
Er springt heimlich aufs Sofa
-
Apaika -
17. März 2010 um 10:04
-
-
Zitat
Plasiktüten, von der knisternden Sorte funktionieren auch.
Oder doppelseitiges Klebeband.Doppelseitiges Klebeband???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unser Janosch hüpft auch manchmal aufs Sofa, wenn wir nicht da sind. Ich kann das sehr genau an den vielen schwarzen Haaren auf dem Sofa sehen und an den Pfotenabdrücken. Leider hat ihm noch niemand gesagt, dass man die Pfotenabdrücke verwischen muss, wenn man was
Verbotenes getan hat
Ich lege dann das erste Sofakissen mitten auf die Sitzfläche und stell eine Schepperdose (alte Erdnussdose mit Geld drin) drauf und weiter hinten das Gleiche mit einer Glocke drauf (hab ich zum Bimbeln bekommen, als ich krankheitstechnisch ans Sofa gefesselt war). Auf der Gegenseite steht meistens ein Wächekorb drauf.
Das mach ich wieder für ein paar Wochen und dann klappts wieder ne Weile.
Anfangs hat der Janosch immer meine kleine Sofakissen mit runter genommen und in seinen Korb gelegt und Shiva hat sie dann zerbissen. :explodieren:
Das machen sie jetzt nicht mehr, aber es sind auch nur noch die großen Kissen da -
Zitat
Plasiktüten, von der knisternden Sorte funktionieren auch.
Oder doppelseitiges Klebeband.erinnert mich an das Sofa der Mutter in der Fernsehserie "die Nanny"
-
Klar, Benji hat hier im Wohnzimmer sein Bettchen.
-
ist natürlich n normales Hundeverhalten: "weggegangen, Platz vergangen"
Sehe ich folgende Möglichkeiten:
immer wieder auf frischer Tat ertappen
und verscheuchen
das finde ich persönlich am effizientesten.oder
Decke übers Sofa, wenn du nicht da bist... :),oder
zustellen (ist natürlich nix Nachhaltiges)oder
Unterlage sehr unbequem machen (gibt auch Hunde, die selbst die knisternden Plastiktüten nicht abschrecken), aber auf einen Versuch würde ich es durchaus ankommen lassen -
-
Alufolie hatten wir auch schon, das hat nur kurz Zeit angehalten. Blöderweise lernt man ja in der Hundeschule über verschiedene Untergründe zu laufen
-
Zitat
mein rotzfrecher Fellball nimmt heimlich das Sofa in Beschlag, wenn ich das Haus verlasse.In einem Hunde/Wolfs- Rudel ist das völlig legitim, wenn der „Chef“ seinen Platz verlässt, andere Rudelmitglieder auf diesem Platz „Probe“ liegen. Dein Hund verhält sich aus seiner Sicht völlig normal.
ZitatPlasiktüten, von der knisternden Sorte funktionieren auch.
Oder doppelseitiges Klebeband.Oder die gaaanz fiese Variante Mausefallen.
Oder so, ist schnell hingelegt und schnell wieder abgeräumt. -
@ fluffy
also ist es kein bedenkliches machtspiel von ihm? Er sieht mich also weiterhin als Chefin an? -
Genau genommen ist es sogar genau das Gegenteil,solange du da bist hält er sich ja strikt an deine Regeln,und wenn du nicht da bist gelten diese Regeln für ihn halt automatisch nicht.
wie sagt man so schön:wenn die katze aus dem haus ist,tanzen die mäuse aufm tisch -
Zitat
@ fluffy
also ist es kein bedenkliches machtspiel von ihm? Er sieht mich also weiterhin als Chefin an?Hallo Swantje
oder Svantje
, wie schreibt sich dein schöner Name richtig?
Zu einem „Machtspiel“ wird es erst dann, wenn dein Hund sich in deiner
Gegenwart vehement weigert, die Couch zu verlassen.
Ob dein Hund dich als „Chefin“ anerkennt, kann ich über das Forum nicht beantworten.Lieben Gruß von Brigitte die einen blöden Namen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!