zwei Hunde, Hundesteuer aufteilen?
-
-
hm. okay, wieder was gelernt.
hätte ja sein können, dass das funktioniert.
ich finde es halt so unsinnig, dass der zweite hund so ungleich viel mehr kosten soll als der erste.
wie machen pflegestellen das eigentlich? das muss ja enorm aufwändig sein.ich befasse mich gerade eingehend mit den hundehaltungsbestimmungen hier. und ich hab was gruseliges gefunden:
"Bussgelder bei Verstößen in der Hundehaltung in Wuppertal
Ordnungswidrigkeiten können gemäß § 20 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG) mit einer Geldbuße geahndet werden.
Der Bußgeldrahmen für Ordnungswidrigkeiten, z.B. das unangeleinte Führen eines Hundes, wurde im Vergleich zur ehemaligen Landeshundeverordnung NRW vervielfacht und beträgt jetzt bis zu 100.000 €."(Quelle: http://www.hunde-in-wuppertal.de/wuppertal_hundesteuer.php)
WTF?! wahnsinnige. alles wahnsinnige.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns wurden jetzt die Stromzählerableser zu Hundezählern gemacht, weil sie klingeln ja eh überall.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bei uns wurden jetzt die Stromzählerableser zu Hundezählern gemacht, weil sie klingeln ja eh überall.
LG
das Schnauzermädeldas ist ja fies! hier gibt es so etwas zum glück nicht. gibt auch zu viele stromanbieter, deshalb wird das hier auch von unterschiedlichen firmen abgelesen. und meistens muss man's selbst machen.
im sauerland macht das der schornsteinfeger. auch nicht nett.
das bestärkt mich in meiner wenn-es-an-der-tür-klingelt-stelle-ich-mich-tot-einstellung. -
Zitat
Fragen die Kontrolleure nicht die Nachbarn?also bei uns ja. gerade vor kurzem passiert.nur leider wissen die nachbarn nie was
undansonsten kann man den hund der eltern doch für einen bestimmten zeitraum bei sich haben -
Zitat
Dabei ist es dem Finanzamt egal, ob ihr verheiratet seid oder nicht.
Das stimmt nicht so ganz. Als wir unseren zweiten Hund angemeldet haben,
hat uns die zuständige Sachbearbeiterin darauf aufmerksam gemacht, den zweiten Hund auf meinen Mann anzumelden, weil wir dadurch nicht den erhöhten Steuersatz für den zweiten Hund zahlen müssen. Über soviel Aufklärung von Seiten einer Behördenmitarbeiterin waren wir baff erstaunt und haben uns auch ganz artig bedankt. Ob diese Regelung für alle Finanzämter gilt, oder ob es eine Auslegungssache ist, kann ich nicht sagen. -
-
Zitat
Das stimmt nicht so ganz. Als wir unseren zweiten Hund angemeldet haben,
hat uns die zuständige Sachbearbeiterin darauf aufmerksam gemacht, den zweiten Hund auf meinen Mann anzumelden, weil wir dadurch nicht den erhöhten Steuersatz für den zweiten Hund zahlen müssen. Über soviel Aufklärung von Seiten einer Behördenmitarbeiterin waren wir baff erstaunt und haben uns auch ganz artig bedankt. Ob diese Regelung für alle Finanzämter gilt, oder ob es eine Auslegungssache ist, kann ich nicht sagen.also mein ansprechpartner beim finanzamt ist auch immer sehr nett und klärt einen auch über die "kleinen hintertürchen" auf, aber er sagte mir, dass geht eben nicht, es ginge hier wirklich "pro haushalt"...
-
hier zählen die hunde nach haushalt ob nun verheiratet oder nicht ist egal.
-
Ich habe da mal eine andere Frage, aber hier passt es ja gerade einigermaßen rein. Aus der Hundesteuersatzung für Bonn:
Zitat§ 2
Steuermaßstab und Steuersatz
(1) Die Steuer beträgt jährlich, wenn
a) nur ein Hund gehalten wird 138,00 EUR
b) zwei Hunde gehalten werden 174,00 EUR je Hund,
c) drei oder mehr Hunde gehalten werden 216,00 EUR je Hund [...]Ich verstehe das doch richtig, dass bei Anmeldung eines zweiten Hundes, der erste Hund auch "teurer wird" - also beide Hunde jeweils 174,- € - oder stehe ich auf dem Schlauch?
Ich kenne es eigentlich nur wie im Fall der TS.
-
das hast du leider richtig verstanden, ist bei uns auch so
1 Hund 60,00 €
2 Hunde je 90,00 €
ab 3 Hunde je 120,00 € -
Zitat
Ich habe da mal eine andere Frage, aber hier passt es ja gerade einigermaßen rein. Aus der Hundesteuersatzung für Bonn:
Ich verstehe das doch richtig, dass bei Anmeldung eines zweiten Hundes, der erste Hund auch "teurer wird" - also beide Hunde jeweils 174,- € - oder stehe ich auf dem Schlauch?
Ich kenne es eigentlich nur wie im Fall der TS.
nee, ich glaube, der erste hund kostet weiterhin 138, der zweite dann 174.
zumindest kenne ich das so. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!