
Welche Qualifikation braucht ein Hundetrainer?
-
Alina_ -
18. März 2010 um 23:29
-
-
Morgen!
Unsere Trainerin hat uns mal gefragt, welche Zertifizierung "besser" beim Kunden ankommt. Sie konnte eine Prüfung mit "Kynologie" im Titel ablegen oder halt "Verhaltensberaterin IHK/BHV". Ich meinte, mit BHV kann ich mehr anfangen, Kynologie würde für mich nach trockenen Theoriekrimskrams ohne Praxisbezug klingen. Da müsste ich erst nachlesen zu was diese Prüfung gut sei etc.
Aber ich bin natürlich auch total blauäugig und naiv zum "Vorstellungsgespräch" in die HuSchu und sagte mir, Erfahrungen sammeln, abwägen, vielleicht 4 - 5 HuSchus anschauen. Aber die erste hat gepasst. Es gab nichts zu bemängeln und in den Stunden die folgten, bestätigte sich das gute Gefühl immer wieder. Es gab nie etwas negatives, was mich zweifeln ließ und auch durch Erfahrungebrichte hier im Forum, muss ich sagen, ja das passt so - auch wenn ich von Qualifizierungen und Zertifikaten und Prüfungen, die ein Hundetrainer haben muss oder kann oder soll keine Ahnung habe.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Qualifikation braucht ein Hundetrainer? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Qualifizierungen, Zertifikate etc sagen rein gar nicht über einen Trainer aus. Sagen wir mal, dass jemand eine gute Ausbildung mit Fortbildung, Seminaren etc hinter sich gebracht hat. Dann heißt das noch lange nicht, dass er auch nach diesem Prinzip arbeiten wird. Ich kenne z.B. einen Trainer der einige Wochen beim Günther Bloch gewesen ist. Man sollte meinen, dass er dort vieles mitbekommen hat und auch einen entsprechenden Umgang mit Hunden hat. Scheinbar hat er sich von dem dort erlernten nicht viel angenommen und trainiert noch immer nach den alten "Druck-Methoden". Für ihn haben sich diese "Methoden" bewährt. Alles andere wäre nur verhätscheln der Tiere!
Für mich gehört einfach weit aus mehr als ein Zertifikat etc zu einem guten Hundetrainer. Er sollte für mich und meine Probleme ein offenes Ohr haben und dann nicht nach Schema F vorgehen. Nicht jedes Problem lässt sich gleichermaßen behandeln. Er sollte es schaffen auf meine Bedürfnisse und die des Hundes einzugehen.
Mir ist klar, dass ein Trainer gerade bei Gruppenstunden nicht gleichzeitig überall sein kann. Jedoch sollte auf Fehler eingegangen werden. Denn als HF sieht man sich selbst oft anders.
Außerdem finde ich gerade bei Gruppenstunden die Abwechslung ganz wichtig. Ich möchte nicht ständig im Kreis laufen und die gleichen Komandos in der gleichen Reihenfolge machen müssen. Außerdem sollte das Training so gestaltet werden, dass ich im Alltag auch etwas davon habe: also keinen Hundeplatzgehorsam. -
Und auch wenn die Trainern von Ausbildung, Seminaren etwas mitgenommen haben und es auch anweden wollen, heißt es nicht, dass sie das denn auch pratisch können oder vermitteln können.
Ich kenne viele Leute die haben einen guten Draht zu Hunden, können das aber anderen nicht vermitteln oder erklären, was sie da genau machen....was bringt das dem HH? -
Zitat
Ich kenne viele Leute die haben einen guten Draht zu Hunden, können das aber anderen nicht vermitteln oder erklären, was sie da genau machen....was bringt das dem HH?
Das finde ich einen der wichtigsten Punkte. Was bringt mir ein Trainer mit sehr viel Wissen, wenn er mir nicht sagen kann wie ich es umsetzen soll?
Außerdem braucht ein Trainer aus meiner Sicht auch gute Menschenkenntnis und viel Geduld auch den HH gegenüber. Ich kenne einige, die bringt kein Hund aus der Ruhe, aber wehe der HH setzt das gesagte nicht sofort um.
Ich hab in meiner Freizeit keinen Bock mich anschnauzen zu lassen -
Das ist auch wieder richtig! Da musste ich gerade an den Satz vom Rütter in der Sendung Der Hundeprofi denken: " Ich trainiere Hunde, aber vorallem ihre Menschen". Ans Trainer sollte man also auch mit Menschen umgehen können. Schließlich muss man ihnen ja auch bewusst machen, dass sie etwas falsch machen. Es gibt z.B. Menschen, die komisch reagieren, wenn man sie auf etwas unangenehmes aufmerksam macht. Dann muss ein Trainer es noch schaffen dem HF das Richtige zu vermitteln.
-
-
Zitat
Ich hab in meiner Freizeit keinen Bock mich anschnauzen zu lassenAhhh solche Leute hab ich zum Fressen gern
warum sollten die Leute zu denen kommen, wenn sie alles wissen und richtig machen....
Vor allem darf man nicht vergessen, dass man eine Dienstleistung als Trainern anbietet, die Leute bezahlen nicht nur dafür, dass man denen Wissen vermittelt, sondern auch auf eine Art und Weise wie sie es verstehen und angenehm finden.
-
Zitat
Das ist auch wieder richtig! Da musste ich gerade an den Satz vom Rütter in der Sendung Der Hundeprofi denken: " Ich trainiere Hunde, aber vorallem ihre Menschen". Ans Trainer sollte man also auch mit Menschen umgehen können. Schließlich muss man ihnen ja auch bewusst machen, dass sie etwas falsch machen. Es gibt z.B. Menschen, die komisch reagieren, wenn man sie auf etwas unangenehmes aufmerksam macht. Dann muss ein Trainer es noch schaffen dem HF das Richtige zu vermitteln.
Diese Bücher fand ich dafür sehr gut (wenn es im Zusammenhang mit dem Hund geht):
-
Zitat
Er sollte für mich und meine Probleme ein offenes Ohr haben und dann nicht nach Schema F vorgehen. Nicht jedes Problem lässt sich gleichermaßen behandeln. Er sollte es schaffen auf meine Bedürfnisse und die des Hundes einzugehen.Ich mag es auch nicht, wenn die mit wir-machen-das-mit-Methode-xy kommen.....
-
Zitat
....
Außerdem braucht ein Trainer aus meiner Sicht auch gute Menschenkenntnis und viel Geduld auch den HH gegenüber ....
Das sehe ich genauso, eine sehr gute Menschenkenntnis ist unabdingbar.
Wie man das nun aber umgehend erkennt? Tja ich würde immer erst ohne Hund zu einer Hundeschule gehen und mir den/die Trainer ansehen, mit ihnen reden und schauen, ob die 'menschliche Chemie' untereinander klar kommen könnte...
Dazu gehört aber sicher auch, ein eigenes gutes Gespür für das Gegenüber zu haben.
-
Zusammengefasst würde ich sagen 2-3 Hauptbereiche:
Hunde
Menschen
(Marketing)
P.S. Dazu braucht man natürlich noch Eigenschaften, die man selber mitbringen muss
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!