Berliner DF-Treffen
-
-
hundeauslaufgebiete, die google ausspuckt:
hakenfelde,
kladow,
wannsee-düppelwelche, die ich kenne:
jungfernheide (nähe flughafensee)
jungfernheide (südlicher der ersten genannten, dieser auslauf ist umzäunt, aber "waldig")
grunewald (ganz viele hunde unterwegs)
frohnau (da war ich immer auf den feldern/im "wald" unterwegs, gibt aber auch ein auslaufgebiet - wie das is, keine ahnung)
friedrichshagen - kein freilauf, aber vor paar jahren die meisten ohne leine unterwegs - mittel-wenig hunde unterwegs, gut zum trainieren oder wenn man eher seine ruhe haben willyoah :)
mehr hab ich grad nich auf lager
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Berliner DF-Treffen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guck mal hier: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/
MauliZWANG "herrscht" eigentlich nur in Bussen und Fähren, weil man da am Fahrer vorbei muss. Da wäre es sinnvoll, wenn der Hund einen drauf hat beim Einsteigen. Beihaben reicht ansonsten. In der Bahn wurde ich noch NIE danach gefragt. Wenn du hier bist, fällt dir vllt eh umgehend der laxe Umgang mit diesen Dingen auf
Wenn du wirklich sicher gehen willst, dass du in Sachen Leinenzwang keinen Ärger bekommst, such dir ein Auslaufgebiet aus - mitunter kann das aber ECHT voll werden und Hundekontakte sind alle 2 m die Regel, Grunewald, Arkenberge fällt mir da ein
-
Huhu Berliners, ich bin vom 18.-21. in der Stadt. Vielleicht hat ja jemand Lust auf ein Gassitreffen?
Au ja, da kriegen wir bestimmt was hin
Mit meinem kleinen wurde ich noch nie auf nen Maulkorb in den Öffentlichen angesprochen, hab ihn aber trotzdem im Rucksack, für den Fall der Fälle.
Sonntag, 14 Uhr, Friedrichshagen?
-
Im Grunewald gibt es auch ruhigere Ecken. Wenn man nicht ständig Hundekontakte will, sollte man den Grunewaldsee meiden. Zumindest nachmittags bei Bombenwetter, oder gar am sonnigen Wochenende.
Aber sonst kann man z. B. südlich vom Kleinen Stern etwas ruhiger laufen (Waldparkplatz).
Schön ist es auch in der Dachsheide (Hüttenweg, hinterm Waldfriedhof Dahlem), auch wenn man da schnell rum ist (man kann aber im Langen Luch weiterlaufen), und bei schönem Wetter ist es da auch voll.
Da sieht es so schön heidig aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In welcher Ecke wirst du denn sein?
-
ich bin in der Nähe vom Anhalter Bahnhof. Wahrscheinlich werden meine Hunde vom allgemeinen Stadttrubel ausgelastet genug sein. aber zumindest einen Tag könnte ich ja etwas raus fahren. Samstag passe ich wahrscheinlich zusätzlich auf den Hund meiner Gastgeberin auf, da würde es sich anbieten.
@Lupa90 Würde mich freuen
-
-
@datKleene Oh wie schön.
Ich bin auch sehr gerne dabei.
-
Im Grunewald gibt es auch ruhigere Ecken. Wenn man nicht ständig Hundekontakte will, sollte man den Grunewaldsee meiden. Zumindest nachmittags bei Bombenwetter, oder gar am sonnigen Wochenende.
Aber sonst kann man z. B. südlich vom Kleinen Stern etwas ruhiger laufen (Waldparkplatz).
Schön ist es auch in der Dachsheide (Hüttenweg, hinterm Waldfriedhof Dahlem), auch wenn man da schnell rum ist (man kann aber im Langen Luch weiterlaufen), und bei schönem Wetter ist es da auch voll.
Da sieht es so schön heidig aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In welcher Ecke wirst du denn sein?
so weit runter bin ich nie gekommen
hab mir immer nur den kürzesten weg vonner innenstadt aus gesucht und yoah. da is die station grunewald dann einfach am nächsten gewesen
-
Dann kannst du auch zwischendurch mal durch den Tiergarten laufen. Da ist zwar Leinenzwang, aber es hält sich keiner dran.
Auch sehr schön ist es auf den Feldern südlich vom Schichauweg in Lichtenrade. Falls du mehr Weite willst. -
falls du mich meinst: irgendwann, wenn meine bahnfahren kann
- in grunewald war ich mit meinem letzten hund
aber tiergarten is tatsächlich mal ne idee, wollt ich schon öfter ma hin
da war ich auch selber erst 1mal :)
-
Dann kannst du auch zwischendurch mal durch den Tiergarten laufen. Da ist zwar Leinenzwang, aber es hält sich keiner dran.
Auch sehr schön ist es auf den Feldern südlich vom Schichauweg in Lichtenrade. Falls du mehr Weite willst.Kannst Du einen Dialekt? Das Ordnungsamt ist schon ab und an unterwegs, aber wenn man überzeugend den Tourist mimt, lassen sie einen laufen.
Zum Tiergarten sind es ca 10-15 Minuten. Fängt gleich hinter dem Potsdamer Platz an.
Die Hund dürfen nicht auf das Gelände Topographie des Terrors (an der Wilhelmstrasse. Sieht von einer Seite aus wie ein Park, ist es aber nciht) und nicht min rein in's Holocaust Mahnmal.
Ansonsten kannst Du in der Ecke sehr gut mit Hunden sightseeing machen - alles wichtige ist zu Fuss erreichbar. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!