zwei Hunde, Hundesteuer aufteilen?
-
-
Zitat
Laut Auskunft des Finanzamtes Spandau zählt der Haushalt und nicht der Halter des Hundes.
Die Spandauer wollen doch keine Berliner sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Spandauer wollen doch keine Berliner sein.
Genau, daran wird es liegen
Gaby
-
Hier ist es so: 1 Hund kostet 120.- €. 2 Hunde kosten je 144€, also muss ich für beide 288€ zahlen !
-
Mal angenommen, ich wohne mit meinem Freund in einem Mehrfamilienhaus und wir haben zwei Hunde.
Wenn jetzt jeder einen Hund anmeldet, dann kontrolliert doch keiner ob beide Hunde in einem Haushalt leben nur weil zwei Hunde im gleichen Haus angemeldet sind, oder?
-
Oh je - ihr Armen!!!
Wo wohnt ihr nur alle
????
Bei uns kostet der 1. Hund 40 Euro, der 2. 40 Euro, der 3. 40 Euro und alle weiteren auch 40 Euro!!!
Und selbst hier melden einige ihre Hunde nicht an, wobei die Steuer ja ein Klacks ist im Gegenteil zu den von Euch geschilderten Beträgen.Unsere Stadtverwaltung hat letztes Jahr mal einen Bericht in die Zeitung gesetzt, dass sie ein Privatunternehmen beauftragt haben, die im Auftrag von der Stadt die Hundesteuerzahler überprüfen. Die Kontrolleure würden sich ausweisen und man solle doch freundlich mit ihnen zusammenarbeiten. Das war nur ein Fake (mein Mann arbeitet ja bei der Stadtverwaltung), aber es haben unglaublich viele Leute ihre Hunde an- aber auch abgemeldet.
Aber die Preise bei Euch sind ja teilweise!! Ich würde sagen, ihr zieht jetzt mal in das schöne Unterallgäu (Arsch der Welt) und spart schön Hundesteuern!!
Engelchen81w
Es heißt klar HAUSHALT!!! Aber es ist immer so: Wo kein Kläger, da kein Richter!! Wenn einer nachkontrolliert, müßt Ihr zahlen!!! Muß jeder selber entscheiden, in wie weit man sich rausreden will, oder ob man einfach seine Bürgerpflicht erfüllt -
-
Das war ein rein theoretisches Beispiel von mir, weil ich in meinem Bekanntenkreis noch nie was von diesen Kontrollen gehört habe...
Ich zahle für Pinky ordnungsgemäß meine Steuern
-
Ich denke auch nicht, dass es irgendwo nen übrigen Mitarbeiter gibt, der Zeit hat wochenlang von Haus zu Haus zu gehen und zu kontrollieren.
Und deshalb nutzen das auch viele aus.
Engelchen81w, ich wollte Dir auch nicht unterstellen, dass Du kein braver Bürger bist.
Mir ist das auch egal. Muss jeder selber wissen. Mein Nachbar zahlt mit Sicherheit auch nicht für alle 4 Hunde. Aber ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen und den hinhängen.
WIR können uns das gar nicht leisten, da mein Mann ja bei der Stadt arbeitetund ich aber auch zu spießig bin, um mich um solche Sachen zu drücken. Ich wusste, dass ich das bezahlen muß, wenn ich nen Hund hole und dann bezahle ich eben auch.
-
ich habe ehrlich gesagt keine angst, dass jemand an der tür klingelt und guckt wie viele hunde ich habe und ob die angemeldet sind.
meine angst ist eher, dass ich mal vom OA, nicht mal hier in bremen aber wenn ich unterwegs bin angesprochen werde und das raus kommtich habe etwas hemmungen das finanzamt zu bescheißen, die können da "etwas" ungemütlich werden...
-
Zitat
Engelchen81w, ich wollte Dir auch nicht unterstellen, dass Du kein braver Bürger bist.
Hab ich auch nicht so verstanden
Aber wenn ich so die Summen hier höre... puh
Ich zahl vierteljährlich 10,50 für den Moppel. -
Also bei uns ist es so: erster Hund kostet 72 euro, zweiter Hund 104 euro und dritter weiss ich nicht.
Jedenfalls sind wir (also mein Freund und ich) zusammen zur Gemeinde gegangen wo wir hier her gezogen sind, haben erstmal uns angemeldet und sind dann zusammen ins nächste Büro um die Hunde anzumelden. Und dort wurde uns sogar geraten das jeder einen Hund auf seinem Namen anmeldet damit wir etwas Geld sparen können....
Also man sieht es ist von Ort zu Ort unterschiedlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!