Steuermarke schädlich für Hundeohren?!
-
-
Zur not könnte man die Marken ans Geschirr hängen oder an die Leine? Mach ich auch seitdem ich meine mal verloren hab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find das Geklimper selbst sehr nervig - mein Murphy trägt jetzt Halsband oder Geschirr mit aufgesticktem Namen und Tel,.-Nr. - falls er mal verloren gehen sollte. Aber er ist ja auch gechipt..und bei Tasso mit der Chip-Nr. registriert. Daher finde ich das tragen der Tasso-Marke und der Steuermarke eh sinnlos. Bisher wollte noch nie einer die Steuermarke sehen - und wenn dann liegt die eben zuhause...
-
Zitat
Ich finde das etwas weit hergeholt.Ich auch! Mein Hund trägt die Steuer- und Tassomarke sowie einen extra Karabiner wegen "leichter Schwerhörigkeit/Jagdtrieb"
ab und zu. Dies wurde mir von Leuten aus unserem Hundeclub mit wirklicher Hundeerfahrung empfohlen, weil der Hund dann evtl. meinen könnte, er währe angeleint. Im Moment trägt sie zwar keinen Karabiner, weil wir mal wieder Schleppleinentraining machen.
Nachdem sie ein Zwergdackel ist, hab ich den kleinsten Karabiner genommen, den es gab. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie davon einen Hörschaden bekommen könnte. Man dürfte dann ja ein Training mit der Wurfkette auch nicht machen und das ist für den Hund viel lauter als ein Minikarabiner oder eine Steuermarke.
Grüße Dackelline und die manchmal etwas schwerhörige Hexie
-
bis auf die kleine marke mit namen und adresse hab ich alle anderen maken von daala an meinem schlüsselbund.
mir ist es zu mühselig ständig die marken auf andere halsbänder zu wickeln oder aufs geschirr.
und wenn mal freund oder meine eltern mit ihr gehen, dann kriegen sie den schlüssel in die hand.
zu hause trägt sie eh meist nichts, daher hält sich das geklimper in grenzen.
-
Meine Marken hängen entweder an der Leine, oder gut verstaut in der Jackentasche. Um ehrlich zu sein MIR geht das Geklimper ziemlich auf die Nerven.
-
-
Hm ok ich habe Mal im Internet nach so einem kleinen Ledertäschchen geschaut. Ich denke ich werde das meiner Freundin schenken.
Da kann sie dann alles drin verstauen und es klimpert nichts.Mein Grosser hat sein Halsband eh nur draussen an und da soll er ruhig klimpern. ich denke nicht, dass ihn das stört.
-
Ich habe am Halsband kleine Täschen wo die Marken drin sind,
das Geklimper würde mir auf die Nerven gehen und den Hunden sicher auch! -
Zitat
Auch das habe ich schon immer für Tierquälerei gehalten... genauso wie die Kuhglocken in den Alpen, obwohl die ja historisch gesehen ihren Sinn haben.
Polly-ami, unsere Hunde haben gar keine Tollwutimpfmarke, die bekommt man nämlich nicht bei jedem TA.
Gruß, Kerstin
jep und die haben die glöcken nicht um damit man sie besser findet sondern das vögel vorgewarnt sind und die katze sie nicht erwischt
lg
-
Hi,
meine Mädels nervt das und mich nervt die Klimperei selbst auch, deshalb hab ich die Marke im Portemonaie.
Aber ob es schädlich ist kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
ALexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!