Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin

  • Ich bin gerne hier, kann aber auch sehr gut verstehen, wenn sich jemand zurückzieht.

    Mir ging es im Grunde ähnlich.

    Ich lese unglaublich viel über Hund, bin in verschiedenen Foren unterwegs, gehe auf Seminare, bin in einem HSV und unterhalte mich gerne mit verschiedensten Trainern und Hundehaltern.

    Auch bei mir ist das Bauchgefühl zwischendurch abhanden gekommen. Anfangs habe ich viel richtig gemacht und die Grenzen, die ich gesetzt habe als Meggie grade zu uns kam, sitzen absolut perfekt. Dann kam die Geschichte mit "nur positiv", bloß niemals an der Leine ziehen oder ruckeln,...

    Mir hat der Austausch und das stille Mitlesen im Forum aber geholfen mein Bauchgefühl wiederzufinden. Meggie und ich finden gerade unseren eigenen Weg und ich bin damit sehr glücklich und zufrieden.

    Dieser Weg besteht aus ein bisschen Canis, ein bisschen HTS, ein bisschen Bloch, ein bisschen Baumann,... und ganz viel Verena und Meggie.

    Ich denke, dass vielen auffällt, dass dieser eigenen Weg das wichtigste ist, wenn sie mit einem wirklich kompetenten Trainer sprechen und arbeiten (egal wie sich die "Methode" nennt, nach der dieser arbeitet).

    Ich wünsche uns allen viel Glück und Spaß auf unserem eigenen Weg - egal ob dieses Forum Bestandteil dieses Weges ist oder nicht.

  • Hi,

    Zitat

    sub, darf ich dich trotzdem anmailen und fragen, wie es so läuft?

    Ja aber klar doch :)
    Ich höre auch weiter gern von dir, wie es so läuft und so!
    Das ist auch gar nicht der Teil, der mich hemmt oder mir Schwierigkeiten bereitet.

    Ich schau dass die Mailadresse im Profil nochmal freigeschaltet ist, allerdings wird der Account wohl recht bald weg sein.
    Bin auch bei Skype, falls du das hast kann man sich da auch unterhalten...

    lg,
    SuB


  • :gut:
    seh ich genauso.
    Gerade wenn jemand alles richtig machen will und eben das Bauchgefühl Aufgrund des vielen Lesens und der vielen verschiedenen Methoden verliert oder durchs lesen von Sätzen die durch die Blume sagen, man sei ein Tierquäler verunsichert wird.
    Ich zB. arbeite nach keiner "Methode" ich habe mit meinen hunden immer schon so zusammen gelebt, wie jetzt auch aber es ähnelt schon sehr dem "Canis-Prinzip".

    Ich bin fest davon überzeugt, dass das was ich tue richtig ist, und daher prallen Sätze die ich oben erwähnten an mir ab.
    Ich habe schon viele Hunde gehabt (ob eigene oder zur Aufzucht/Ausbildung), ich konnte bei jedem Hund morgens in den Spiegel schauen, ohne mich zu fragen, ob ich ein Tierquäler bin, denn ich sehe die Ergebnisse.
    Ich kann sehr gut verstehen, wenn jemand durch all die Kritik hier an sich und seinem Bauchgefühl zweifelt und man sich eine Auszeit nimmt um selbiges wieder zu finden.

    Oftmals habe ich das Gefühl, dass User sich (nicht nur in diesem Thread) dazu genötigt fühlen, alles zu erklären, sich zu rechtfertigen und den "tieferen Sinn" des eigenen Handelns zu erläutern - WOZU ?
    Ich kann nicht alles erklären :ka:
    ICh tu es einfach so wie ich es in dem Moment als richtig empfinde.

    Meine Hunde haben sicherlich nicht nur Watte an den Kopf geworfen bekommen, aber daraus resultiert, dass meine Hunde so ziemlich alle Freiheiten haben, die es gibt.
    Denn sie sind Umwelt-sicher, erzogen und angepasst, sie kennen ihre Grenzen und diese werden auch nur selten (und im durchaus vertretbaren Rahmen) überschritten.


    Naja wie auch immer - ich wünsche euch noch ganz viel Glück mit euren Hunden und ein ganz entspanntes Leben miteinander.


    Liebe Grüße Sarah

  • Hey Marika,

    wollt dir nur nochmal kurz zu deinen Erfolgen gratulieren.
    Die Situation Samstag war ja eigentlich der totale Supergau für dich und deine Stinker. Ich will nicht wissen wie das vor 1-2 Monaten geendet hätte. Distanzloser, respektloser Hund (Lieblingsfeindbild junger Labbi), keifende drohende Hundehalterin. Und du trotz allem ruhig und souverän, was sich wunderbar auf die Hunde übertragen hat. :gut:

    Hab nochmal drüber nachgedacht, weil ich sooo deprimiert war dass der sich von mir nicht hat wegschicken/abblocken lassen :roll: und bin echt begeistert von euch. RESPEKT!

  • Hallo "Leidensgenossen" :ops:
    Ich wollt nur eben berichten das ich mich endlich auch einreihe(n kann). Am Montag hab ich um 10.30Uhr meinen Termin bei Ina Pfeifle aus Filderstadt. Canis-Trainerin.
    Mal schauen wie sie drauf ist, was sie sagt, wie sie arbeitet. Ich bin gespannt (und hoffe auf Besserung!)

    Hier im Thread bin ich grad auf Seite 20 angekommen. Mal schaun ob ich heut Abend bis zur 63sten Seite komm um mir die restlichen Erfahrungen durchzulesen.
    Danke jedenfalls schonma an Staffy für die Addys!

  • danke linda...ich war aber auch wirklich froh, dass du dabei warst :gott:

    war ne brenzlige situation und irgendwie war sie am ende doch super...das hätte vor einem halben jahr niiiieeeemal so gut geklappt!!!!!!

    ich hab mich von dir total gut unterstützt gefühlt!!! die gute frau war ja wirklich...äääh..naja...reden wir nicht darüber ;)
    wollte die sich echt vor ihrem baby mit uns kloppen oder was??!!!
    besser gesagt: weit weg von ihrem alleine im wagen liegenden baby....manche leute....naaaaaaaaajaaaaaaaaaaaa....

    nun gut, ich kann das gesamte konzept nur empfehlen, ich habe vorher vieles ganz anders versucht und gemacht und getan und ich kann nur sagen: nichts, aber auch gar nichts hat meinen hunden annähernd so viel orientierung und sicherheit gegeben wie meine neue einstellung und haltung.

    ich bin total glücklich!!!

  • Sohoooo.. ich hatte heut früh mein erstes Stündchen (nagut, fast 2,5 *lach*) mit der Ina.

    Was soll ich sagen?! :gut:
    Chemie stimmt echt gut, meine Grundeinstellung soweit wohl auch *freu*, Hund präsentierte sich genau wie Zuhause (war meine Befürchtung das sie es net tut) und wir haben die ersten Aufgaben für daheim gekriegt. Auf in den Kampf!
    Bin ehrlich ganz begeistert von unserer Stunde und von Ina erst Recht. Total ruhig, gelassen, stellte tausende Fragen, beantwortete weitere Tausend, vorurteilslos, unvoreingenommen, macht auf mich nen superkompetenten Eindruck und hat mir gezeigt, dass unser Weg der eigentlich (für uns) richtige ist und ich mich nur total verunsichern hab lassen/verunsichern lasse. Drum sind Erziehungsforen hier erstma tabu (hab ich das hier net schonma gelesen?!)

    Jedenfalls ist mein gestecktes Ziel: alltagstauglicher Köter, schmuckes Leder-HB, wir werden die Aggro los und zwar komplett und ohne Kompromisse und werden wieder nen Team wo ich dann auch über kleine Fehler/Hundeverhalten lachen kann und darf. Und vorallem: das mir der Hund und Aktionen zusammen wieder Spaß machen und ich net schon angefressen bin das ich überhaupt mit ihr raus muss weil der alltägliche Krieg so an die Nerven geht *lach*

    Hört sich vllt total dumm an, aber nur durch das Gerede heute fühl ich mich wesentlich sicherer und auch Hundebezogen wieder mehr wie ich eigentlich bin.
    Danke nochmal an Staffy für die Addy! Fühl mich echt gut aufgehoben, verstanden und bin fest entschlossen das durchzuziehen und gerade zu biegen.
    Für den Hund und für mich :)
    Tschaaaaaagga - wir schaffen das :D

  • Na das freut mich, daß es so gut paßt bei euch !
    Viel Erfolg und Durchhaltevermögen, aber die schnellen Veränderungen machen eigentlich immer Mut dazu.

    Ich hoffe, du berichtest ab und an mal.

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!