Mein Hund ignoriert mich draußen!

  • Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter! Ich habe eigentlich eine super liebe Mischlingshündin Lilly (ca 1,5 Jahre alt). Unsere Problem ist das ich für sie draußen meistens einfach uninteressant bin, sie behandelt mich wie Luft, wenn ich Glück habe hört sie zwar auf mein Kommando wie Sitz oder Platz aber schaut einfach irgendwo hin, wollen wir spielen geht das vielleicht ein zwei Minuten gut und sie spielt begeistert mit und schon bin ich wieder uninteressant.


    In der Wohnung ist sie eigentlich super aufmerksam man kann mit ihr spielen, toben und trainieren, aber draußen ist alles interessanter und wichtiger als ich also sogar Vogelgezwitscher, Nichts, Düfte und so weiter.
    Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und wir haben schon sovieles ausprobiert apportieren, suchspiele, über Hindernisse auf Spaziergang springen, Zerrspiele zusammen toben und rum rennen. Aber eigentlich will sie meistens einfach ihr eigenes Ding machen schnüffeln und rum gucken.
    Hat mir vielleicht von Euch jemand einen Tip wie ich auch draußen die Nummer 1 für meinen Hund werde?

  • ja wir Füttern aus der Hand bzw einen kleinen Teil bekommt sie jeweils morgens und abends aus dem napf! Wir ignorieren sie drinnen schon also wir spielen nicht mehr mit ihr, ignorieren ihre Versuch unsere Aufmerksamkeit zubekommen. Wenn ihr dann aber arg langweilig wird schaut sie raus und guckt ob es was zum anbellen gibt oder wenn unsere Katze da ist wird die tyrannisiert! :???:

  • ja, das kenne ich. Ich bin zu Hause auch die nr 1 und draussen luft. Ich komme mir schon vor wie ein Depp, wenn er an de Schleppleine ist, und ich ihn rufe. Er hängt nur mit der Nase am Boden, oder fixiert alles und jeden an.
    Dann geht er doch tatsächlich manchmal noch eiskalt an mir vorbei, als würde er das extra machen.
    Dabei würde ich nichts lieber machen,als ihn endlich mal irgendwann abzuleinen, aber dass dauert noch...

  • Ich hatte dasselbe Problem.


    Bei uns hat geholfen, den Hund zu Hause konsequent zu ignorieren und das gesamte Trofu aus der Hand zu füttern.


    Außerdem ist es wichtig, dass nicht der Hund, sondern man selber das Spiel beendet, und zwar dann, wenn Hundi gerade zu richtig heiß ist.


    Wenn meine mich ignoriert, kommt sie an die Leine und hat den langweiligsten Spaziergang, den man sich nur vorstellen kann. Kein Spielen, kein Toben, aber auch kein Schnüffeln usw. Sie darf sich erleichtern und es geht wieder rein.


    Wenn man nicht gleich rein kann oder mag (ist ja gerade so tolles Wetter), kann man sich auch 15 min auf eine Bank setzen und dem Hund eine Zwangspause verordnen, in der er wiederum nicht rumlaufen, schnüffeln usw. darf.

  • das mit dem Spiel rechtzeitig beenden ist gar nicht so leicht! Weil sie oft schon nach dem ersten Spiel ansatz keine Lust mehr hat!


    louni: genauso so ist es bei mir auch :/ was machst du dagegen?

  • Zitat

    louni: genauso so ist es bei mir auch slash was machst du dagegen?


    Bin noch in der Übungsphase. Treffe mich aber Mittwoch mit meiner Bekannten(Hundetrainerin). Werde sie mal fragen, und kann es ja dann hier weitergeben.
    Ich werde bei ihm vorallem dass Gefühl nicht los, dass er es irgendwie extra macht, und das ärgert mich so :headbash:

  • Hi,


    Zitat

    das mit dem Spiel rechtzeitig beenden ist gar nicht so leicht! Weil sie oft schon nach dem ersten Spiel ansatz keine Lust mehr hat!


    In dem Fall würde ich vorübergehend überhaupt nicht mehr mit ihr spielen.
    Spielst du drinnen noch mit ihr? Das würde ich dann komplett sein lassen.


    Nach ein paar Wochen kann man das Spielzeug dann evtl. wieder auspacken.


    Mein persönlicher Ansatz wäre hier, auf gar keinen Fall bei ihr um Aufmerksamkeit zu "betteln", indem du ihr immer tollere Sachen auf dem Spaziergang anbietest. Ganz im Gegenteil, ich würde sie erstmal weitestgehend ignorieren.
    Ich denke mir, umso mehr du dich um Aufmerksamkeit bemühst, umso mehr wird bei ihr der Eindruck entstehen "die Tante hofiert mich eh so, da kann ich erst recht machen was ich will und wenn ich dann irgendwann mal Lust auf den ollen Ball hab, bekomm ich den auch sofort".


    lg,
    SuB

  • Ich würde erst mal an etwas langweiligeren Orten den Grundgehorsam erarbeiten, notfalls an der Leine. Und dem Hund da klar machen, dass Ausblenden des HF keine Option ist. Als Belohnung kann man dann gut das schnüffeln-dürfen verwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!