Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin
-
-
Genau so ein Training fehlt mir.
Vielleicht sollte ich mich doch mal schlau machen, wer sowas hier anbietet. Liest sich jedenfalls prima.
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Silvia, die Trainerin zu der Sub und bald auch Jennja geht, arbeitet nach Canis, in Muenchen.
Frag bei Jenny doch mal nach, die kann dir bestimmt die Telefonnr. geben.
LG
GammurOT. was macht der kleine Igor? Mag er groessere Hunde jetzt?
-
-----------sorry für OT---------
huhuja, jetzt kommt er ganz gut klar! Nur so Oberplüscher wie Huskies oder Chow-Chows gehen gar nicht. Ansonsten freut er sich über jeden Hund und musste auch schon die ersten negativen Erfahrungen machen - natürlich ein Jacky, der mE etwas grob gemaßregelt hat, und ein Goldie, der wirklich zu grob klargestellt hat, dass das Brot im Gebüsch ihm gehört...! Danke für den Tipp, ich frag Jenny mal!
----------bin schon wieder weg---------- -
Hi,
@ Marika:
Na, das klingt doch super! Sind auch ähnliche Übungen, die wir gemacht haben.@ Silvi:
Ach, bist du auch in München?
Schau doch einfach mal hier: http://www.duftmarke.orglg,
SuB -
So. Habe mich mit Sonja getroffen. Ich will das jetzt hier nicht auseinandernehmen, nur soviel: der Ansatz ist der gleiche wie bei SuB, "ich habe ab morgen keinen HUnd mehr". Sie hat mir (so wie ivh es mir schon dachte) bestätigt, dass es meinem Hund an Respekt vor mir fehlt und ihm alles andere wichtiger ist als ich. und warum? ihm gehts schlichtweg zu gut bei mir. Sein Leben ist einfach zu schön
Ok, ich mache das jetzt. Es gibt nur eine Sache, die ein bisschen im Weg steht: Hundesport. Wir trainieren für die BH und Obedience. Mein Verein trainiert alle Hunde mit Spieli/Lecker. Das soll ich jetzt aber völlig weglassen. ICH hab damit kein Problem, aber im Verein werde ich kein Verständnis dafür sehen. Wat mach denn nu? Sonja meint: zeig denen im Verein, dass du es ohne Hilfsmittel schaffst! Ich bin nur nicht sicher, ob das so einfach akzepiert wird. Die sind da sehr hartnäckig... Ach herr jeeeee
Ich bin aber sehr sehr froh, sie endlich mal hier her bestellt zu haben und bin festentschlossen, ihren "Anweisungen zu folgen"
Meinen Freund muss ich auch noch überzeugen. Der hält normalerweise nicht viel davon, den Hund zu ignorieren
LG Jenny
-
-
Zitat
Ok, ich mache das jetzt. Es gibt nur eine Sache, die ein bisschen im Weg steht: Hundesport. Wir trainieren für die BH und Obedience. Mein Verein trainiert alle Hunde mit Spieli/Lecker. Das soll ich jetzt aber völlig weglassen. ICH hab damit kein Problem, aber im Verein werde ich kein Verständnis dafür sehen. Wat mach denn nu? Sonja meint: zeig denen im Verein, dass du es ohne Hilfsmittel schaffst! Ich bin nur nicht sicher, ob das so einfach akzepiert wird. Die sind da sehr hartnäckig... Ach herr jeeeeeDas schaffst Du! Ich mußte mir beim Hundesport auch erst mal einiges anhören, aber was meinste wie die gucken, wenn Du es ohne Hilfsmittel schaffst? Ich habe allerdings auch eine Zeit ausgesetzt.
Ich bin aber sehr sehr froh, sie endlich mal hier her bestellt zu haben und bin festentschlossen, ihren "Anweisungen zu folgen"
Meinen Freund muss ich auch noch überzeugen. Der hält normalerweise nicht viel davon, den Hund zu ignorieren
Hast Du mal mit Deiner Trainerin darüber gesprochen? Es geht ja in erster Linie um Deine Beziehung zum Hund und nicht die von Deinem Freund zum Hund. Die können da sehr gut unterscheiden. Mein damaliger Freund hat das bei uns auch nicht mitgemacht und es hat trotzdem funktioniert - zwischen mir und meinem Hund.LG Jenny
-
Zitat
Meinen Freund muss ich auch noch überzeugen. Der hält normalerweise nicht viel davon, den Hund zu ignorieren
Das muss er ja auch nicht. Er kann sich dem Hund gegenüber normal verhalten, er darf nur weder deine Kommandos aufheben, noch einen auf "armer Hund, komm mal zu Herrchen" machen.
Der Hund kann das schon trennen ;-)
Gruß, staffy
-
Ich habe im letzten Wochenendseminar was tolles gelernt .... im Bezug aus ignorieren, was mir sehr schlüssig vorkommt und was ich seinerzeit als ich Max (auch Canis) ignorieren sollte:
a.) Ich kann den Hund gar nicht ignorieren, denn jede Form von Aufmerksamkeit (füttern, Gassigehen) ist Aufmerksamkeit ... ergo hätte ich nach 3 Tagen einen spontan sehr schlanken Hund (würde ich ihn wirklich ignorieren, dann würde ich ihn ja auch nicht füttern dürfen) und eine vollgepißte und vollgekackte Wohnung.
b.) Ist das "mal" ignorieren für einen Hund nicht schlimm. Das lange ignorieren über Tage ist für ihn die höchste Bestrafung die es gibt, da es ihn von seinen wichtigsten Sozialkontakten ausschließt.
Ich denke, um das hier im Forum nicht falsch zu vermitteln, muss man dringend differenzieren, dann das Ziel dieses 2-Wochen-Ignorierens ist nicht, dass der Hund von seinen Sozialpartnern ausgeschlossen wird, also wer hier liest und denkt 2 Wochen Hund ignorieren würde ihn weiterbringen der täuscht und der zerstört seine Beziehung zum Hund.
Bei Canis geht es darum (und ich denke das bringen die Trainer auch teilweise suboptimal rüber - z.B. meine), dass neue Strukturen geschaffen werden und diese Beinhalten natürlich schon die Sozialkontakte. Ignorieren heißt hier nix anderes, dass der Hund nicht den ganzen Tag mit Aufmerksamkeit überschüttet werden soll und auch mal längere Zeit links liegen gelassen werden soll aber das durchaus soziale Interaktion stattfinden soll, sprich wenn ich kuscheln will, dann zerr ich mir mein Doggi auf die Couch und knuddel ihn durch (nun nicht grade 2 Stunden) und wenn ich nicht mehr will, dann schick ich ihn weg. Die Entscheidung geht nicht mehr vom Hund aus und die Interaktion wird auch nicht vom Hund beendet sondern alleine von mir.D.h. ich sehe z.B. dieses AgilityTraining separiert und denke nicht, dass es den gesamten Trainingserfolg über den Haufen wirft, wenn du dort mit deinem Hund wie üblich arbeitest, wobei ich durchaus versuchen würde, es zumindest anders anzugehen. Das Agitraining ist ja nur einen Bruchteil der Zeit.
-
staffy: ja so hat sies mir auch erklärt - mit dem Hinweis, dass es jedoch einfacher ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Ich nehm ihn mir mal ins Gebet. Erfahrungsgemäß wird ers verstehen und ansatzweise mitmachen - es dann aber 2 Tage später wieder vergessen haben.
nun gut. Packen wirs an.
-
War das nicht bei allem "was erzogen werden muß" so, daß die Frauen erziehen und die Männer versauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!