HILFE Jagderfolg!!!!!
-
-
Asterix
Danke für die liebe Antwort.Dieses intensive wird von mir auch sofort unterbunden, wei Nero häufiger sachen daußen frisst, aber wie ich schon geschrieben habe, zwischen schnüffeln und packen lagen 1,5 sekunden, ich denke er hatte ganz plötzlich den Geruch in der Nase, und der Hase war einfach zu nah an hm dran, das war wenn überhaupt ein halber Meter. Mit der Schlepp werde ich mal versuchen, hier laufen Abends viele kaninchen rum.
flauschi Pieks
Das ist natürlich Mist wenn das dann auch noch bei anderen Leuten passiert, ich war wirklich so geschockt, weil ich das von Nero halt nicht kenne, wenn ich dieses Verhalten von ihm gewohnt wäre, oder er eben ein Jäger wäre, ok, dann kann man mit sowas ja rechnen, aber das ging heute alles so schnell...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wie Du siehst bist Du nicht die einzige der sowas passiert.
Viel machen kannst Du jetzt eh nicht mehr. Meiner hat im letzten Sommer auch ein Kaninchen erwischt, es aber nicht getötet.
Ich könnte ihn jetzt 5 Jahre an die Schleppleine nehmen. Aber das würde nichts ändern.
Das Motto heißt: aufpassen, aufpassen und nochmal aufpassen.
Bei mir hilft es wenn ich etwas ineressantes dabei habe. In unserem Fall einen Ball. Den bekommt er nur ganz selten, weil er ansonsten zu sehr aufdreht. Das hat richtiges Suchtpotential.
Ich habe das Glück das mein Hund sich abrufen lässt, Er hat einfach Panik das er mich aus den Augen verliert. Für einen Weimaraner der ein Kaninchen sieht sehr ungewöhnlich.
Sei Deinem Hund nicht böse, es liegt nunmal in seiner Natur. Auch wenn es Sch.... ist. Er kann am wenigsten dafür.
Gruß
Andrea -
ja ist halt dumm gelaufen aber was solls, jetzt kann ich eh nix mehr machen ausser dafür sorgen, dass es zu keinem weiteren jagderfolg kommt.
mein vater hat aus der geschichte gestern gelernt und wird den hund jetzt nicht mehr von der leine lassen.
-
Sarah, es hat bestimmt schon ein paar Sekunden vorher angefangen, denn Hunde haben ja gerade bei Wild eine sehr feine Nase
Bis ich meine Große lesen konnte, sind mehrere Monate eigentlich schon mehr als ein Jahr vergangen.
Es kommen immer wieder Nuancen dazu, mit denen man so nicht rechnet.Ein Ball interessiert meine Madam leider nicht, der könnte ich einen Karnickelbraten hinschmeißen, wäre ihr auch Wurscht :/
Meine Kleene schnüffelt auch an einem Grashalm während einen halben Meter daneben ein Kaninchen sitzt und sie so anguckt
Dusty ist damals halb kolabiert und Bibo hat die Aufregung nicht verstandenLieben Gruß und viel Spaß beim Lesen lernen
Bianca
-
Uih, das ist ja nicht schön! Aber ich denke sowas passiert, da kann man noch so gut aufpassen! Denke Du mußt Dir erstmal keine Sorgen machen von wegen Jadgtrieb! Nero hat ja nicht gejagt und das Kaninchen war bestimmt krank, sonst hätter er es gar nicht erwischt! Und wenn dann sowas passiert sind unsere Vierbeiner eben doch einfach nur Jäger! Das hab ich bei Ben schon öfter erlebt! Der hat schon die ein oder andere Maus und im Stall sogar schon eine Ratte erwischt! Selbst Jade hat schon mal im Feld ein Mäuschen erwischt! Da hab ich so geschrieen, dass Jade die Maus vor Schreck fallengelassen hat! Allerdings war sie danach wie ferngesteuert! Total auf Adrenalin! :| Kopf hoch, Dein Nero ist kein Killer!
-
-
Hallo Sarah!
Meine Hunde hatten zwar zum Glück bisher noch keinen Jagderfolg, aber ich denke ich weiß, wie du dich gerade fühlst.
Wir haben eine Katze und sie ist eine Freigängerin; natürlich wusste ich von Anfang an, was sie dort draußen macht... Als ich sie aber das erste mal dabei erwischt habe, wie sie ein kleines Mäuschen zu Tode gequält hat, wurde mir auch ganz anders :| Ich konnte nicht glauben, dass das dieselbe Katze war, die sich vor ein paar Stunden noch auf meinem Schoß zusammengerollt hatte und jetzt blutrünstig und - in meinen Augen - sadistisch ein hilfloses Lebewesen zu Tode foltert. Im ersten Moment habe ich, das muss ich gestehen, richtige Abscheu empfunden. Ich war sauer auf sie und das tagelang.
Ich glaube diese Gefühle haben viel damit zu tun, dass wir unsere Tiere gerne unschuldig und auf gewisse Art und Weise auch kindlich sehen wollen. Sie sind die kleinen, pelzigen Wesen auf die wir aufpassen, die wir pflegen und behüten müssen - und dann auf einmal verwandeln sie sich in mordende Monster. So war es jedenfalls bei mir und ich weiß, dass ich generell ein sehr emotionaler Mensch bin. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich, vielleicht aber auch nicht. Es ist genauso, wie dass ich niemals wissen oder mir vorstellen möchte, dass mein kleiner Bruder Sex hat - obwohl ich natürlich weiß, dass es so ist, aber das blende ich gerne ausIch denke im Endeffekt verletzt es uns so sehr, weil sie in diesem Moment das Bild zerstören, was wir uns von ihnen gemacht hatten - in gewissem Sinne lassen sie unsere Seifenblase platzen...
Das ist hart aber es ist unser Problem und zudem ein Problem, das wir uns selbst gemacht haben. Hunde sind Beutegreifer und werden bei Gelegenheit genau das tun: sich ihre Beute greifen. Wir haben das gewusst, als wir uns auf eine Beziehung mit ihnen eingelassen haben. Jetzt dürfen wir ihnen das nicht übel nehmen, so schwer es auch fallen mag...Lass dich mal drücken!
Und nimms ihm nicht übel!
-
@rather:ripped
Danke für deine lieben Worte, ich denke damit hast du es auf den Punkt getroffen, ich bin auch ein sehr emotionaler Mensch und ir hat das Kaninchen einfach so leid getan, und Nero ist sonst so ein lieber Hund, und ich war einfach furchtbar schockiert.
So lange er jetzt nicht zum Jäger wird, denke ich werde ich das gestern wohl verkraften
Es war einfach eine ungewohne Situation...
-
Katzen und Hunde sind Raubtiere und sie sind dafür ausgelegt, kleintiere zu jagen und zu töten. der urahn des hundes hat ihnen alle eigenschaften eines guten jägers vererbt, es gibt evtl schon einige hunderassenrassen, die wenig bis gar keinen jagdtrieb mehr haben- in dem grossteil unserer hunde stecken aber noch jäger, die ihrem instinkt nachgehen.
meine kleine samtpfote ist auch ein perfekter jäger- sie quält sicherlich mäuse zu tode- das ist aber nun mal so, es liegt in ihrer natur. ich liebe sie, wie sie ist. bringt sie eine maus nach hause und zeigt mir diese stolz, dann lobe ich sie dafür. in ihren augen hat sie richtig gehandelt und möchte mich an ihrem jagdglück teilhaben lassen.
ich mache meinem hund keine vorwürfe, für seinen jagderfolg.
man sollte sich in das ganze nicht so reinsteigern.
es ist richtig kacke, was er gemacht hat aber jetzt kann man es eh nicht mehr ändern. (ist schliesslich vergangenheit und schon passiert).
einfach in die kategorie: dumm gelaufen stecken und gut is.
und vorsorgen, dass es zu keinem weiteren jagderfolg kommt, am rückruf arbeiten, den jagdansatz unterbinden und den hund im vorfeld ablenken, wenn man merkt, dass er anfängt intensiv zu schnüffeln. -
Soetwas KANN mal passieren - man soll es nicht über-dramatisieren, aber auf die leichte Schulter nehmen soll man es auch nicht. Hochoffiziell beginnt am 1. 4. die Brut- und Setzzeit - dummerweise wissen die Hasen und Kaninchen das nicht und fangen oft schon ein paar Tage eher an. Dementsprechend sollte man als HH im Frühjahr immer noch etwas gewappneter sein.
So fies es jetzt klingt, aber für ein offensichtlich bereits verletztes Kaninchen wäre es besser gewesen, den Hund zuende machen zu lassen, sprich, das Kaninchen töten zu lassen. Das macht den Kohl in Sachen Jagderfolg dann auch nicht mehr fett und hätte dem Kaninchen ein elendes Sterben an inneren Blutungen erspart.
LG, Chris
-
Hallo Chris, entschuldige bitte aber das war das erste mal das Nero so etwas gemacht hat, woher soll ich denn wissen wie ich da reagieren soll???
Und ihn in dem Moment weiter machen lassen, damit das Kaninchen stirbt, soweit denkt man bzw. ich in dem Moment nicht! Ich war so schon überfordert genug! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!