Shampoo für Menschen??

  • Zitat

    Also ich hab fürs Hundeshampoo 8 eur bezahlt und es hat 2! Jahre gehalten. Und ich wasche Juni alle 2 Monate. 8 eur ist doch ok....

    das kommt ja aber auch auf die größe des hundes an ;)
    wenn ich morpheus einmal wasche ist die halbe packung leer :sad:

  • Zitat

    Babyshampoo ist für Hunde genauso wenig geeignet, wie ein Shampoo für Erwachsene, da der menschliche PH-Wert mit dem des Hundes nicht übereinstimmt.
    Hautirritationen, Schuppen, Allergien und verminderte Abwehrkraft der Haut können die Folge sein.
    Man sollte nach Möglichkeit, wenn schon unbedingt nötig, ohne Shampoo den Hund baden.
    Hat er sich in Stinkendem gewälzt, dann notfalls eben doch ein Hundeshampoo verwenden.

    :gut:

    Ich möchte es nochmals unterstreichen, bitte kein Menschen- und Babyshampoo für Hunde verwenden. Ein Hundeshampoo ist doch schnell gekauft, so dass man die Haut des Hundes nicht unnötig stressen muss.

  • Ich kann mich meinen "Nehmt-kein-Menschenshampoo"-Vorrednern nur anschließen.
    Und der Tippmit Tomate ist Gold wert. :gut:

    Ketchup, Tomatenmark etc tut´s auch. Das bringt dann auch den Geruch raus!
    Echt super.

    Lg Kathi

  • Dass mit den Tomaten für die Stinktiere habe ich mir jetzt mal dauerhaft gemerkt :gut: , obwohl schon früher mal des Öfteren gelesen.

    Ansonsten kann ich der Shampoo-Diskussion insofern nicht folgen, da es sicherlich Niemanden in den Ruin treiben würde, sich so ein kleines Fläschchen Spezialshampoo ins Badezimmer zu stellen. :???:

    Zitat

    also im falle des falles benutze ich ganz normales menschenshampoo
    allerdings eher aus der not heraus, wenn's eben wirklich nötig ist und einer in die wanne muss, da das ja auch nicht oft vor kommt, ist's schon okay und dem fell hat's noch nie geschadet! zumindest bei meinen nicht


    Das Shampoo schadet auch nur der Haut :/ , nicht dem Fell.

    Zitat

    das kommt ja aber auch auf die größe des hundes an
    wenn ich morpheus einmal wasche ist die halbe packung leer

    Da man Hunde nicht öfter als maximal 2x/Jahr mit Shampoo waschen sollte, wären es in diesem Fall 8€/Jahr.

    Oder 66 Cent/Monat, über die wir hier lustigerweise diskutieren =)

    Nur mal so bemerkt :smile:

    Verschwenderische Grüße
    Britta

  • Zitat

    Ketchup, Tomatenmark etc tut´s auch. Das bringt dann auch den Geruch raus!

    Jupp, Hauptsache Tomate ;) Tomatenmark für kleine Stellen (hat man ja irgendwie immer im Haus ;)), passierte Tomaten für den ganzen Hund, das ist das Günstigste, Ketchup ist mir persönlich zu klebrig, um es nur mit Wasser auszuspülen.

    Aber es wirkt. LEider find ich grad die Fotos nimmer, es sieht bestialisch aus, aber wenn mans weiß, ist es urkomisch ;)

    LG, Henrike

  • Also, da ich nicht wirklich viel Geld habe als Studentin und schon einiges für den Hund ausgebe finde ich es schon, dass 8Euro für ein Shampoo extrem teuer sind!Sind ja viele kleine Dinge wie dieses, die dann ins Geld gehen! Deshalb finde ich es auf jeden Fall, dass es wert ist drüber zu diskutieren! Klar, wenn dann raus kommt ich mache die Haut für meines Hundes damit kauptt investiere ich die 8Euro, aber es kann ja auch raus kommen, dass ein Shampoo für 2Euro reicht und wenn das dann bei 4-5 Dingen in der Preislage rauskommt, hilft mir das bei meinen Finanzen schon einiges :) So spare ich z.B. nicht an Futter, aber dafür kaufe ich dann z.B. ein billiges Körbchen, was dann nicht so toll aussieht, weil es dem Hund egal ist und er auch bequem und gerne im billigen liegt. Versteht ihr was ich meine? Ich tue alles für die Gesundtheit meiner Hündin, aber versuche auch überflüssige Ausgaben zu vermeiden :)

  • Ich bade die Hunde nur wenn sie extrem stinken, kommt so etwa 1 bis 2 mal im Jahr vor.
    Ich habe bisher immer Shampoo für Menschen genommen. Und alle 3 Hunde haben es vertragen, hatten keine Schuppen und keine irritierte Haut.
    Bei Kyra gabs auch schon Garnier Ultra Beauty Nussöl und Pfirsichblatt, ds überstinkt jeden Mistmief, macht sauber und in Kombination mit der pssenden Spülung und Haarkur brings brillianten Glanz. :D

    Ich behaupte nen gesunden Hund kann man mit Menschenshampoo nicht klein kriegen. Und einmal im Jahr übersteht der das locker. Wir schütten doch auch sonst ne Menge Floh- und Zeckenkram auf den Hund. Ich persönlich finde diese Chemie weit schlimmer als einmal Shampoo.

    Wie anders ist denn der Haut PH Wert im Gegensatz zum Menschen? Ich habs schon oft gehört, aber bisher hats noch niemand erklärt.

  • jaaa. aber dann spar doch lieber an Leckerlis od. Zusatzkram den man sich immer so bei fressnapf in den Trager steckt. 8 eur für ein Shampoo das 2 Jahre hält (ganz waschen tue ich den Hund nur alle 6 Monate - sonst nur die Stinkestellen) ist echt in Ordnung. Man muss auch nicht die hälfte des Shampoos auf den Hund kippen sondern nur soviel wie man selber vielleicht für seinen Kopf verwendet plus ca. 20% mehr.

    Ich sag Dir, 8 eur ist völlig in Ordnung. in Online shops gibts auch welche für 5 eur.... od. 4.... das ist doch wirklich ok...

  • Zitat

    Also, da ich nicht wirklich viel Geld habe als Studentin und schon einiges für den Hund ausgebe finde ich es schon, dass 8Euro für ein Shampoo extrem teuer sind!

    Wir diskutieren hier wirklich um Pfennigbeträge, denn ein Menschen/Babyshampoo ist durchaus nicht billiger. :???:

    Zudem regt es mich persönlich auf, wenn man schon bei den kleinsten Kleinigkeiten bei seinem Hund kalkulieren muss. Denn was macht dann dieser HH, dessen Hund aufgrund eines Infekts, einer Vergiftung o.a. eben mal so eine gut dreistellige Summe beim TA lassen muss, um ihn zu retten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!