Ist das normal? Er makiert überall...

  • ich sehe das wie Cerridwen.

    Und wenn er bei dir eh nur selten an der Leine ist UND du auch noch was vorhast dabei (Einkauf), brauchst du dir wegen Tierquälerei echt keinen Kopp zu machen!! (Von wegen "der Hund muss schnüffeln" - kann er doch! Im Freilauf!)

  • Ich würde den Hund nicht mit Gewalt weiterzerren.
    Übe ein "Weiter" ein, in dem du ihn entweder am HB mitnimmst oder ihn von der STelle wegdrängst.

    Am idealsten wäre es aber, das Schnüffeln -Wollen schon im Ansatz abzubrechen.

  • Hi,
    ich halte es auch so wie meine Vorgänger. Schnüffeln und markieren im Freilauf. Häuserecken,Zäune usw.markieren ist für meine verboten.Dann hat man auch keinen Ärger mit den Leuten,denen die Zäune usw.gehören.
    Da ich das von Anfang an nicht erlaubt habe kann ich allerdings nicht sagen wie lange das gedauert hat.

    LG
    Sigrid & Co

  • Zitat

    Ich würde den Hund nicht mit Gewalt weiterzerren.
    Übe ein "Weiter" ein, in dem du ihn entweder am HB mitnimmst oder ihn von der STelle wegdrängst.

    Am idealsten wäre es aber, das Schnüffeln -Wollen schon im Ansatz abzubrechen.

    Du hast ja auch so kleine Kälber, also kennst du dich mit dem Umgang mit denen ja gut aus. Ich werde dir mal vertrauen und es so machen. :roll:

    Hat keiner eine ungefähre Zeitangabe für mich? :headbash:

  • Was genau ? Mein Kleiner hat in kürzester Zeit begriffen, was weiter bedeutet.
    Es sei denn, der Reiz ist sehr hoch ( so wie heute morgen ein totes Karnickel :ops: ) , da muss ich dann "handgreiflich" werden, wenn du konsequent bist, wird dein Hundi schnell kapieren, was er darf und was nicht.

  • Zitat

    Hat keiner eine ungefähre Zeitangabe für mich?

    Ich hab das "Nicht-Markieren" an der Leine und in Wohngebieten jetzt schon mit mehreren Hunden trainiert!
    Wenn du WIRKLICH konsequent bist und JEDES Markieren im Ansatz unterbindest würde ich so 3-4 Wochen veranschlagen bis du den Ansatz sicher durch ein NEIN unterbinden kannst...bis der Hund soweit ist, dass er gar nicht mehr versucht sein Bein zu heben kann durchaus ein halbes Jahr ins Land gehen...

  • Oder du hast ein renitentes, kleines Aas gezogen, dass es nie wirklich glaubt... :lachtot:

    Ok, unser Rüde hatte es nie gelernt und markieren ist ein echter Lebensinhalt für ihn...
    Nach 4 Wochen hat er es im Prinzip verstanden, aber ohne es ab und an zu versuchen, das hat auch nach 3 Jahren nicht geklappt. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Es kommt auch immer auf die Umstände an, was ist draussen so los, will der Hund vielleicht markieren, weil er Stress hatte, oder einem anderen Hund was signalisieren will, das sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen.

    Wenn du wirklich dran bleibst, hat sich das aber in der Tat in kurzer Zeit erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!