Angst um Hunde! Giftige Nachbarin!
-
-
Da muss ne friedliche lösung her...ein Sichtschutz darf man mMn auch nur mit erlaubniss der Nachbarn setzen. Geht an ihre Grundstücksgrenze.
Und das wäre einfach mal ein Thema mit eurer Nachbarin, dem lieben Frieden willen würdet ihr das ein Schutzzaun setzen wenn es für sie in Ordnung ist....geht auf sie ein, seht ihre Angst oder was auch immer...Aber damit läuft man am besten, wenn sich der Mensch der ärger macht plötzlich für voll genommen fühlt, man auf seine Bedürfnisse eingeht etc.
Ihr wollt dort noch lange wohnen, da sind solche buckligen Kompromisse leider fast pflichtprogramm.
Die Dame fühlt sich bestätigt und ihr braucht keine Angst um die Hunde haben....ich hoffe das es keine Cholerische Frau ist, die Sorgen gerne für Ärger aber belassen es oft bei verbalen Ausbrüchen.Versucht die Sache höfflich zu regeln...ich hoffe es gelingt euch.
Gruß gwen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wenn jemand sachen nach meinem hund wirft dann gehe ich nunmal zum zaun um das zu beenden...
-
Könnt ihr nicht mit ihrem Mann reden wenn der doch offensichtlich ok. ist? Vielleicht kann er ja auf sie einwirken.
-
Das ist auch vollkommen in Ordnung dass du das beenden willst aber noch mehr Sinn wuerde es machen wenn solche Situationen einfach nicht entstehen. Ganz ehrlich ich wuerde auch keine fremden Hunde a) in meinem Garten und b) mich anbellen wollen.
-
Zitat
wenn jemand sachen nach meinem hund wirft dann gehe ich nunmal zum zaun um das zu beenden...
Würde ich auch tun! Aber gleichzeitig würde ich schon dafür sorgen, dass die Nachbarin keinen weiteren Grund für solche Aktionen hat und den Hund nur unter Aufsicht in den Garten lassen.
-
-
Hallo,
ich gehe mit der allgemeinen Meinung einher - ein Sichtschutz-Zaun muss her!Schilfmatten sind z. B. gar nicht SOOOO teuer - die halten erst mal einige Jahre und dann weiß man, ob sich die Investition in einen teureren Zaun lohnt.
Ich würde noch zusätzlichen Abstand zu DIESER Nachbarin schaffen, indem ich innen vor den Sichtschutzzaun Büsche pflanze. (Was auch eine Option wäre, falls die Nachbarn mit einem Sichtschutz nicht einverstanden wären)Und mit den Hunden gezielt üben, bei Geräuschen aus diesem Garten die Schnüß zu halten. Dazu gehört leider auch erst einmal, die Hunde nicht allein im Garten zu lassen.
So unfair es ist, aber man kann von nicht-Hunde-Menschen leider nicht erwarten, dass sie sich hundegerecht benehmen oder einsehen, dass sie durch ihr eigenes Verhalten dazu beitragen, dass die Hunde sich aufführen, wie eine Horde Schuljungs...
Hunde sind wesentlich leichter auszubilden als Menschen, deshalb übt mit Euren Hundis, dass sie alles ignorieren, was an Gekeife von drüben kommt.
Ein Sichtschutz wird schon mal sehr deeskalierend wirken.
"Krieg" mit Nachbarn ist niemals schön - das kann einem die Freude am eigenen Reich so versauen, deshalb ist es immer besser - egal, ob und wie sehr man im Recht ist - eine Lösung zu finden, mit der alle klar kommen.
LG, Chris
-
ich wäre auch sauer, wenn jemand meine hunde bewerfen und sie so reizen würde. das macht aber auch deutlich, dass diese frau keine ahnung von hunden hat und gar nicht weiß, was sie mit ihrem rumgeschreie anrichtet.
wahrscheinlich hat sie tatsächlich tierisch angst, sonst würde sie ja nicht so ausrasten.
wenn man mit ihr nicht reden kann, könntest du ihr mal einen brief schreiben. auf die art kann man in aller ruhe seine gedanken zu dem thema mitteilen. die meisten leute sind so neugierig, dass sie den brief auf jeden fall lesen. dabei kann die nachbarin nicht rumschreien und du musst dich nicht aufregen und kannts das, wa sdu loswerden möchtest bis zum ende an die frau bringen. das könnte zum beispiel so aussehen:
hallo frau....
es tut mir sehr leid, was neulich am gartenzaun passiert ist. meine hunde sind im allgemeinen sehr verträglich und nicht aggressiv. wahrscheinlich sind sie erschrocken und haben deshalb gebellt. ihr bewerfen mit gegenständen hat sie dann noch mehr erschreckt und das weitere bellen war eine unsichere verteidigungshaltung.
wie sie ja gesehen haben, haben wir mittlerweile ausbruchssichere zäune angebracht, sodass sie in dieser hinsicht nichts zu befürchten haben.
wir werden in zukunft noch mehr darauf achten, dass die hunde sie nicht erschrecken und bitten sie, falls es doch mal wieder zu einer begegnung am zaun kommen sollte, die hunde nicht zusätzlich durch bewerfen oder anschreien zu reizen. dadurch verbessert sich das verhältnis sicher nicht. da wir noch lange zaun an zaun leben werden, wäre es doch besser, wenn wir wieder einen netteren umgangston finden würden und sich alle wieder wohler fühlen könnten.
mit freundlichen grüßen ...
oder so ähnlich. dem ehemann der frau würde ich auch nochmal erklären, wie ein hund tickt. vielleicht kann er das seiner frau ja nochmal erklären.
viel erfolg! -
Schnuppe - DAS ist man eine super Idee!
LG, Chris
-
Ja nu ... Ich hab zwar das Glück klasse direkte Nachbarn zu haben ( Die nach hinten über die Strasse ... naja *hust* aber mit denen hab ich ja nix am Hut )
Das es bei uns so friedlich abläuft kommt nicht von mal eben so... Nebenan wohnen 2 Bobbys, mein Rüde hat denen ihren gefressen ... Die werden wohl nie Freunde werden, also haben wir uns abgesprochen, Mittig des Zaunes einen 1,50 hohen Sichtschutz ( damit man weiter was quatschen kann etc.) am Anfang 2 Meter hoch und am Ende ebenfalls
Zur anderen Seite hin ist ein ca. 150 hoher "normaler" Zaun und keine Hunde, die beiden älteren Damen die dort leben sind sehr froh über den Hundezuwachs ( Einbrecher müssten erst über unser Grundstück um bei den beiden einzubrechen) Unser Maxl hat es nicht nicht nehmen lassen da auch mal übern Zaun zu hüpfen, es hätte keine Sau mitbekommen ( Tochter arbeiten altes Muttchen machte Mittagsschlaf) wir sind aber dann sofort rüber als sie wieder Zuhause waren, haben ihr erzählt das unser Rüde drüben war und mit ihr abgesprochen welchen Sichtschutz sie denn optisch bevorzugen würde als Zaunerhöhung... wir einigten uns auf Bambusmatten ( haben wir schon auf der anderen Seite) trotz der beteuerungen das es kein Thema wäre wenn die Hunde mal rüber flitzen ( ich finde es reicht das sich unser Kater schon da durchfuttert ^^)
Geht einfach mal nen Schritt auf Eure Nachbarn zu... Ganz ehrlich ich würd es auch nicht so pralle finden von 3 Hunden angeblafft zu werden und das in dem wissen das zumindest einer schon weiss das er über den Zaun kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!