Er springt heimlich aufs Sofa

  • Zitat


    Mich stört nich die Tatsache das er aufs Sofa geht, sondern das er alles kaputt macht was darauf liegt!! Und ich sehs nich ein jedes mal dran zu denken alles wegzuräumen ...

    Sowas kann ich nicht nachvollziehen.
    Es gibt doch momentan nur zwei Möglichkeiten.

    Du räumst es weg und es bleibt ganz.
    Du lässt es liegen (weil Du nicht einsiehst es wegzuräumen) und es ist kaputt.

    Beides ist für Dich blöd aber ne dritte Variante gibts derzeit nicht.


    Wie alt ist denn Dein Hund (sorry, hab ich nicht nachgeguckt)?


    LG
    Tina

  • Ich sag mal das hab ich jetzt zu hrt ausgedrückt mit dem "Ich sehs net ein es wegzuräumen". Manchmal vergess ich, nein, meistens! Und dann müssen eben zB Bücher drunter leiden die er ins kleinste zerlegt.
    Das würde er aber nich tun wenn das Buch aufm Boden liegen würde!

    Er is 7 Monate alt.

  • @ Tina
    das sehe ich anders.
    Ein Hund darf nix kaputtmachen und es gibt sicher Mittel und Wege so ein Verhalten zu unterbinden.

  • Zitat

    @ brush
    die Idee mit der Alufolie ist gut! Was könnte man noch so nehmen?


    Du könntest auch alles nehmen was klappert und so hinstellen dass es runter fällt wenn die Couch sich bewegt. Geht sicher auch mit Plastikflaschen oder einer Art Schutzfolie für die Couch.
    Man sollte halt aufpassen, dass es nicht so schrecklich ist, das der Hund wirklich Angst davor hat.

    Zitat

    Verstecken würde nix bringen, Benji latscht mir immer hinterher wenn ich den Raum verlasse und weiß sowieso auch immer seeehr genau wo ich mich gerade aufhalte.


    Das nachlaufen würde ich ihm sowieso abgewöhnen ;)
    Und die Idee mit dem Schrank ist eine relativ gängige Methode, also gar nicht sooo witzig.
    Du kannst auch eine Webcam aufstellen, aus der Haustür gehen und den Hund beobachten. Wenn er ansetzt auch die Couch zu springen kommst Du bei der Haustür rein und schickst ihn weg.

  • Zitat

    @ Tina
    das sehe ich anders.
    Ein Hund darf nix kaputtmachen und es gibt sicher Mittel und Wege so ein Verhalten zu unterbinden.


    Warum darf ein Hund nichts kaputt machen?

  • Zitat

    @ Tina
    das sehe ich anders.
    Ein Hund darf nix kaputtmachen und es gibt sicher Mittel und Wege so ein Verhalten zu unterbinden.

    Vorallem ist das komische, das er das nicht tut wenn Dinge auf dem Boden liegen. Da bleibt alles heil. Aber was aufm Sofa is wird dann einfach mal kaputt gemacht.
    Versteh ich nich ...

  • @ brush
    wieso nachlaufen abgewöhnen?

    Wegen dem Schrank musste ich lachen, weil ich hier nur eine kleine Kommode hab, in die ich höchstens mit dem Hintern reinpasse :D

    Ich wohne in einer kleinen Wohnung, verstecken fällt also weg - er legt sich ja nur aufs Sofa wenn ich die Wohnung ganz verlasse.

    wegen dem Kaputtmachen: Wenn ich nicht möchte dass der Hund was kaputtmacht, darf er es eben nicht. Wenn ich es erlaube, darf er es. Einfache Rechnung, Hund hat sein Spielzeug, alles andere ist tabu. Aber frag mich nochmal wenn meiner mal auf die Idee kommt was kaputtzumachen :p

  • Zitat

    @ brush
    wieso nachlaufen abgewöhnen?


    Weil ich der Meinung bin, dass ein Hund mir nicht überall hin zu folgen hat. Ich kenne ja Deinen Hund nicht, aber oft ist es kein besonders gutes Zeichen wenn der Hund einen ständig verfolgt.

    Zitat

    Ich wohne in einer kleinen Wohnung, verstecken fällt also weg - er legt sich ja nur aufs Sofa wenn ich die Wohnung ganz verlasse.


    Dann eben mit Webcam ;)

    Zitat

    wegen dem Kaputtmachen: Wenn ich nicht möchte dass der Hund was kaputtmacht, darf er es eben nicht. Wenn ich es erlaube, darf er es. Einfache Rechnung, Hund hat sein Spielzeug, alles andere ist tabu. Aber frag mich nochmal wenn meiner mal auf die Idee kommt was kaputtzumachen :p


    Wie alt ist dein Hund nochmal?
    Für mich ist klingt es bei euch so (außer der Hund ist noch jung): Ihr setzt ein Tabu auf gewisse Gegenstände und der Hund schert sich nicht darum wenn ihr nicht da seid. Er läuft Euch ständig nach, will immer wissen was ihr gerade tut. Mir kommt ein bisschen vor, der Hund nimmt euch nicht so ganz ernst.
    Sonst läuft´s gut in eurem zusammenleben?

  • Zitat

    @ brush
    die Idee mit der Alufolie ist gut! Was könnte man noch so nehmen?
    Verstecken würde nix bringen, Benji latscht mir immer hinterher wenn ich den Raum verlasse und weiß sowieso auch immer seeehr genau wo ich mich gerade aufhalte.


    dann fang doch erstmal da bei ihm an und schick ihn immer wieder auf seinen Platz ;)

    warum willst du ihn nicht auf dem Sofa? Aus erziehungs- oder aus sauberkeitstechnischen Gründen?

  • Zitat

    @ Tina
    das sehe ich anders.
    Ein Hund darf nix kaputtmachen und es gibt sicher Mittel und Wege so ein Verhalten zu unterbinden.

    Ööööh, okay.

    Hatte ich geschrieben das ein Hund kaputtmachen darf :???: ?

    Was ich sagen wollte war,
    solange der Hund noch nicht gelernt hat was er darf und was nicht, solange er Sachen zerpflückt ist es doch in meinem eigenen Interesse dafür zu sorgen das so wenig Sachschaden wie möglich entsteht.

    Es nutzt mir doch nix wenn ich sage "darf er nicht", oder "seh ich gar nicht ein", auf stur schalte - und der Hund es dennoch tut.
    Das ist doch eine Machtprobe die ich nur verlieren kann.
    Und die Schäden hab ich auch noch ... ich, nicht der Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!