zwei Hunde, Hundesteuer aufteilen?

  • Das scheint ja dann nochmal ein riesen Unterschied in den Gemeinden zu sein. Da werden 3 Hunde/Haushalt in Bonn ja zu richtigen Luxusgütern.



    Momo und Lotte: Ich kenne es, wie gesagt, auch nur so. Aber warum sollte dann "je" da stehen? Da können ja eigentlich nur beide Hunde mit gemeint sein. :???:

  • alte schwedin, das wäre ja wirklich heftig.


    ich kenne ein pärchen in bonn, die haben 4 hunde. ich kann mir kaum vorstellen, dass die sich diese steuern leisten können... das tut ja richtig weh.


    müssen hartz iv empfänger eigentlich hundesteuern bezahlen? ja, oder?


    ich finde die regelung einiger gemeinden gut, dass man hundesteuern (zumindest zum teil) durch die bh entgehen kann. schade, dass das hier nicht so ist.

  • Wir entgehen ihr mit der BH nicht, aber.. Hat der Hund einmal die BH bestanden (egal wo in Deutschland und egal mit welchem HF) und zieht dann in unsere Gemeinde (oder lebt schon immer hier), zahlt man für ihn nur 50% der Steuer. SOlange wie der Hund hier lebt ;)


  • viele melden die hunde einfach nicht an ;)


    bei uns gibt es für HATZ IV- empfänger sonderregelung, allgemein für wenig verdiener. wenn man unter einem bestimmtem einkommen liegt, dann wird zumindest der erste hund von den steuern frei gesprochen!
    bei uns ist das total blöde, da ich mit meiner schwester zusammen wohne und man ja immer das einkommen des gesamten haushalts nimmt und wir da 50 euro drüber liegen muss ich die hundesteuern zahlen, würde ich alleine leben müsste ich sie nicht zahlen :|

  • Zitat

    alte schwedin, das wäre ja wirklich heftig.


    Ja, da sagst du was. :/


    Zitat

    ich kenne ein pärchen in bonn, die haben 4 hunde. ich kann mir kaum vorstellen, dass die sich diese steuern leisten können... das tut ja richtig weh.


    Ich gehe meine Kleine im Juni eh anmelden, dann frage ich einfach mal direkt nach.


    Zitat

    müssen hartz iv empfänger eigentlich hundesteuern bezahlen? ja, oder?


    Ja müssen sie. Über eine Sonderregelung ist mir nichts bekannt. :???:

  • Zitat


    Ich gehe meine Kleine im Juni eh anmelden, dann frage ich einfach mal direkt nach.


    so spät erst? bei uns muss der hund innerhalb von zwei wochen nach anschaffung gemeldet werden, sonst drohen erhebliche strafen :|


    Zitat


    Ja müssen sie.


    wie gesagt, bei uns für den ersthund nicht :D

  • Zitat

    so spät erst? bei uns muss der hund innerhalb von zwei wochen nach anschaffung gemeldet werden, sonst drohen erhebliche strafen :|


    Ich hole meinen Hund erst morgen ab *g*. Und bei uns hat man zwei Monate Zeit und da ich im Juni Geburtstag habe.. hm ja. :D


    Zitat

    wie gesagt, bei uns für den ersthund nicht :D


    Find' ich super. :yes:

  • Bei uns ist es ganz witzig:


    Steuerermäßigung gibt es für maximal einen Hund, wenn der mindestens die VPG 1 hat und nachweislich zu Schutzzwecken gehalten wird. Also bei einem Einfamilienhaus ist das einfach durchzubekommen.
    ABER: Unser Landeshundegesetz sagt, dass VPG reiner Sport ist und eine Ausbildung auf Zivilschärfe ist verboten. Wie halte ich also einen VPG-Hund zu Schutzzwecken? :lachtot: Aber egal, wenn es billiger wird, nehme ich das mal so hin. :D


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Das stimmt nicht so ganz. Als wir unseren zweiten Hund angemeldet haben,
    hat uns die zuständige Sachbearbeiterin darauf aufmerksam gemacht, den zweiten Hund auf meinen Mann anzumelden, weil wir dadurch nicht den erhöhten Steuersatz für den zweiten Hund zahlen müssen. Über soviel Aufklärung von Seiten einer Behördenmitarbeiterin waren wir baff erstaunt und haben uns auch ganz artig bedankt. Ob diese Regelung für alle Finanzämter gilt, oder ob es eine Auslegungssache ist, kann ich nicht sagen.


    Laut Auskunft des Finanzamtes Spandau zählt der Haushalt und nicht der Halter des Hundes.


    Ich wollte nämlich auch ein bißchen Geld sparen :D und die Hunde auf mich, meinen Mann und unsere erwachsenen Kinder anmelden.


    Aber in Berlin wundert mich gar nichts mehr. Bekannte bekommen ihre Steuermarke wie selbstverständlich zugeschickt - Finanzamt Zehlendorf, hier wurde dasselbe vom FA Marzahn berichtet. Ich habe in Spandau angefragt. Nichts ist, ich muß hinfahren meine Steuermarken holen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    PS. In Berlin ist sogar die ermäßigte Zwingersteuer für Züchter weggefallen. Du zahlst wie jeder für jeden einzelnen Hund.

  • Zitat


    Aber in Berlin wundert mich gar nichts mehr. Bekannte bekommen ihre Steuermarke wie selbstverständlich zugeschickt - Finanzamt Zehlendorf, hier wurde dasselbe vom FA Marzahn berichtet. Ich habe in Spandau angefragt. Nichts ist, ich muß hinfahren meine Steuermarken holen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    ich bekomme die aber auch wie selbstverständlich zugeschickt :ops:


    Zitat

    PS. In Berlin ist sogar die ermäßigte Zwingersteuer für Züchter weggefallen. Du zahlst wie jeder für jeden einzelnen Hund.


    was??? :shocked:
    jetzt stelle ich mir yamiqs züchterin mit ihren 30 hunden vor... OMG!!! as kann man doch nicht bezahlen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!