoffe, meine Mutter wird mal so alt werden wie deine...
-
Ich würde mich sehr gerne von meinen Eltern eine Woche nerven lassen. Leider haben wir schon seit Jahren keinerlei Kontakt mehr. Mein Paps wird dieses Jahr 70. Ich werd zwar ne Karte schreiben, alles andere würde mir wieder negativ ausgelegt werden.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Genieße die Zeit die du noch mit deiner Mutter verbringen kannst. Es wird irgendwann zu spät sein.
Alte Menschen können einem manchmal sehr nerven, mit ihrer Langsamkeit, mit ihrem Gejammere, mit ihrem ständigen wiederholen etc. Aber wer weiß wie wir alle mal werden wenn wir alt sind.
Und ich denke du würdest dich mit über 80 Jahren sicher auch freuen wenn du eine Woche lang über Ostern zu deinen Kiddis fahren und die nerven kannst. -
Ich kann Dich verstehen.
Mir geht's mit einer anderen Person genauso.Was Du tun kannst:
1. Nimm Deine Hunde nachts mit in Dein Schlafzimmer, dann ist wenigstens das nächtliche Stolperrisiko schon mal gebannt.
2. Besorg dir einen Mietrollstuhl, dann könnt Ihr draußen was unternehmen. Frag Deine Mutter, was sie gern sehen möchte (biete Ihr Alternativen. Und wenn sie alles nicht will, muß sie eben dahin, wo Du hingehst.)
3. Wenn Sie jammert, hör ihr zu. Wenn sie sich immer wieder wiederholt und jammert nur um zu jammern, lenk sie ab. Stell ihr Fragen zu ganz anderen Themen, fang in höchsten Tönen an, von Dingen zu schwärmen, die gerade zu sehen sind
4. Laß Sie helfen. (Kartoffeln schälen, Salat putzen... )
5. Die Idee mit dem rüstigen Rentner finde ich sehr gut.
Ansonsten Kopf hoch! Die Zeit geht schneller rum, wenn Du Dich positiv dazu einstellst.
-
-
Ich sehe das ganz anders als meine Vorschreiber
Was heißt sie hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie eine Woche bleibt? Das ist doch Deine Entscheidung. Wenn Du es nicht willst, dann bleibt sie auch nicht so lange, ganz einfach. Wenn Du Angst hast, sie stolpert über Hunde, sag ihr sie soll Nachts nicht herumlaufen. Das ist Dein Haus, Dein Leben, Du bestimmst darüber. Willst Du das nicht, mußt Du natürlich mit den Konsequenzen leben, aber dann ist es Deine eigene Entscheidung.
Entweder lässt man solche Dinge zu, dann muß man sich danach richten, oder man lässt sie nicht zu und stellt seine Ansprüche klar. Wenn sie beginnt zu nerven mit ihren Geschichten, kann man das doch direkt sagen :ua_nada:
-
Ich kann das gut verstehen, habe gerade ein paar Tage Elternbesuch hinter mir.
Erschwerend kam bei uns hinzu, dass unser Hund erst im November eingezogen ist und meine Eltern sie noch nicht kannten. Und dann hat sie eine halbe Stunde gebellt.
Dazu kommt, dass Eltern einfach immer alles besser wissen, meine Mutter ständig darüber redet, dass meine Wohnung umdekoriert werden müsste und überhaupt stünde zu viel Zeug herum. :datz:
Und von Hundeerziehung haben sie überhaupt die allermeiste Ahnung (selber noch nie einen Hund gehabt!!!). Dieses ewige belehrt Werden nervt einfach nur!Ich liebe meine Eltern, aber ich vergöttere sie nicht und ich sehe mich auch nicht verpflichtet alles hinzunehmen, weil sie mich in die Welt gesetzt und mich aufgezogen haben. Schließlich haben sie sich das so ausgesucht.
-
Zitat
Ich sehe das ganz anders als meine Vorschreiber
Was heißt sie hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie eine Woche bleibt? Das ist doch Deine Entscheidung. Wenn Du es nicht willst, dann bleibt sie auch nicht so lange, ganz einfach. Wenn Du Angst hast, sie stolpert über Hunde, sag ihr sie soll Nachts nicht herumlaufen. Das ist Dein Haus, Dein Leben, Du bestimmst darüber. Willst Du das nicht, mußt Du natürlich mit den Konsequenzen leben, aber dann ist es Deine eigene Entscheidung.
Entweder lässt man solche Dinge zu, dann muß man sich danach richten, oder man lässt sie nicht zu und stellt seine Ansprüche klar. Wenn sie beginnt zu nerven mit ihren Geschichten, kann man das doch direkt sagen :ua_nada:
Ich möchte hier mal sagen, ich liebe deine Beiträge
Und ich sehe es auch so, es stimmt schon, sie IST deine Mutter, und sie WIR irgendwann sterben, und wir wissen alle nicht wie WIR werden, aber trotzdem musst du dich nicht durchquälen! Versuch Positiv an die Sache razugehen, sie wie oben geschrieben einzubinden, und wenn genug ist, dann ist das halt so.
Dann versuch es nett zu formulierne und schau das ihr "in Frieden" den Besuch beendet! -
Zitat
Und nur weil ein Mensch meine Mutter ist, muss ich sie nicht automatisch abgöttisch lieben!
ZitatEntweder lässt man solche Dinge zu, dann muß man sich danach richten, oder man lässt sie nicht zu und stellt seine Ansprüche klar.
So sieht's aus. Je weniger Du das "Opfer" bist, desto reibungsloser (und vielleicht sogar harmonisch!) wird Dein Ostern verlaufen.
das wünscht Dir
Wauzihund -
Ich denke eher, je MEHR man einen Menschen liebt, desto eher kann der einen zur Weißglut treiben -eben weil man da nicht immer seine eigenen Ansprüche durchsetzen mag.
Die Frage ist - kann man mit einer 88-jährigen noch ganz normal diskutieren?
Weiß sie, dass sie gerade ein- und dieselbe Geschichte zum 1.324. Mal erzählt? Weiß sie, dass das Jammern ein wenig nervt auf Dauer?Der Trick bei sowas ist, irgendwie die goldene Mischung zu finden - sich selbst nicht völlig in den Hintergrund zu stellen und für die eigenen Bedürfnisse noch genug Freiraum einzuplanen und gleichzeitig das vielleicht ganz Besondere dieses Besuches anzunehmen.
Diese Sprüche "WEr weiß, ob es nicht das letzte Ostern ist" können ganz schön nervig sein.
Aber dummerweise haben wir Menschen einen Hang dazu, uns hinterher selbst zu quälen - eben, weil es das letzte Ostern war und eben weil wir genervt waren....Mal ehrlich - was ist schon eine popelige Woche?
Das ist doch machbar.
Schnapp Dir zwischendurch die Hunde und komm dann entspannt und aufnahmefähig für das Jammern und Erzählen zurück.
mach was draus, LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!