Ist das normal? Er makiert überall...
-
-
wie genau habt ihr das makieren an wänden ect unterbunden? durch ein nein und den hund weg ziehen oder stumpen? und im gegenzug dann beim makieren an der richtigen stelle loben? meiner lernt gerade noch stubenrein zu werden. laufe ich nicht gefahr das er dann total verwirrt ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ist das normal? Er makiert überall...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Oder du hast ein renitentes, kleines Aas gezogen, dass es nie wirklich glaubt...
Ok, unser Rüde hatte es nie gelernt und markieren ist ein echter Lebensinhalt für ihn...
Nach 4 Wochen hat er es im Prinzip verstanden, aber ohne es ab und an zu versuchen, das hat auch nach 3 Jahren nicht geklappt.LG
das SchnauzermädelOch, meine denken auch, der Versuch kann ja nicht strafbar sein.
Isser aber, und nach einem kurzen knappen - nein - wird´s auch nicht weiter versucht.
Ich habe es auch wie Mücke gemacht. Um nicht wie blöde an der Leine rumzureissen, habe ich den jeweiligen Rüden auf der Nichtschnüffel- und Nichtmarkierstrecke am Halsband geführt. Das hat ein paar Tage gedauert und dann reichte an der Leine das -nein_.
Du mußt aber schön konsequent bleiben. Nicht heute durchgehen lassen und morgen nicht. So wird das dann nämlich nichts.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Puh!
Ist das anstrengend jedes mal konsequent zu bleiben. Ich hätte da auch nochmal eine Frage: Wenn ich jedes mal "Nein!" sage und ihn dann wegziehe, nutzt sich das Wort dann nicht irgendwann ab und er ignoriert es? Das ist bei dem Kommando "Hier!" wenn man es ständig schreit ja genauso. -
Nein, denn er wird ja irgendwann hoffentlich begriffen haben, daß, wenn er an der Leine läuft, weder schnüffeln noch markieren darf.
Dann brauchst Du das -nein- ja eher selten. Hörzeichen wiederholen sich doch ständig, so lernt der Hund die Bedeutung des Wortes.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
NEIN ist bei mir ein Abbruchkommando und das bedeutet, dass was Du vorhast solltest Du sofort unterlassen.
Abnutzen kann es sich nicht, da ich es jedes Mal konsequent durchsetze. Hier gibt es bei mir auch keine Wiederholung. NEIN ist NEIN und meine Hunde haben es bisher immer als ein sehr, sehr ernstzunehmendes Kommando verstanden.Wegen der Komplikationen mit der Stubenreinheit:
die meisten Rüden sind ja stubenrein wenn sie anfangen zu markieren und da ergibt sich das Problem gar nicht. Bei mir haben die Rüden keine Möglichkeit in der Ortschaft zu markieren, dann dazu halte ich die Leine zu kurz und wenn es Filou doch probieren möchte, dann kommt ein "Nein" während ich weiterlaufe und gut ist es.
Auch lobe ich nicht wenn sie im freien Feld markieren, sondern unterbinde nur das Markieren an den ganannten Gegenständen oder Gebäudebestandteilen.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Zitat
Wegen der Komplikationen mit der Stubenreinheit:
die meisten Rüden sind ja stubenrein wenn sie anfangen zu markieren Steffiecht cool das macht auch bissi sinn...
ok meiner macht noch ab und zu rein, war aber heut auch beim tierarzt und er hat ne blasenentzündung... vielleicht liegts daran und er ist schon sauber... er hat auch immer eine sehr unterschwellige art mir zu zeigen das er muss... oft raff ichs net rechtzeitig... aber das gehört ja hier gar nicht hin. sorry
-
Zitat
Nein, denn er wird ja irgendwann hoffentlich begriffen haben, daß, wenn er an der Leine läuft, weder schnüffeln noch markieren darf.
Dann brauchst Du das -nein- ja eher selten. Hörzeichen wiederholen sich doch ständig, so lernt der Hund die Bedeutung des Wortes.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ok, danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!