Berliner DF-Treffen

  • @Lupa90 Ich erinnere mich noch sehr gut, wie sketisch Chico das erste mal bei der Bahnfahrt war. Ich glaube er hat nicht verstanden warum alle anderen so gechillt waren :hust: Aber hinterher fand er das Bahnfahren nicht mehr ganz so schlimm.


    Also mit den richtigen Hunden zur Unterstützung kann das helfen.


    Ich bin mit Jess damals immer nur eine Station in den Treptower Park gefahren und habe dann dort einen ganz tollen Spaziergang gemacht. Nächste Station war dann Wuhlheide (4 Bahnstationen) usw. Das hat gut geklappt.


    Fjari hat ja zum Glück kein Problem damit. Ihm ist es nur manchmal zu laut, zu hektisch, zu eng ... und da wir das fünf Mal die Woche mit S-Bahn, Tram und Bus zur Arbeit haben, versuche ich es am Wochenende gering zu halten.

  • Inzwischen kann er Bahn, Bus, Tram und sogar Auto fahren :applaus:
    Ich hab mich so gefreut, das er die 3 Stunden fahrt nach/von Warnemünde so gut überstanden hat und einfach unterm Sitz lag und gedöst hat. :sleep:


    ach, scheiße.

    Der nächste Schwung kaltes Wasser hat mich dafür voll am Rücken getroffen, als ich ihn angeleint habe, und ich schwöre, ich habe Chico schadenfroh lachen hören. :hust:

  • Ich kann Samstag leider auch nicht. Da gehe ich ins Naturkundemuseum - das erste Mal in meinem Leben :D

    Vergiss nicht, Dir den Archeopterix anzugucken. Das war vor dem T-Rex ihr wichtigstes Stück und geht, da klein, gerne mal unter.
    Diese Abteilung mit den Gläsern voller toter Fische ist auch der Hammer! Viel Spass!


    Hatte ich schon von dem genialen Gassi in Ruhleben erzählt? Ich hab mir das Buch 'berlin geht Gassi gekauft. Die Strecken sind mir alle viiiiiel zu lang (das machen meine lädierten Füsse schlichtweg nciht mit), aber das Gassi in Ruhleben (Murellenschlucht oder so ähnlich) war kürzer und absolut grandios!


    Es sind tolle Strecken in dem Buch mit ordentlcih was zu sehen. Estandia wird sie lieben: Fast alle sind 10km lang oder länger :D :D
    Man kann aber eigentlich alle auch halbieren.
    Ich habe in der dritten Oktoberwoche fast komplett frei und werde evt den einen oder anderen Weg noch ausprobieren. Ich sag dann Bescheid, falls sich jemand anschliessen will. Die Zeiten werden allerdings nicht sehr arbeitnehmerfreundlich. Und ich bin angeschlagen, also eher langsam.

  • Hatte ich schon von dem genialen Gassi in Ruhleben erzählt? Ich hab mir das Buch 'berlin geht Gassi gekauft. Die Strecken sind mir alle viiiiiel zu lang (das machen meine lädierten Füsse schlichtweg nciht mit), aber das Gassi in Ruhleben (Murellenschlucht oder so ähnlich) war kürzer und absolut grandios!

    Oh, das klingt gut! Kannst du die Strecke vielleicht etwas genauer beschreiben? Wo startet man? :smile:

  • Anfang ist vor dem Friedhof in Ruhleben. Von der Bahnstation (zur Zeit SEV!) läuft man da so 10 Minuten hin. Dann links zwischen Friedhof und so ner Art Sumpf ne ganze Weile bis man Backstage an der Waldbühne ankommt.
    Rechts hoch zu so nem Gedenkort mit lauter Verkehrsspiegeln, dann eine steile Treppe runter und dann ist man in so einem coolen Tal, der Murellenschlucht (oder so ähnlcih)
    Da durch, dann links wieder hoch. Dann hab ich ne Abzweigung verpasst und landetet wieder bei den Spiegeln. Eigentlich geht man über einen ehemaligen Schiesstand, so ein wildwucherndes Feld. Ich hab mir die Gegend dann nur die andere Seite angesehen und es war auch sehr cool.
    Und dann irgendwie zurück. Ich bin nicht an den gleichen Punkt zurück, sondern Richtung Bahnstation durch eine sehr waldige Siedlung und an einem kleinen Teich vorbei.
    Es war genial.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!