Erwartungshaltung an den eigenen Hund

  • Hallo Zusammen,

    angestachelt durch einen anderen Thread will ich nun mal von euch wissen, was erwartet ihr im Alltag von euren Hunden?
    Lasst ihr sie einfach Hund sein? Also eher Richtung Anarchie!
    Oder müssen eure Hunde euch für ALLES um "Erlaubnis" fragen? Also quasi Richtung Diktatur!

    Ich habe z.B. Aussagen gelesen, wo Hunde auf ein O.k. warten müssen, wenn man mit ihnen im Wald ist und sie vom normalen Wanderweg runter wollen (also in den Wald rein wollen zum stöbern)

    Das ist jetzt nur ein Beispiel und ich möchte dies auch gar nicht negativ werten. Es muss ja jeder seinen EIGENEN Weg gehen. Aber es waren viele andere Dinge bei, wo ich mich fragte, ob ich vielleicht zu "laff" bin in meiner Erziehung und es interessiert mich einfach wie es woanders aussieht ;)

    Was ich erwarte:

    - dass sie abrufbar sind
    - auf Distanz kontrollierbar
    - nicht ohne Freigabe zum anderen Hund (woran ich bei Joker noch arbeite, aber es wird ;) ist ja erst 6 Monate )
    - ich sie ohne murren von Couch und Bett schicken kann und das akzeptiert wird
    - dass sie in meiner Nähe bleiben und nicht "alleine" spazieren gehen

    Was ich nicht erwarte:

    - für jedes Tun ein O.k. von mir (z.B. meine dürfen auch ungefragt auf die Couch oder Bett, ich kann sie ja problemlos runter schicken wenn ich es net will oder sag im Ansatz schon nein)
    - keinen Kadaver Gehorsam (mein Gismo macht wenn es kalt draußen ist z.B. wirklich ungerne "Sitz" ..find ich NICHT schlimm)
    - dass sie in der Wohnung nur auf ihrem zugewiesenen Platz liegen, meine dürfen ihren Schlafplatz frei wählen, solange er mich nicht in irgendwas behindert oder im Flur ist
    - dass meine Hunde in der Wohnung NIE toben, ab und an können sie sich auch mal nen bissel kugeln oder mit meinem hausschuh spielen :p (Wird es zu wild, wird es beendet)

    Ich bin gespannt, wie ihr das alles so handhabt... vielleicht haben meine Hunde ja schon die Weltherrschaft an sich gerissen und ich hab's net gemerkt :D

  • Ich erwarte im Prinzip nur, dass die Kommandos die ich gebe, auch ausgeführt werden.

    Wenn ich also sage "raus da", weil ich Wild im Gebüsch vermute, dann hat sie eben wieder auf den Weg zu kommen. Wenn ich sage "bleib", weil sie nicht zu dem Hund losstürmen soll, dann hat sie das zu tun.

    Ich respektiere aber auch, wenn mein Hund sich bei Minusgraden nicht hinlegen will. Auf dem Hundeplatz muss sie es machen und macht es dann auch, während des Trainings beim Spaziergang verzichte ich darauf.

    Einschränkungen in ihrer Freiheit gibt es nur, wenn dadurch andere belästigt werden könnten. Heißt z.B. bei fremden Besuchern muss sie auf ihren Platz, da sie diese auch gerne mal verbellt.

    Ansonsten habe ich schon hohe Ansprüche an meinen Hund, was die Alltagstauglichkeit und den Gehorsam angeht. Allerdings orientieren sich diese Ansprüche immer an dem aktuellen "Ausbildungsstand" und der Tagesform von Hundi :headbash:

  • Ein interessanter Fred, auch wenn ich glaube sowas ähnliches gab es schon.

    Mein Hund muss:

    - abrufbar sein
    - selbst in der Wohnung absolute Gehorsam zeigen
    - sehr viel ertragen und geduldig sein, keinesfalls darf er verteidigen innerhalb der Familie oder gar Eifersucht zeigen
    - Kommandos absolut perfekt ausführen (Ich beachte dazu die momentan herrschenden Umstände)

    Mein Hund muss nicht:

    - ständig ein Ok abholen
    - ständig im absoluten Fuß laufen
    - sich mit verschiedensten Erziehungsmethoden auseinandersetzen, inkl. verschiedener Hilfsmittel

    Mein Hund darf:

    - selbstständig draußen laufen und schnüffeln, ohne ständig auf mich zu achten und sich an mir zu orientieren. Ich geh meiner Wege und sie passt sich meist an, wenn nicht und ich es dennoch will, dann bekommt sie einen Befehl.
    - sich frei bewegen
    - selbstständig Entscheidungen treffen
    - eigenständig zu anderen Hund hin, wenn ich das nicht möchte bekommt er ein entsprechendes Kommando
    - nicht auf Sofa oder Bett

    ... Er darf/muss einfach Hund sein, mit allem was dazu gehört...

  • Wenn ich zu Emmy sage "Bleib bei mir" ist Arbeitszeit, also Diktatur. Dann wird nicht geschnüffelt, gespielt usw.
    Wenn ich ihr sage "Nu lauf !" Dann ist Freizeit und sie kann machen was sie will. Mit gewissen Einschränkungen natürlich. ;)

  • Was ich von meinen Hunde erwarte:
    - sie sollen mein Abbruchkommando akzeptieren
    - sie sollen aufmerksam mir gegenüber sein
    - sie sollen sich höflich benehmen

    Was ich von mir erwarte:
    - ich soll keine unsinnigen Kommandos geben
    - ich soll den Hunden Fehler verzeihen
    - ich muß mit klar darüber sein, dass ich für die Dinge die ich von meinen Hunden erwarte, arbeiten muß

  • Hier kann ich noch was lernen...... ;)

    Ich stehe ja noch am Anfand meiner Ausbildungskariere und überlege was ich meinem Hund beibringen will und sollte.
    Ich erwarte nicht so viel von einem Familienhund und denke das wir ganz gut fahren werden. Allerdings sehen das die Huschus ganz anders. Ich bekomme immer rote Stressflecken wenn ich sehe was die Hunde können sollten und was die Trainer von den Hundi´s erwarten......

    deshalb lese ich mal aufmerksam mit......

  • Ich erwarte:

    - Leinenführigkeit, bei der Größe meiner Hunde ein "Muß"
    - gute Abrufbarkeit
    - guten Grundgehorsam
    - gutes Benehmen in der Öffentlichkeit, damit meine ich z. B., daß nicht jeder Mensch, der uns begegnet, beschnüffelt wird


    Was ich nicht erwarte:

    - Kadavergehorsam
    - daß sie mich wegen jeglichem Tun um Erlaubnis fragen
    - daß meine Hunde aufspringen, wenn sie in Türrahmen liegen, ich steige rüber
    - die Aufgabe ihrer Selbständigkeit, sie dürfen sich im ganzen Haus frei bewegen, suchen sich ihre Plätze
    - daß sie bei unseren Spaziergängen an meiner Seite kleben, sie dürfen sich in einem gewissen Radius um mich herum bewegen
    - Zurückhaltung, sie dürfen mich auffordern mit ihnen zu spielen, zu schmusen, zu streicheln

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • was ich von meinen Hunden erwarte bzw. was sie dürfen:
    - abrufbar sein
    - die gegebenen Kommandos ausführen
    - an der Leine aufmerksam sein und trotzdem schnüffeln dürfen
    - können sich auf dem Feld/Wiese austoben wie sie wollen (sofern der Radius passt)
    - zuhause nicht toben, rumkugel ist i. O.

    was ich nicht von ihnen erwartet:
    - ewiges angeschaue
    - Kadavergehorsam
    - auf einem Platz zu liegen
    - aufzustehen, wenn man über sie drübersteigen muss (tut man dann halt einfach)

  • herzerfrischend! :gut:

    ich erwarte von meinen jungs:

    dass der rückruf funktioniert (und das tut er)
    dass sie in meiner nähe - ca. 10-50m radius - bleiben (tun sie)
    dass sie ein "nein" oder "aus" akzeptieren (tun sie)
    dass sie mit argenossen souverän und im grunde freundlich umgehen und dass sie sich wie gentleman benehmen.
    dass sie sich einfach in den familienalltag harmonisch einfügen und auch nicht gleich die krise kriegen, wenn mal was nicht alltägliches passiert (dito)

    ich erwarte ferner von ihnen, dass sie ihren eigenen kopf anstrengen und dass sie ruhig auch mal etwas "unsinniges" hinterfragen.

    ich erwarte jeden tag mit freude, dass sie mich begeistert begrüssen, wenn ich nach hause komme und ich erwarte, dass sie spass und ab und an ruhig auch ein wenig aufregung in unseren alltag bringen. :smile:

    das waren so meine erwartungen

    keinesfalls erwarte oder möchte ich

    kadavergehorsam
    einen immer "funktionierenden hund"
    einen hund, der mich als befehlsgeber braucht weil er "ohne mich" nicht wirklich weiss, was er machen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!