Rinderkopfhaut
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe hier im Forum schon ein bisschen gesucht, aber doch nicht das Richtige gefunden.
Meine Frage:
Mein Hund steht total auf Rinderkopfhaut das ist auch so ziemlich das einzigste wo er ein bisschen länger hinkaut
Kann ich ihm da jeden Tag so ein Stück geben, oder ist das nicht gut.
Bei Schweineohren habe ich nämlich gehört, dass die zur Darmverstopfung führen können.
Hat Rinderkopfhaut auch irgendwelche Auswirkungen?
Vielen Dank und viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Richtig auskennen tue ich mich nicht. Allerdings hat die Hündin (20kg) von ner Bekannten ihr Leben lang täglich ein Schweineohr bekommen ohne jemals Probleme deswegen zu haben. Kommt es denn zu Problemen, weil es jeden Tag der gleiche Kauartikel ist?
Mein Hund bekommt auch täglich ein Naturkauprodukt, allerdings nicht jeden Tag das gleiche und er hat deshalb auch keine Probleme. Ich denke, wenn du das Kopfhaut Sück der Größe/dem Gewicht von deinem Hund anpasst geht das wohl.
Berichtigt mich bitte, wenn ich Mist rede! -
Meg würde Dünnpfiff kriegen, wenn ich sie jeden Tag mit Rinderkopfhaut bespaßen wollte. Ich hab gemerkt, dass ihr Output am nächsten Tag immer ein wenig zu weich ist. Wahrscheinlich das Fett da drin. Drum gibt's das bei uns nur einmal die Woche.
-
Hi,
ich füttere meinem Hund auch Rinderkopfhaut, aber nicht täglich.
Falls du wirklich jeden Tag eine Kaustange geben möchtest, achte auf die Qualität! Die meisten Kopfhautstangen in den Futterläden sind mit Weichmachern, also Chemiekalien in Form gepresst und nicht unbedingt gesund (auf Dauer). Besser sind die heißgetrockneten Teile, aber auch die enthalten ca. 70% Protein und ca. 20% Fett. Bei einer eher trägen Fellnase gibts da schnell Hüftgold
Ansonsten gibts noch die mit Fell, die auch sehr beliebt sind und sich zusätzlich noch zur Darmreinigung eignen(...wer`s glaubt)
LG -
Hallo,
Meine bekommen jeden Tag ein Rinderkopfhauknochen
sie bekommen kein Durchfall müstes du gucken ob es verträgtmeiner ist dann immer 5cm dick und Lang
sonst schlucken es meine nur runter
-
-
warum keine Knochen?
ab und an mal n Kalbsknochen ist doch auch net schlecht....
da haste wenigsten keine zusätzliche Chemie drin...Hast du schon mal Ochsenziemer probiert, mögen eigentlich die meisten Hunde. gibt darüberhinaus auch einiges an Büffelhautprodukten... die sind z.T. sogar gefüllt.
Der Hit bei meinen Mäusen ist zzt. n gefüllter Rinderknochen von Fressnapf... den bearbeiten sie zzt. wechselweise schon seit einer Woche.
Sehr gut kommen auch die gefüllten Hufe an. -
Max bekommt jeden Tag ne Rinderkopfhaut. Hat er null Probleme mit. Mußt du schauen, wie es dein Hund verträgt. Ein Bekannter gibt seinen 4 Settern sogar Rinderkopfhaut zur freien Verfügung ... auch die haben keinerlei Probleme. Sind aber alles gebarfte Hunde (meiner und die von unserem Bekannten) ich weiß nicht, ob das da elementar mit hineinspielt?!
Hufe, gefüllte (mit Pansen
) Rinderhautknochen und das ganze Kram kommt bei meinem auch gut an. Ochsenziemer verträgt er leider überhaupt nicht.
-
Ein ganzes Stück Rinderkopfhaut würde ich,wegen des hohen Rohproteingehalts,nicht täglich geben.Ich biete sie meinen Hunden für ca. 15 Minuten zum knabern an,nehme sie dann weg und biete sie dann den nächsten Tag wieder an.
-
Nach 15 Minuten ist das wech
-
Meine bekommen auch täglich Rinderkopfhaut und haben keinerlei Probleme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!