Wie verhindern, dass der Hund zu anderen rennt?
-
-
Meine Maus hört eigentlich ganz gut und sie haut auch nicht ab, wenn ich sie im Wald ableine.
Bloß hat sie leider die Macke, dass Sie immer Hunde oder Menschen in der Fernebegrüßen möchte. Sie rennt dann hin schnuffelt und kommt wieder her.
Aber ich schaffe es einfach nicht ihr das abzugewöhnen.
Ich habe schon extra ihren Lieblingsball mitgebracht und wollte sie dann damit ablenken,wenn ein Hund kommt, aber leider bin ich bzw. der Ball nicht interessant genug.
Sage ich es in einem härteren Ton,dass sie hier bleiben soll rennt sie erst recht richtig schnell los, weil sie leider irgendwie eine Verbindung im Kopf hat, dass böseres Nein sagen = Ja lauf schnell hin bedeutet
Irgendwas habe ich damals falsch gemacht
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder weg bekomme und sie nicht überall hinrennt? Sie darf ja gerne mit den Hunden spielen, aber eben nicht zu jedem einfach hinrennen, denn nicht jeder Hund will spielen und hin und wieder haben manche Menschen auch Angst, wenn so ein Riese angerannt kommt
Sie tut ja keiner Fliege was zu leide, aber das wissen die Leute ja erstmal nicht.
Aber es nervt mich, dass sie immer hinrennt. Zum anleinen schaffe ich es meist nicht,weil sie es auch schon im Gespür hat, dass wenn ich sie im Wald herrufe, dass sie schnell herum schaut ob da etwas ist, also ob es ein grund hat, dass sie her kommen muss.
In der Hinsicht ist sie echt schlau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bloß hat sie leider die Macke, dass Sie immer Hunde oder Menschen in der Fernebegrüßen möchte. Sie rennt dann hin schnuffelt und kommt wieder her.
Das ist keine Macke, sie ist dafür einfach noch nicht gut genug erzogenZitatIch habe schon extra ihren Lieblingsball mitgebracht und wollte sie dann damit ablenken,wenn ein Hund kommt, aber leider bin ich bzw. der Ball nicht interessant genug.
Ich halte nix vom Ablenken. Belohnen ja, bestechen nein.ZitatSage ich es in einem härteren Ton,dass sie hier bleiben soll rennt sie erst recht richtig schnell los, weil sie leider irgendwie eine Verbindung im Kopf hat, dass böseres Nein sagen = Ja lauf schnell hin bedeutet
Irgendwas habe ich damals falsch gemacht
Diese Verknüpfung ist logisch, wenn das Kommando nicht sauber aufgebaut wurde.ZitatHabt ihr eine Idee wie ich das wieder weg bekomme und sie nicht überall hinrennt? Sie darf ja gerne mit den Hunden spielen, aber eben nicht zu jedem einfach hinrennen, denn nicht jeder Hund will spielen und hin und wieder haben manche Menschen auch Angst, wenn so ein Riese angerannt kommt
Schleppleine. Nur so kannst du sicherstellen dass sie nicht hinläuft, und nur so kannst du es mit Sicherheit unterbinden. Da kann sie kein Erfolgserlebnis mehr damit haben.ZitatAber es nervt mich, dass sie immer hinrennt. Zum anleinen schaffe ich es meist nicht,weil sie es auch schon im Gespür hat, dass wenn ich sie im Wald herrufe, dass sie schnell herum schaut ob da etwas ist, also ob es ein grund hat, dass sie her kommen muss.
Erstens wieder Schleppleine. Zweitens auch mal rufen und dann wieder laufen lassen, damit sie nicht verknüpft "herkommen = anleinen".ZitatIn der Hinsicht ist sie echt schlau.
In welcher nicht? -
Zu dem was Brush schon sagte, finde ich es auch wichtig, dass der Hund merkt, dass du ihm nicht nur den Spaß verderben willst. Das heißt, wenn es klappt, und du es mit den anderen Menschen abgesprochen hast, dann darf dein Hund - auf dein Kommando - auch mal hin und spielen.
-
Das Problem mit der Schleppleine ist diese, das wenn sie einen Hund sieht, sie dann mit ALLER Gewalt auch da hin möchte.
Und ein 30kilo Hund mit Schleppleinen-Anlauf und ein Frauchen mit 45kilo - das geht nicht gut aus
-
schleppleine wirkt sicherlich am besten, schnellsten und effektivsten.
hatten das anfang bei andren hunden auch, kurz ma schleppleine und alles war super, jetzt (10 monate) schaltet sie im mom bissl auf Pubertät und deswegen nochma Schlepp -
-
Zitat
Zu dem was Brush schon sagte, finde ich es auch wichtig, dass der Hund merkt, dass du ihm nicht nur den Spaß verderben willst. Das heißt, wenn es klappt, und du es mit den anderen Menschen abgesprochen hast, dann darf dein Hund - auf dein Kommando - auch mal hin und spielen.
Das ist mir auch wichtig, denn ich weiß wie sehr sie es liebt mit anderen Hunden zu spielen und das möchte ich ihr niemals nehmen.
Nur soll sie eben nicht zu JEDEM einfach so hinstürmen.
Zumal es bei den Menschen OHNE Hund ja auch gemacht wird. Und obwohl sie zu 99% nie von den Leuten beachtet wird, weil die eher Angst haben, findet sie dennoch immer wieder gefallen daran und schaut wer das ist.
-
Zitat
Das Problem mit der Schleppleine ist diese, das wenn sie einen Hund sieht, sie dann mit ALLER Gewalt auch da hin möchte.
Und ein 30kilo Hund mit Schleppleinen-Anlauf und ein Frauchen mit 45kilo - das geht nicht gut aus
Ich würde das SL-Training auch nicht in solchen Situationen beginnen, sondern in einer eher ablenkungsarmen Umgebung. Wenn das dann mal halbwegs sitzt, kann man sich an aufregendere Situationen rantasten.
Diese Zurückhaltung ist für Hunde nicht leicht zu lernen, da muß man konsequent üben üben üben.
Dann hat man auch seinen Körperschwerpunkt besser unter Kontrolle und der Hund reißt dich nicht so leicht um
(ich kann zB auch zwei 30kg Hunde gleichzeitig halten, wenn sie in die Schlepp laufen, und wieg auch nur 75kg) -
Zitat
Und ein 30kilo Hund mit Schleppleinen-Anlauf
Dein Denkfehler liegt im Fettmarkierten. Die Schlepp hälst du immer so, das sie nur minimal durchhängt, dann kann sie gar keinen Anlauf nehmen. Wenn natürlich riesige Schlaufen um dich rumliegen und sie praktisch von neben dir bis ans Ende der Schlepp (10 Meter?) Anlauf hat, wirds schwer, das ist richtig.
Immer schön mitwickeln die Schlepp und nachgreifen, so dass der Hund immer nur nen halben Meter oder so Spielraum hätte, falls er durchstartet (Leine soll ja nicth auf Zug sein).
-
Ganz oben auf deiner Liste sollte der erzogene, umwelttaugliche Hund stehen ! Das heißt, daß er generell nicht zu fremden Menschen hinrennt, ob mit oder ohne Hund.
Das hat nix mit Spaß verderben zu tun, sondern so sind die Regeln. Daher sollte für Hundi ein "ich darf nie zu Fremden" der Normalfall werden, das Hindürfen, das wäre der Bonus.
Dein Hund hebt ja jetzt dezent die Mittelkralle und respektiert dein Kommando absolut nicht. Du solltest erstmal im Kleinen, zuhause, anfangen, daß deine Kommandos ernst genommen werden.
Nein sagen können muß man sich erarbeiten ;-)
Gruß, staffy
-
Und eigentlich siehst du den anderen Hund ja auch so schnell genug, dass du reagieren kannst ohne, dass dein Hundi eine sooo schnelle Geschwindigkeit angenommen hat.
Ansonsten kannst du doch auch die Schlepp fallen lassen und drauf treten, dann stehst du mit deinem ganzen Gewicht drauf und da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er nicht weiter kommt.
Und dann kannst du ihn zu dir rufen, aufmerksam machen irgendwas tun und wenn er kommt dann loben
EDIT:
Ich habe hier nämlich auch ein 32Kg Exemplar und wir machen seit ca 3 Wochen Schlepptraining und es klappt super -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!