Er springt heimlich aufs Sofa

  • Zitat

    Ich hatte die Mausefalle auch nicht als ernsten Vorschlag erkannt, weil ich zu flüchtig gelesen hatte.
    Für mich sah der Wäscheständer nach 'Riesenmausefalle' aus und so hatte ich es dann auch zuerst verstanden. :lachtot:

    Ach - der Wäscheständer WAR GAR NICHT die Mausefalle ??? :schockiert: :ops:
    Na toll, da hab ich mich ja wieder schön in die Nesseln gesetzt!! Für mich war das ganz klar, dass der Wäscheständer (der ja wirklich wie ne riesige Mausefalle aussieht) damit gemeint war!!!

    Dann muß ich mich verbessern! Ich würde natürlich NICHT die Mausefalle wählen, sondern den Wäscheständer!!! ;)
    Die Idee find ich klasse!!! :gut:

  • denke, es hat alles so seine vor- und nachteile! ich weiss, dass wenn meine einmal einen kleinen gewischt bekommen, nie wieder da ran gehen würden! genau, wie es ihnen schon bei stromzäunen passiert ist! aber bei einem wirklich herzkrankem hund, da muss man bestimmt mit vielem sehr vorsichtig sein...

    geanu wie bei meinem. denn es hat so seinen grund, dass ich unter keinen umständen will, dass er wo rauf steigt (bett od. sofa)... denn paco hat epileptische anfälle und wenn er mal einen bekommt und ich bin nicht da und vom bett runterfällt... oder vom sofa... sich wo einklemmt (z. b. zwischen sofa und heizung) oder zwischen sofa und tv möbel fällt, dabei der fernseher runterfällt (alles leider schon "fast" passiert! wo runter gefallen ist er schon, aber dass er gleich den fernseher mit runterreisst ist zum glück noch nicht passiert!) --- das geht nicht! und ein hund von 63 kg schafft es locker dabei was kaputt zu machen, nicht nur materielles, sondern sein rücken leidet auch dabei, wenn er drauf fällt... und seiner spondylose tut das auch net gut :sad2: ausserdem, wer sich mit epilepsie auskennt... er bepieselt sich dabei immer und dass dann im sofa zu haben ist echt nicht so toll! ne decke reicht da glaub ich auch nicht, denn da kommt viiieeel raus! mit´n paar haaren od. sabberfleckchen könnt ich leben ;)

    im moment werden bei uns einfach die türen zu gemacht, wenn ich/ wir mal weg sind. aber ich denke schon über so eine matte nach... denn meine "jungs" liegen so gerne im wohnzimmer vor dem grossen terassenfenster...

    lg, julia[/quote]

  • Zitat

    denke, es hat alles so seine vor- und nachteile! ich weiss, dass wenn meine einmal einen kleinen gewischt bekommen, nie wieder da ran gehen würden! genau, wie es ihnen schon bei stromzäunen passiert ist! aber bei einem wirklich herzkrankem hund, da muss man bestimmt mit vielem sehr vorsichtig sein...

    geanu wie bei meinem. denn es hat so seinen grund, dass ich unter keinen umständen will, dass er wo rauf steigt (bett od. sofa)... denn paco hat epileptische anfälle und wenn er mal einen bekommt und ich bin nicht da und vom bett runterfällt... oder vom sofa... sich wo einklemmt (z. b. zwischen sofa und heizung) oder zwischen sofa und tv möbel fällt, dabei der fernseher runterfällt (alles leider schon "fast" passiert! wo runter gefallen ist er schon, aber dass er gleich den fernseher mit runterreisst ist zum glück noch nicht passiert!) --- das geht nicht! und ein hund von 63 kg schafft es locker dabei was kaputt zu machen, nicht nur materielles, sondern sein rücken leidet auch dabei, wenn er drauf fällt... und seiner spondylose tut das auch net gut :sad2: ausserdem, wer sich mit epilepsie auskennt... er bepieselt sich dabei immer und dass dann im sofa zu haben ist echt nicht so toll! ne decke reicht da glaub ich auch nicht, denn da kommt viiieeel raus! mit´n paar haaren od. sabberfleckchen könnt ich leben ;)

    im moment werden bei uns einfach die türen zu gemacht, wenn ich/ wir mal weg sind. aber ich denke schon über so eine matte nach... denn meine "jungs" liegen so gerne im wohnzimmer vor dem grossen terassenfenster...

    lg, julia

    [/quote]

    Hallo Julia,

    DAS ist jetzt nicht dein ERNST :schockiert: , dass du auch nur in Erwägung ziehst, für einen
    Epileptiker so eine Schei :zensur: Matte anzuschaffen. Ist dir nicht klar, dass du durch
    den Strom erstrecht Epileptische- Anfälle auslösen kannst? So eine Matte würde
    ich keinem gesunden Hund antun und erstrecht keinem kranken.
    Ich kann dich ja verstehen, dass du dir Sorgen machst,
    dass sich dein Hund bei
    einem Anfall verletzen kann, aber dann würde ich dir raten, deine Wohnung so zusichern
    das im Falle eines Sturzes nicht die Dinge passieren können, die du
    angeführt hast. ABER ich würde NIEMALS das Risiko eingehen, durch so ein Mistding wie diese Matte,
    einen Anfall bei meinem Hund auszulösen.
    Ich verstehe nichts von Physik, aber soviel schon, dass ich weiß, bringe niemals
    Strom und Wasser zusammen und Urin ist auch nichts anderes. Spar dir das Geld für dies Matte
    und mach weiter die kostenlose Variante TÜR ZU WENN DU NICHT DA BIST!!!

  • Eine Madermatte?? :schockiert:

    Und die willst Du vor die Terassentür legen, damit sie sich da nicht mehr hinlegen können, habe ich das richtig verstanden?

    Und das bei einem Epi-Hund? :schockiert:

    Ich kann das gerade nicht fassen, was ich hier lese.

    Und warum hat der Hund so häufig Anfälle, ist er nicht auf Medis eingestellt?

    Gruß von Bianca, die immer Stühle oder Getränkekisten aufs Sofa gestellt hat.

  • quote="asterix99"]Eine Madermatte?? :schockiert:

    Und die willst Du vor die Terassentür legen, damit sie sich da nicht mehr hinlegen können, habe ich das richtig verstanden?

    [/quote]

    Nein Bibi, die Schei…Matte soll auf die Couch.

  • Zitat

    quote="asterix99"]Eine Madermatte?? :schockiert:

    Und die willst Du vor die Terassentür legen, damit sie sich da nicht mehr hinlegen können, habe ich das richtig verstanden?

    Nein Bibi, die Schei…Matte soll auf die Couch.[/quote]

    :zensur: trotzdem eine total schlechte Idee in meinen Augen.
    Das würde ich weder meinen gesunden Hunden und schon garnicht kranken Hunden antun.

  • sorry, sorry, sorry... aber das ist genau das, was ich an foren eigentlich so überhaupt nicht mag! ohne grosse nachfragen etc. wird gleich drauf los gemotzt...

    also erst mal: auch ich hatte viell. ne 5 in physik, aber strom und wasser, dass weiss wohl jedes kind! hast du dich überhaupt schon mal über solch eine matte informiert?!? die sind extra so ausgelegt, dass eben nichts passieren kann! das dem tier kein schaden zugefügt wird! es ist eine gummimatte (gummi leitet nicht!) in die drähte eingefügt sind... die "stromstöße" sind ganz gering, wie ein kleines prikeln... wie auch immer, ich denke, ich überzeuge damit dann wohl nicht.

    dann: natürlich ist unser "haus" schon gut sicher... aber man kann eben nicht alles ausschalten... wie, er fällt um und rutscht bissl unter einen schrank... sofa so nah an die heizung stellen, dass er wenn möglich nicht sich einklemmt... hundezimmer eh 100 pro sicher, ohne klemm- oder runterfallgefahren! aber alles kann man einfach nichts ausschließen, leider!

    dann: natürlich wurde paco schon zig mal untersucht! und: nein! er ist auf kein medikament eingestellt! ausser auf kaliumbromid, wodurch er aber null lebensqualität mehr hatte, weil er seine umwelt gar nicht mehr wahr genommen hat! seine anfälle haben sich aber zum glück schon stark reduziert!

    warum es allerdings soo schlimm sein soll, eine "erziehungsmatte", wie sie in den usa nämlich genannt wird und nicht nur gegen mader sondern tatsächlich in der hunde-/ katzenerziehung eingesetzt wird, auf´s sofa zu legen, kann ich leider nicht nachvollziehen. er würde höchstens einmal dran stoßen und dann nie wieder, denn dumm is´ er ja nu auch net! erwiesen ist es übrigens auch nicht, dass eine elektroschock therapie epileptische anfälle auslösen kann. ich selber bin auch epileptiker und habe beim sportorthopäden selber auch schon eine solche therapie wg. starker rückenschmerzen durchführen lassen...

    ich habe das gefühl, das thema "erziehung durch strom" wird hier bissl überzogen dargelegt! jagdhunde tragen sogar elektrohalsbänder... finde ich zwar auch nicht so toll, aber gut... man kann keinen hund vor allen gefahren schützen, sie zwar so gut es geht reduzieren, aber mehr nicht... und zumindest meine hunde sind nicht so dumm und gehen irgendwo dran, wo es mal "gezischt" hat... auch nicht an einen stromzaun...

    aber gut...

    jetzt bin ich wieder mal gespannt...

    lg, julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!