Online-Betrug

  • Zitat

    Hallo Ziggy, einfach ignorieren, die Mails auf SPAM stellen. Basta. Da kommt dann noch ein oder wenn Du Pech hast zwei Schreiben mit wahnsinns Drohungen ---> Papierkorb.


    Und nach ein paar Monatne löst sich alles in Minne auf. Fürs nächste Mal würde ich ne Ghost-ID vorbereiten, bzw solche SEiten gleich von Anfang an wieder verlassen.


    Die Kosten für den Anwalt würde ich mir schenken.


    Genauso.
    Lass dich nicht verrückt machen. Spar dir Anwalt und Co. Da passiert echt nichts.
    wegen IP ,passiert auch nichts. Unser Datenschutzgesetz ..lach.. nein , der Provider gibt nur Daten herraus bei Strafsachen die dann jedoch über Gericht beantragt werden. Du bist auf ne stinknormale Abzocke reingefallen. Auch wegen der AGB,s. Das Gesetz schreibt vor , daß die AGB,s ersichtlich bevor Daten erstellt werden(also Adresse und so) sein müssen.
    Und wenn du auf den Anmeldebutten sowieso nicht gedrückt hast, ist das ganze sowieso nichtig.
    Belies dich bei Tante Google weiter. Du wirst tausende andere Betroffene finden,die dir das gleiche raten.
    Ich hatte damals auch Zweifel. Und hab gelesen und gelesen... und wurde immer sicherer .Mich machen solche Abzocker nur noch sehr ärgerlich.
    Aber das ist Internet. Mit den Daten muß man eben sehr vorsichtig sein.
    Ruhig bleiben, Geduld.Das wird.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Online-Betrug* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ziggy dies ist erst meinem Sohn passiert, er schaute auf der Seite nach von der Verbraucherseite, da gab es einen Brief den er dann dieser Firma schrieb.
      Danach ignorieren, bis jetzt ist noch nichts passiert.-


      Es war zu deiner Beruhigung neulich ein Bericht drauf, auf dem Fernsehen, eben diese Abzocke. Sogar der Betrag wurde genannt. Es war dergleiche, wie bei meinem Sohn. Es wurde in dieser Sendung gewarnt zu zahlen, da es sich hierbei um Betrug handelt. Die Namen von Anwälten wurden genannt, die diese Firma vertreten, denn die bekommen Geld, da viele Leute vor Angst zahlten. Obwohl sie wissen, dass man nicht zahlen muss.


      Also, selbst wenn du einen Brief von einem Anwalt bekommen solltest, nicht zahlen.


      Es gibt sogar mittlerweile Foren, die sich mit solchen Firmen und deren Machenschaften befassen.
      Auch, wenn man in Panik gerät bitte zahle nicht. Ich kenne mittlerweile soviele, die solche Briefe bekamen, bleib ruhig es passiert dir nichts.
      Werde per PN dir mal den Namen der Firma nennen, die es bei uns war und deren Namen auch in der Fernsehsendung genannt wurde.


      lg Tine

    • Hey Ziggy,


      du wirst es nicht glauben, aber mir ist auf der gleichen Website (keine namen nennen) dasselbe passiert :shocked: :shocked:


      Ich hab auch erstmal nen Schock bekommen als die Email kam. Hab dann meinen Bruder befragt, der sich bei sowas gut auskennt. der dann im internet gesucht und auf der Seite der Verbraucherzentrale rausgekommen. Die haben da viele gute Tips und auch Formulare, die man ohne Anwalt und rechtsgültig hinschicken kann. Das wird ja für die Schweiz auch gelten, oder die haben da was ähnliches.


      Wie die anderen schon gesagt haben nicht auf Mails etc. reagieren. Die können dir nämlich gar nichts, weil in der Bestätigungsemail mit dem Code nicht der Hinweis auf die Widerrufsbelehrung war (bei mir). Das muss gegeben sein. Außerdem ist der Hinweis auf die Kosten ebenfalls verdeckt, so dass das ganze ungültig ist und du nicht verpflichtet bist zu zahlen.


      Die kamen bei mir auch gleich mit diesen Drohungen. Damit wollen sie leichtgläubige Menschen beeindrucken und sie zum zahlen animieren.
      Ich hab damals in der Selbstauskunft nur Schmarrn angegeben und bin dazwischen umgezogen. Ich bekam aber von denen auch nur Emails. Per Einschreiben habe ich denen dann noch nen Brief von der Verbraucherzentrale geschickt und noch nichts von denen gehört. Die wissen ja auch bei wem sies machen können und bei wem nicht.


      Also viel Erfolg :gut:

    • Ach ihr Lieben!
      :umarmen:


      Vielen Dank für eure Worte! Es beruhigt mich ungemein.



      Tja, aber meine Daten haben sie ja schon. Ich war ja so blauäugig und habe alles fein ausgefüllt. :( :


      Aber mich eben nicht angemeldet. Deshalb verstehe ich das ganze nicht wie die an meine Daten kommen. :???:


      Ich hab mir eben noch den Bericht von "WISO" angesehen. Das ist ja unglaublich. Erst reagieren wenn ein Bescheid vom Gericht kommt und erst dann Widerspruch noch einmal einlegen sonst muss man zahlen.



      Ich stelle das Video mal ein.
      http://www.youtube.com/watch?v=-PEPXD5C580

    • Zitat

      Erst reagieren wenn ein Bescheid vom Gericht kommt und erst dann Widerspruch noch einmal einlegen sonst muss man zahlen.


      :reib:


      Das ist schon den erfahrensten Internetjunkies passiert.
      Wie gesagt, ignorieren und entspannt zurücklehnen. Wird schon nichts passieren, das allerwichtigste ist nur ein Widerspruch gegen einen Mahnbescheid, damit die keinen Titel bekommen. Aber soweit wirds nicht kommen. Lass dich nicht stressen. :umarmen:

    • wenn du dich fragst wie diese leute an deine daten kommen obwohl du den anmelde/bestätigungsbutton nicht gedrückt hast: viele dieser seiten sind so eingestellt das deine daten in der sekunde übermittelt werden in der du sie in die maske eingibst, selbst wenn du alles danach wieder löschst.

    • Hatte ich auch schonmal. Stell dich einfach tod. Das geht nach ner zeit vorbei. Ich hab insgesamt 3 mails bekommen und dann war schluss.
      Für die ZUkunft habe ich mir den Computerbild Abzockschutz installiert. Guck dazu einfach mal auf Computerbild.de :D

    • Ich muss jetzt mal was vielleicht doofes fragen.


      Reicht es denn tatsächlich aus, jemandem eine email zu schicken mit ner Rechnung?
      Muss dies denn nicht schriftlich erfolgen, möglichst sogar per Einschreiben, dass derjenige einen Nachweis hat, dass der "Schuldner" die Rechnung überhaupt bekommen hat?


      Ich würde das auch einfach ignorieren - aber wirklich ignorieren, absolut keine Antwort darauf, weil die damit ja dann doch nen Nachweis hätten, dass du die Rechnung gekriegt hast.
      Ich würde doch meinen die sind in der Pflicht dir nachzuweisen, dass du einen "Vertrag" mit denen abgeschlossen hast. Und das wird denen zuviel Aufwand sein.

    • malimuc


      vielen dank für die Info! :gut:



      @ Wolfsbraut!
      Auch dir vielen Dank für den Tip! :bussi:


      Hab ich mir jetzt runtergeladen und installiert. Und natürlich gleich ausprobiert! :gut:


      gizzmo,


      ich wundere mich auch? :???:
      Eine Vertragsnummer ist in der E-Mail nicht enthalten. Vielleicht ist sie in der Rechnung, aber diese habe ich nicht geöffnet.

    • Hallo,


      hab jetzt nicht alle Antworten hier gelesen, aber wir (besser gesagt mein Mann) haben momentan haargenau das selbe Problem mit dieser Firma.


      Gibt nur einen entscheidenden Unterschied...:


      Mein Mann kennt diese Seite gar nicht, ist da nie drauf gewesen.


      Erst durch die Email-Warnung und die darauf folgende Recherche sind wir da erst drauf gestoßen. War uns bis dahin völlig unbekannt.


      Wie hier schon geraten wurde...IGNORE...!!! Emails aufheben, abspeichern, ausdrucken für alle Fälle und erst auf einen gerichtlichen Mahnbescheid reagieren und widersprechen. Sollen sie ihre Kanonen doch vorerst ins Leere schießen.


      Genau genommen können die gar nicht beweisen, daß Du die Mails bekommen hast. Kannst bei nem Mahnbescheid immer noch so tun, als ob Du aus allen Wolken fällst.


      Liebe Grüße


      BETTY und Ronja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!