Mein Hund ignoriert mich draußen!

  • ne, dein Hund ist einfach nur höflich! :)
    In Hundekreisen ist Anschauen ne Aggression.


    Ich vermute allerdings, dass du ihr das auch irgendwie so antrainiert hast, also auch einfach akzeptiert hast, dass sie sich "irgendwie" hinsetzt.
    m.a.W. da wirste das Kommando "sitz" nochmal neu aufbauen müssen ;)



    Üb mit ihr zuhause "schau": "Schau" sagen, dann immer, wenn sie dich anguckt, gibts ne Belohnung. Das mehrere Male täglich!
    Nach und nach die Dauer, die sie dich angucken muss, bevor du ihr das Leckerli gibst, erhöhen.
    Dann schließlich mit immer mehr Ablenkung (also auch draußen) üben.



    Du kannst das auch draußen verstärken (da ist natürlich Timing sehr wichtig"),falls sie draußen nicht aufs schau reagiert, sie mit lautem "He" aufmerksam zu machen und dann aber mit weichem "schau" wieder einladen und auch gleich belohnen, sobald sie dich anguckt.


    Und dann trainierst du irgendwann die Verhaltenskette "schau - sitz" :)

  • Hallo SamLober,


    für mich siehts so aus, als ob Lilly einfach lieber spielt als die langweiligen Kommandos ausführt.
    Vielleicht sollte der Spielanteil draussen höher sein wie das erlernen von Kommandos.


    Lg Edgar und Mini

  • Ich fass mal zusammen, was bislang geschrieben wurde... ;)


      Am Anfang des Gassigangs, den Hund einfach machen lassen.
      Den Spielanteil erhöhen.
      Die Aufgaben, die du stellst, nur kurz, so dass DU den Anfang und das Ende bestimmst: Also nur ein einziges Suchspiel, nur einmal apportieren lassen, dann das Spielgerät wieder einstecken.


      Nicht nachhause gehen, wenn sie nicht aufmerksam ist, sondern sie anleinen, dich auf ne Bank setzen und gemütlich n Buch lesen ;)


      Zuhause anfangen, ihr "schau" beizubringen.

      Am Ball bleiben... nicht aufgeben! Das wird schon!!!
      :streichel:


    Ach ja: und nicht tausend verschiedene Dinge anbieten, sondern ein oder zwei und die dann aber auch KONSEQUENT durchziehen ;)
    In eurem Fall würde ich mich auf Suchaufgaben und auf Apportieren beschränken.




    P.S.
    und noch ne Idee...
    ggf. mit ihr mal Zugtraining anfangen? Dann haste sie unter Kontrolle, kannst sie aber trotzdem auspowern?
    Wie sportlich bist du, joggst du?


  • sorry fürs zitieren, aber ich hab heut einen sehr faulen tag, da mag ich nech so viel schreiben.. ;)

  • Und haste Erfolge gehabt?


    Stehe vor ähnlichem Problem, aber habe erste Erfolge und ein klareres Bild.


    Generell zu Hause: Du sollst mehr Entscheidungen treffen, als der Hund. Das ist nicht so einfach. Der Hund legt Dir ein Dummy vor die Couch, Du wirfst 2 mal, dann legt der Hund sich wieder hin. Er hat entschieden, dass er spielt, was er spielt, wann er anfängt und auffhört und ignoriert im Zweifel noch erfolgreich Deine Animation auf einen 3. Apport.
    (zugegeben von Rütter geklaut)


    Vielleicht hast Du einen recht eigentständigen Hund? Wenig Angst, kann allein bleiben, kommt gut so klar?
    Der braucht nämlich strengere Regeln zu Hause:
    - Du gehst zuerst durch die Tür
    - Du bestimmst wo er sich ablegen darf (nicht überall!)
    - er läuft Dir nicht hinterher
    - Du ignorierst seinen Kuschelversuch. Geht er weg, kannst Du selbst zum kuscheln rufen
    usw...


    Nun fütter ich auch aus der Hand und es gibt nur dann ne neue Hand, wenn er mir gut in die Augen guckt.


    An der Leine halte ich ihn an der kurzen Leine und halte z.B. an der Bordsteinkante. Dann gibt es das "weiter" zum überqueren nur, wenn er zu mir hoch schaut. Dito für fast alle Kommandos.


    Dazu ein bisschen Klickern, wenn er guckt und schon mal Leckerchen auf Blickkontakt werfen.


    Bei meinem wirkt es derzeit schon etwas. Deshalb wäre ich an anderen Erfahrungen interessiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!