Berliner DF-Treffen
-
-
Ich finde das Buch toll, aber die Öffi Anbindungen zu den Touren sind recht mau (man merkt, dass die gute Frau ein Auto hat) und mir persönlcih sind 10km einfach zu viel. Manche Touren sind 12 oder 15km.
Aber es sind wirklich tolle Ideen drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach, das sieht ja toll aus! Danke für den Link Quebec!
Ich persönlich gehe ja gerne 10km+ (max. aber 25km). Dafür fahre ich dann auch mal eine Strecke irgendwo hin, plane vorher, ob man irgendwo einkehren kann und nehme mir wirklich einen ganzen Tag von morgens bis abends Zeit. Am nächsten Tag ist meistens Pause angesagt.
Das Problem mit den Öffis habe ich auch leider öfter mal. Grade jetzt im Herbst/Winter bis hin zum April sind einige Strecken, die nicht befahren werden. Im Sommer dann erst wieder.
-
Orte zum Einkehren gibt es auch fast auf jeder Strecke. Ich finde das Buch echt gut.
Den hintren Buchteil mit allgemeinen Blabla hätte sich die Autorin aber meintwegen auch schenken können. Ich muss das zwar nicht lesen, aber eben doch mitschleppen. Da mussten wohl noch ein paar Seiten gefüllt werden. -
Anfang ist vor dem Friedhof in Ruhleben. Von der Bahnstation (zur Zeit SEV!) läuft man da so 10 Minuten hin. Dann links zwischen Friedhof und so ner Art Sumpf ne ganze Weile bis man Backstage an der Waldbühne ankommt.
Rechts hoch zu so nem Gedenkort mit lauter Verkehrsspiegeln, dann eine steile Treppe runter und dann ist man in so einem coolen Tal, der Murellenschlucht (oder so ähnlcih)
Da durch, dann links wieder hoch. Dann hab ich ne Abzweigung verpasst und landetet wieder bei den Spiegeln. Eigentlich geht man über einen ehemaligen Schiesstand, so ein wildwucherndes Feld. Ich hab mir die Gegend dann nur die andere Seite angesehen und es war auch sehr cool.
Und dann irgendwie zurück. Ich bin nicht an den gleichen Punkt zurück, sondern Richtung Bahnstation durch eine sehr waldige Siedlung und an einem kleinen Teich vorbei.
Es war genial.
Super, vielen Dank! Werde ich demnächst mal machen! Kann ja glücklicherweise mit dem Auto hinfahren. -
Wie sieht's aus am Samstag, hat jemand Lust?
Von der Uhrzeit her gerne eher gegen 13 oder 14 Uhr.
Ort - keine Ahnung, ich bin furchtbar unkreativ und fahre immer wieder nach Hirschgarten oder Friedrichshagen, lasse mich aber auch in andere Teile Berlins locken, Bahn fahren muss ich ja sowieso.
-
-
Hm, hatte ich dich schon mal in die Rehberge gelockt?
-
Nein, da war ich noch bis jetzt noch nicht. Willst du das am Samstag ändern?
-
Ja, das sollte mal geändert werden.
Ich bin momentan nicht so mobil und freue mich, wenn ich hier mal Besuch im Stammpark bekomme. Dort wird je nach Wetter an einem Samstagmittag evtl. viel los sein, aber vielleicht haben wir ja auch "Glück" und das Wetter wird schlecht. -
Laut Wettervorhersage soll's am Samstag höchstens 8° werden und Morgens und Mittags gibt's Sprühregen - ist das schlecht genug?
-
Ich werde auf jeden Fall sehr gespannt die Wettervorhersage weiterverfolgen. Ich kann ja eh nur verlieren: Entweder es ist schön und voll, oder schlechtes Wetter und mein Hund will nicht laufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!