Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin
-
-
staffy: Das hoffe ich, denn leider nennen sich auch Menschen Trainer, die sich eben nicht mit diesen Rassen auskennen
Und das ein Canis-Trainer kein 0815-Hausfrauen-ich hatte mal einen Hund Trainer ist, mag wohl sein.
Kennst Du die Trainer eigentlich alle persönlich und hast sie schon im Training erlebt?
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Training mit Canis/HTS orientierter Trainerin in Berlin Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde es auch etwas grenzwertig Trainer - nur weil sie keine Ausbildung haben - als 08/15 Trainer zu bezeichnen
. Eine Ausbildung im klassischen Sinn gab es nicht und es gibt viele Trainer die einfach gut sind, obwohl sie nie eine Ausbildung diesbezüglich genossen haben, einfach weil sie das Gespür für Hunde haben, weil sie sich die Erfahrung angeeignet haben und weil sie sich selber weitergebildet haben. Nicht jeder Trainer - nur weil er eine Ausbildung hat - ist auch gleich ein guter Trainer
.
Das nur am Rande ... ich mag solche Pauschalaburteilungen nicht, da eine Medaille immer 2 Seiten hat.
-
Wer keine Ausbildung hat, der sollte sich auch nicht Trainer nennen - meine Meinung !!
Wie diese Ausbildung aussieht, das ist eine andere Sache. Wer verantwortungsbewußt mit seinem Job umgeht, der hat die Grundlagen gelernt und der hat sich fortgebildet, wo auch immer.Der 08/15 Klassiker z.B. ist die 20 jährige bei mir um die Ecke. Hat nen Border mit dem sie Frisbee spielt und weil man Hunde ja sooo gerne hat und der eigene toll hört bietet man jetzt Welpenstunden an. Sowas gehört für mich schlichtweg verboten !
-
Komischerweise haben die mir bekannten fähigen Ausbilder nie eine Ausbildung bei Canis oder ähnlichen Konsorten gehabt.
Sie haben Biologie, Tiermedizin, Pädagogik oder Physik studiert, haben was im Kopf und bilden sich ständig weiter.
Nicht vergleichbar zum Canis-Trainer mit Rütteldose und Sprühhalsband von nebenan....
Du weißt selber, dass es keine einheitliche Ausbildung gibt.
-
Hallo Dragonwog,
bei welchen Canis Trainern warst Du denn? Ich kenne mittlerweile 3 Canis Trainer und keiner hat mit einer Rütteldose oder Sprühhalsband gearbeitet. Dort, wo ich vorher war, wurden diese Hilfsmittel jedoch recht gerne eingesetzt, haben aber leider nicht gebracht bei uns... Naja, macht ja jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht.
LG
-
-
Dragonwog, du nu wieder
Hättest du mein Posting gelesen, dann wäre dir
ZitatWie diese Ausbildung aussieht, das ist eine andere Sache
vielleicht aufgefallen ;-)
Welcher CanisAbsolvent arbeitet mit Rütteldose und Sprühhalsband ?? Kannst den Namen hier posten, oder mir per mail schicken.
-
Zitat
Welcher CanisAbsolvent arbeitet mit Rütteldose und Sprühhalsband ?? Kannst den Namen hier posten, oder mir per mail schicken.Du hast im Gröning Thread folgende Canis-Trainer empfohlen: http://www.hundezentrum-bergischgladbach.de/wiewirarbeiten.html
ZitatZitat: ...Dafür kann der Einsatz von Hilfsmitteln (z.B.: Sprühhalsband, Clicker, Schelle) in bestimmten Fällen sinnvoll sein
VG, Anna
-
Zitat
Komischerweise haben die mir bekannten fähigen Ausbilder nie eine Ausbildung bei Canis oder ähnlichen Konsorten gehabt.
Sie haben Biologie, Tiermedizin, Pädagogik oder Physik studiert, haben was im Kopf und bilden sich ständig weiter.
Genau das meinte ich. Danke.
-
Die Trainerin von Canis die ich kennengelernt hat nutzt ebenfalls Discs, Sprühhalsband, Leg-Leader usw.
Klar mag die Theorie bei Canis verdammt gut und genau sein und auch sehr weitreichend.
Und sicher mag auch der praktische Teil sehr wichtig sein. Aber das heißt noch lange nicht dass ein canis-Trainer auch wirklich gut ist. Das sollte man schon unterscheiden. -
sorry, langsam nervts. Ehrlich.
Ich kann nur für mich sprechen: ich hab schon einige Trainer durch. Unfähige, fähige, aber unpassende usw. Wenn einer meint, er muss mit Sprühhalsband arbeiten, bitte schön, aber nicht an meinem Hund. Mir ist das wirklich ehrlich egal, ob jemand meint, in Einzelfällen sei sowas nötig. Meinetwegen! Aber was an meinem Hund vorgenommen wird, bestimme immer noch ich. Es wird mit dem Trainer gemeinsam abgestimmt, was gemacht wird und was nicht!
Man kanns auch übertreiben. Es ärgert mich, dass hier Trainer schlecht gemacht werden, ohne dass man sie kennt und ihre Trainingsmethoden erlebt hat. Wenn jemand sagt, er setze auch mal eine Wurfkette ein, mein Gott, das macht er sicher nicht bei jedem Hund und es wird dann wohl das LETZTE Mittel sein.
Bitte einfach mal aufm Teppich bleiben.
Danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!