zwei Hunde, Hundesteuer aufteilen?
-
-
Hallo ihr,
ich hab da mal eine frage.
hier ist es - wie in vielen anderen gemeinden auch - so, dass der zweite hunde mehr hundesteuer kostet.
in unserem fall:1. hund 114 €uro pro Jahr
2. hund 174 €uro pro Jahr.wenn ich jetzt den einen Hund auf meinen Namen anmelden würde und den zweiten auf den Namen meines Lebensgefährten (im Falle, dass man zusammen wohnt, aber nicht verheiratet ist), zahlen wir dann 228 €uro pro Jahr? Ist das Betrug?
Nur mal so interessehalber. Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße,
Momo(die jetzt keine Diskussion pro oder contra Hundesteuer will)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das würde ich auch gerne wissen.
Ist nur die Schwierigkeit - wem steht der Hund zu, wenn man sich im Streit trennt?
-
Betrug ist das nicht, solange man zusammen wohnt. Betrug waere es wenn ich in einem Gebiet wohne wo ich 200 Euro zahle, meine Eltern wohnen dort wo man nur 10 Euro zahlt und ich melde den Hund auf die Eltern an. Wobei das auch nicht rauskommt, ist es halt der Hund der Eltern...
-
Wenn ihr gemeinsam in einem Haushalt lebt, müßt ihr den erhöhten Steuersatz für den Zweithund bezahlen.
Dabei ist es dem Finanzamt egal, ob ihr verheiratet seid oder nicht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wohnst du mit deinem Freund zusammen? Wenn ja, dann könnt ihr das vergessen! Es geht nämlich nicht darum, wem welcher Hund gehört, sondern wieviele Hunde in EINEM Haushalt leben...
-
-
Tja, bei uns wurde das geändert genau wegen solcher Aufteilungen. Mittlerweile wird nach Hunden im Haushalt gerechnet, egal wem sie gehören.. Ziehe ich also mit meinen in eine WG, in der schon ein Hund lebt, kostet eine 192 Euro und die andere 288 Euro (weil dann ja der 2. bzw. 3. Hund im Haushalt ist) :irre3:
Solange das bei euch möglich ist, ist es sicher auch legal!
EDIT: Bei uns ging das früher wirklich! Da haben sie nur nach Anzahl der Hunde abgerechnet, die in meinem Besitz/Eigentum sind..
-
Zitat
wenn ich in einem Gebiet wohne wo ich 200 Euro zahle, meine Eltern wohnen dort wo man nur 10 Euro zahlt und ich melde den Hund auf die Eltern an. Wobei das auch nicht rauskommt, ist es halt der Hund der Eltern...
Fragen die Kontrolleure nicht die Nachbarn? -
Was für Kontrolleure? Bei uns gibt's die nicht bzw. keine die an der Tür klingeln
-
also bei uns ist's auch pro haushalt! sprich es ist völlig egal wer den hund jetzt anmeldet, der zweithund kostet mehr.
-
Zitat
Tja, bei uns wurde das geändert genau wegen solcher Aufteilungen. Mittlerweile wird nach Hunden im Haushalt gerechnet, egal wem sie gehören.. Ziehe ich also mit meinen in eine WG, in der schon ein Hund lebt, kostet eine 192 Euro und die andere 288 Euro (weil dann ja der 2. bzw. 3. Hund im Haushalt ist) :irre3:
Solange das bei euch möglich ist, ist es sicher auch legal!
EDIT: Bei uns ging das früher wirklich! Da haben sie nur nach Anzahl der Hunde abgerechnet, die in meinem Besitz/Eigentum sind..
Oh ok... also bei uns ist das noch nicht so, da geht es nach Person. Ausser man hat es inzwischen geaendert, das koennte sein. Ich habe allerdings beide auf mich angemeldet von soher bin ich aus dem Schneider :D.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!