Wo sind denn all die Mischlinge?

  • Ich möchte euch mal meine Beobachtungen mitteilen und wissen, ob ihr Ähnliches seht oder ob ich hier nur in einem Gebiet mit wenig Mischlingen wohne. Und zwar: Wir treffen hier kaum Mischlinge, hauptsächlich Rassehunde... :???:
    Wir sind in 2 Hundeschulen. In beiden Gruppen ist derzeit KEIN anderer Mischling. Eine andere Mischlingshündin war mal kurzzeitig da, sonst NUR Rassehunde.
    Das gleiche bei Seminaren: Nasenarbeit im Sommer - Belli war der einzige Mischling. Dummy am Wochenende - alles Rassehunde.
    Nur im Auslaufgebiet trifft man ab und an noch Mischlinge, aber hauptsächlich sind die verschiedensten Rassen unterwegs.
    Könnt ihr sowas auch beobachten? Und wieso ist es in der HuSchu so extrem?

    lg, Belli
    Bastard und Außenseiter

  • Woher bist du denn?
    Also, ich konnte das in der Hundeschule noch nicht beobachten. Es sind zwar eindeutig mehr Rassehunde, aber Mischlinge gibt es doch schon einige. Beim spazieren ist es mir aber auch schon aufgefallen, dass mir viele Hunde entgegen kommen, die Rassehunde sind. Keine Ahnung woran das liegt...

  • Rassehund heist noch nicht Züchterhund.

    Aber ich denke, wer sich einen Mischling für 200€ vom Nachbarn kauft wird nicht so viel Werf auf Erziehung legen wie jemand, der lange auf seinen Rassehund gewartet hat und 1500€ hingelegt hat.

  • Ich kenne das aus der Hundeschule auch. Im Freilaufgebiet treffen wir öfter mal Mischlinge, aber in der Hundeschule gibt es viel mehr Rassehunde, auch wenn die nicht alle vom VDH sind. Woran das liegt, weiß ich aber auch nicht.

  • @ Trash: Ich bin aus Linz. Große Stadt, viele Hunde. Grad jetzt, wo es wärmer wird, werden es immer mehr ;)
    @ Morrigan: Meinst echt, dass es daran liegt? Ich kann diese Einstsllung nicht nachvollziehen..."War billig, muss nicht hören"!?

  • Zitat


    Aber ich denke, wer sich einen Mischling für 200€ vom Nachbarn kauft wird nicht so viel Werf auf Erziehung legen wie jemand, der lange auf seinen Rassehund gewartet hat und 1500€ hingelegt hat.

    Na die Aussage find ich aber jetzt doch unfair :motz: , ich habe einen Mischlung für 250 euro, zwar nicht von Welpe an, aber ich lege sehr viel Wert auf die Erziehung. Ich habe auch über 10 Jahre auf einen eigenen Hund gewartet.

    Was hat es damit zu tun ob man 1500€ oder 200€ für seinen Hund bezahlt, ich denke das ist eine Einstelungssace, und nicht wieviel der Hund gekostet hat.

    Rockabelli

    Bei uns ist das auch nicht anders, hier lafen auch viele Rassehunde rum, vorallem Labradore ;)

  • Jupp, kann ich bestätigen. Selbst im Freilaufgebiet werden es immer mehr Rassehunde, vor drei Jahren waren die noch eher die Ausnahme, fast nur Mischlinge, jetzt übernehmen die Rassen langsam die Oberhand.^^
    Warum das so ist, kann ich mir nicht erklären.

    Meine beiden haben noch nicht mal 250Euro gekostet, beide im Endeffekt für umsonst bekommen.:-)
    Und die Rasseviecher sind auch nicht besser erzogen als die Lastramis, hier bei uns oft eher andersherum. (vielleicht glauben die Rassehunde erziehen sich automatisch?^^)

  • Das war ein keinster Weise böse oder abwertend gemeint.

    Das ist nur leider das Bild, was ich in meiner Umgebung sehe. Die Leure kaufen sich einen Hund, der ist Spielzeug für die Kinder oder Hofhund und Alarmanlage. Ob der hört oder nicht, ist den Leuten egal.

    Was ich mit dem Preis sagen wollte: Ich habe viele Jahre auf meinen Hund gewartet, Linien studiert und mich auf Wartelisten setzten lassen und viel Geld bezahlt.

    Viele Mischlingskäufe sind zu schnelle Entscheidungen, weils ja nicht so teuer ist. Die Leute machen sich keine Gedanken, auch nicht um die Erziehung.

  • Zitat

    Rassehund heist noch nicht Züchterhund.

    Aber ich denke, wer sich einen Mischling für 200€ vom Nachbarn kauft wird nicht so viel Werf auf Erziehung legen wie jemand, der lange auf seinen Rassehund gewartet hat und 1500€ hingelegt hat.


    So denkst du tatsächlich.....dann tut es mir leid !
    Wie kann man so etwas nur von "Rasse" oder eben nicht abhängig machen ?
    Und die Leute, die tatsächlich so handeln, sollten am besten gar keinen Hund halten.
    Ich hatte bisher auch nur Rassehunde und kann dazu auch nur für mich sprechen, aber mein jetziges Mischlingsmädel wird genauso erzogen und ich lege den gleichen Wert bei ihr darauf, wie bei meinen Schätzeleins vor ihr !!

    :|

  • Zitat

    Rassehund heist noch nicht Züchterhund.

    Aber ich denke, wer sich einen Mischling für 200€ vom Nachbarn kauft wird nicht so viel Werf auf Erziehung legen wie jemand, der lange auf seinen Rassehund gewartet hat und 1500€ hingelegt hat.

    Meinste ja?
    Also so eine antwort finde ich eindeutig daneben.

    Ich habe zwar mischlinge und auch für die eine nicht viel geld bezahlt, dennoch lege ich sehr großen wert darauf das mein hund hört.

    Hinzu kommt das ich viele "mißratene" rassehunde kenne.
    Ich kann da eher das gegenteil zu sagen :ka:

    Bei uns in der hundeschule sind teils teils.
    Also teil Rasse teil mixe.
    Auch beim gassi gehen treffe ich sowohl als auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!