Wo sind denn all die Mischlinge?

  • Also ich habe einen Mischling seit dem er 5 Monate alt ist. Er kommt vom Tierschutz aus Griechenland. Für mich war es immer klar, dass ich nicht 4stellige Summen für einen Luxushund ausgebe, wenn hier die Tierheime überfüllt sind und im Mittelmeerraum die Welpen in Mülltonnen etnsorgt werden.
    Mein Buddy ist jetzt 1,5 Jahre alt, gut erzogen und geht zweimal die Woche auf den Hundeplatz um Hundesport und Unterordnung zu machen. Auf dem Hundeplatz sind viele Rassehunde und ein paar Mischlinge. Trotzdem kann ich mit meinem Hund glänzen, weil er so gut mitmacht, auch ohne Rasse XY zu sein.

    Ich stecke viel Arbeit in ihn. Wer schon konsequent mit der Schleppleine gearbeitet hat, weiß was ich meine. Das kann ich leider nicht von allen HH im Dortmunder Stadtrand sagen. Viele unerzogene "Köter", die eine Gefahr sind.
    Dazu zähle ich aber Rassehunde UND Mischlinge.

    Ich denke nicht, dass man von der Rasse oder Nicht-Rasse auf die Arbeitsmoral der HH schließen kann.

  • Zitat

    Aber ich denke, wer sich einen Mischling für 200€ vom Nachbarn kauft wird nicht so viel Werf auf Erziehung legen wie jemand, der lange auf seinen Rassehund gewartet hat und 1500€ hingelegt hat.


    Genau so eine Aussage hat mir hier im Forum noch gefehlt. :???:
    Leider finde ich immer sehr viele HH die sich ne Krone aufsetzen, weil sie ne menge Schotter hingelegt haben für ihren Hund.
    Ich bin stolz auf meinen Spanier, und freue mich über jede kleine Kleinigkeit, die wir zusammen gelernt haben. Auch ich lege viel wert auf Erziehung, aber ich mache kein Staastexamen draus.
    Würde genauso einen Hund erziehen, die mehr kohle gekostet hat.
    Was soll das denn bedeuten? Etwa, dass teurere Hunde eine bessere Erziehung genießen sollen, und die "billigen" eh nicht so wichtig sind?

  • Zitat


    Genau so eine Aussage hat mir hier im Forum noch gefehlt. :???:
    Leider finde ich immer sehr viele HH die sich ne Krone aufsetzen, weil sie ne menge Schotter hingelegt haben für ihren Hund.
    Ich bin stolz auf meinen Spanier, und freue mich über jede kleine Kleinigkeit, die wir zusammen gelernt haben. Auch ich lege viel wert auf Erziehung, aber ich mache kein Staastexamen draus.
    Würde genauso einen Hund erziehen, die mehr kohle gekostet hat.
    Was soll das denn bedeuten? Etwa, dass teurere Hunde eine bessere Erziehung genießen sollen, und die "billigen" eh nicht so wichtig sind?

    :stock2: Nu hört doch mal auf auf der armen Mo rumzuhacken..... Sie hat doch schon geschrieben, dass sie das so wies rübergekommen ist überhaupt nicht gemeint hat....Peace... :ua_bigsmoke:

  • jajaja. Ist ja schon gut. Aber geärgert hab ich mich schon etwas .
    Dafür kann ich behaupten, dass unser Teddy eh für kein Geld der Welt zu bezahlen ist, alleine schon wegen unserer Kids, die jeden Tag ein Strahlen in den Augen haben, wenn er sie morgens früh begrüßt.
    Wir haben bei der Hundeauswahl weniger an die Rasse gedacht(sollte nur nicht zu gross sein),sondern eher dass er zu uns passt, und Kinderlieb ist.
    Bei unserem ersten Besuch hat er genau diese Kriterien erfüllt, und somit war er unser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!