
Während des Frühstücks
-
redbumper -
25. März 2010 um 11:15
-
-
Zitat
Lieber Walter!
Ich lade Dich herzlich in den Pudelbilder-Thread ein. Pudels, Pudels und nochmals Pudels sowie deren durchgeknallte Besitzer. Wir kriegen sie alle - bei uns wird jeder zum PudelfreakKann ich aus (leidvoller) Eigenerfahrung bestätigen! Einmal reingeschaut, gehste nemmer ohne Lockentier raus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pudel MUSS man einfach lieben.
Und Bauern wollen noch ganz andere Dinge nicht.Macht aber beides nichts.
-
Wer kann diesem Pudel-Blick schon widerstehen?
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.O.k. er ist weder ein Großpudelmädel noch aprikot. Dafür trägt der junge Pudel-Mann von heute nen flotten Kurzhaarschnitt und Bart.
-
Frühstück 8
„Hey, hey, mama, said the way you move Gonna make you sweat,
gonna make you grove,
tatitatitadeindäng….titadeindäng….dädädädeingdäng.“
„Wird das wieder oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen?“
„1971, der kleine Walter kauft sich seine erste LP.
Led Zeppelin IV, die erfolgreichste und wichtigste Platte der Band.
Und mit welchem Song fängt dieses epochale Werk an?“
„Keine Ahnung, sag Du es mir.“
„Mit „Black Dog“ Du Banausine, das habe ich doch eben gesungen!“
„Ach Gesang war das, und ich dachte schon Du hättest eine Kolik.“
„Sieh doch mal, Sammy Hagar hat gesagt, dass Led Zeppelin
direkt oder indirekt jede Rockband der Welt beeinflusst hätten.
Und nun stell Dir mal vor, sie hätten ihr viertes Album mit „Apricot Dog“
gestartet. Die Geschichte hätte einen anderen Verlauf genommen.“
„Das ist dick aufgetragen, Du Spinner.“
„Überhaupt nicht, wenn sie „Apricot Dog“ gespielt hätten,
wäre ihnen sicher auch nicht „Stairway to Heaven“ eingefallen
und es wäre nur ein dösiges „Stairway to Körbchen“ entstanden.“
„Und ich dachte immer „Stairway to Heaven“ sei ein Gleichnis,
vielleicht für „Stairway to Körbchen, Größe D“ oder so.
„So ein Quatsch.“
„Du hast doch mal gesagt, dass die meisten Rock und Blues Texte
und sogar viele Gospel Songs eigentlich versaut seien.“
„Stimmt ja auch. Was soll denn „I went down to the valley some day,
i heard the angels sing“ wohl bedeuten?“
Aber „Stairway to Heaven“ hätte ich, bis auf den donnernden
Schlagzeug Einsatz, nichts Sinnliches zugesprochen.“
„Findest Du nicht auch, dass es ein sehr schräges Argument für
die Farbe eines Hundes ist, was Du da anführst?“
„Nö. Der erste Song, meiner ersten Platte, der heißt nun mal „Black Dog“,
ich glaube das ist ein Zeichen. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin,
dass die Zeps keinen Pudel gemeint haben.“
„Sei jetzt lieber vorsichtig, aber na gut, dann nehme ich eben einen schwarzen Welpen.“
„Hallelujah, gepriesen sei der Herr, ich hör die Engel singen.“ -
ich kann nicht mehr vor lachen
-
-
Walter, was für ein riesiger Erfolg.
Aprikot ist also vom Tisch.
Kann man mal sehen, dass manchmal auch Mann mit Ausdauer und Blues in der Stimme dem Ziel näher kommt. -
...wahrscheinlich hatte seine Frau einfach nur Angst, dass er weiter"singt", wenn sie nicht nachgibt :escape:
Schwarz ist übrigens, so und so, viel besser als apricot
-
Wäre zu diskutieren, ob das Led Zeppelin war, die alles beeinflusst haben - und nicht eher Pink Floyd.
"Dogs" gibt's bei denen auch und apricot sind dort nur die "Pigs".
-
Walter, ich liebe deine Storys von zu Hause!!!
Du solltest ein Buch darüber veröffentlichen
-
Zitat
Zartes Weib mit der waffenscheinpflichtigen Klappe,
wann wirst Du den Welpen abholen?“
Oh Gott, ich muss auf Seite 1 anfangen - das ist ja auf den letzten beiden schon wieder zu köstlich - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!