Gewöhnung an Box

  • Zitat

    Oder vielleicht Styropor? =)


    Da sagst du was, wobei sie eigentlich nicht so extrem ist, nur auf komischen Untergründen, da läßt sie sich echt bitten.


    Ich habe übrigens weder Schaumstoff noch Styropor hier. :D Ich habe jetzt ein Brett von einem meiner Kratzbäume, das wegen schräger Wände nicht angebaut werden konnte, druntergelegt. Das behebt das Problem mit dem Boden zwar nicht vollständig, allerdings soweit, das es keine lauten Geräusche mehr gibt. Ihr restliches Futter von heute morgen und etwas Käse hat sie sich ohne Probleme geholt. Deckel ist schon wieder drauf...stört sie aber ja nicht. Für den ersten Tag mit beiden Vorderbeinen drin, bin ich soweit zufrieden. Die restlichen Pfoten bekommen wir dann nächste Woche rein :D


    Zitat

    Clicker du?


    Ähm, was willst du mir damit sagen? Kennen wir uns? Ich Clicker Lilly übrigens von Anfang an, sie kennt das. Und ich weiß auch wie ich clickern muß, aber sie ist kein Hund die alles tut, die setzt keinen Fuß rein, wenn sie Angst hat, da muß ich schon nachhelfen.


    Zitat

    ich war da was härter Box war im Auto
    hund dachte was ist das, so wie der guckte war er schon drin tür zu fertig


    Mag mit deinem Hund gehen, mit meinem gehts nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gewöhnung an Box* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo


      Eventuell ginge auch, dass du mit dem Boden knarzt und ihr gleichzeitig ein Leckerli gibst, so dass sie irgendwann lernt knarzenter Boden = Leckerli. Dann verliert sie vielleicht die Angst.


      VG Yvonne

    • Keine Ahnung, allerdings ist die Box ja zu und ich komm gar nicht so schnell an sie ran, um ihr da was zu geben.


      Wie dem auch sei, mit dem Brett unten drunter klappt das schon super, sie ist vollständig drin, nur die zwei Hinterbeine stehen noch draußen. Aber nach 2 Tagen erwarte ich auch nichts anderes bei einem Hund, der Angst davor hat. Das mache ich jetzt so erstmal ein paar Tage weiter, bis sie da sicherer ist und dann schauen wir mal weiter.


      Mein Freund hat übrigens gestern nen Anschiss kassiert...läßt der doch absichtlich Käse runterfallen. :shocked: Hab gesagt, wenn schon dann in die Box. :lol:

    • Also wir haben kein großes TraRa gemacht. Box aufgestellt - wobei unsere auch nicht knarrt. Kuschelige Decke rein, Kong mit Leberwurst/Hüttenkäse/Bananenmischung rein, Hund reingesetzt. Ich bin dann erst vor der Tür sitzen geblieben, damit Madam nicht wieder rausläuft sondern habe sie nur einmal sanft zurückgeschubst und ein bisschen mit ihr gespielt.


      Nachdem der Kong leer war, war sie so erschöpft und ist gleich eingeschlafen (war ja so schön kuschlig) und seitdem ging sie eigentlich immer zum schlafen in ihre Höhle bis wir die mit ca. 8 Monaten gegen ein schönes weiches Hundebett ersetzt haben.


      Viel Erfolg

    • Ich hab halt nen komischen Hund, die mag auch keinen Kong...findet sie doof, genauso wie anderes Spielzeug.


      Bei nem Welpen schaut das sicher auch wieder anders aus, aber bring mal 12 Kilo in so eine Box. Ich mein die ist für ihre Größe, aber eben auch nicht riesig...die bekommst nur mit Gewalt da rein, und das geht halt einfach nicht.

    • So, hier mal der aktuelle Stand. Bin ganz stolz auf unsere Maus.


      Ich habe also mit Brett unter der Box und offendem Deckel geübt das sie reingeht und drinnen sitzt. Da das Brett um den Boden zu stützen natürlich nur in der Mitte lag, kippte die Box, wenn Lilly zu sehr an den vorderen oder hinteren Rand getreten ist. Natürlich total kontraproduktiv. Also bin ich recht schnell dazu übergegangen das Brett wegzulassen und nach anfänglichen Zögern ging sie für Käse auch da ganz normal rein, trotz des Bodens. Das haben wir immer mit der Hälfte ihres Futters so geübt. Den Rest der Mahlzeiten gabs dann unter erschwerten Bedingungen. Sie mußte drinnen Sitzen bleiben während ich den Deckel auflegte. Sie war zwar unsicher, blieb aber und fraß ihr Futter auf.


      Das selbe Spielchen haben wir heute wieder gemacht und ich dachte es wäre mal wieder Zeit zu probieren, ob Madame nicht auch so reingeht...und siehe da...es klappt...mit Hinterpfoten und Hinsetzen. Natürlich nur für Futter, und noch etwas langsam, aber sie geht rein, legt sich und frißt auch drinnen. Ich denke so sind wir auf dem richtigen Weg. Ich zwinge sie auch nicht drinnenzubleiben, ist sie fertig mit Fressen darf sie sofort wieder raus und ich freu mir ein Loch in den Bauch. :D

    • Ich glaube ihr habt die gleiche Box wie wir ;) Das Geräusch hatten wir nämlich auch :D Aber schön, dass es so gut klappt.


      Bei uns war das glücklicherweise einfach, mein Hund ist scheinbar ein Höhlentier ;) Ich hab das Ding aufgebaut und mir schon fleißig überlegt, wie ich sie da reinbekomme. Bevor der Deckel ganz zu war, war sie schon drin :lachtot: Und die Box ist auch ihr absoluter Rückzugsort, nachts schläft sie da drin. Beim ersten mal, als dieses *Plong* aufgetreten ist (hat ein bisschen länger gedauert, sie hatte ja am Anfang nur 3kg, da war das Geräusch noch nicht da), hat sie sich kurz erschreckt und ist wieder rausgehüpft, aber seit dem war es kein Problem mehr.


      Im November hab ich dann eine faltbare Box gekauft, da hat sie sich anfangs auch bisschen angestellt. Irgendwas hat ihr da auch nicht gefallen. Hab dann ab und zu mal ein Leckerli rein, jetzt klappt es zum Glück auch damit.

    • Lilly ist kein Höhlentier, wird sie wohl auch nie sein. Sie liegt am liebsten frei und ausgestreckt. Aber wir haben es glaube ich geschafft. Wenn ich Box sage und rein zeige, springt sie rein und setzt oder legt sich. Und das ganze auch in recht ordentlichem Thempo, also gar nicht mehr langsam oder zögerlich. Ich habe ja eine Decke reingelegt, die werde ich allerdings wohl drinnen belassen das ist ihr glaube ich angenehmer.


      Der nächste Schritt wird nun also sein, das wir mal kurz das Türchen schliessen. Mal sehen wie sie dann reagiert.

    • Zitat

      Wie haben eure den ersten Kontakt mit der Box gemeistert, waren das auch so Schisser?


      Sascha war noch nie in einer Hundebox, aber ich habe ihn mal spaßeshalber in den Kaninchenstall geschickt und zugemacht. :lachtot: Passte perfekt. :lol:


      Bei ihm war es kein großes Drama, reingeschickt, zu gemacht, fertig. Nach ein paar Sekunden hab ich dann wieder aufgemacht, damit er keine Panik bekommt. Beim zweiten Mal ging er dann genauso anstandslos rein. Also wenn es denn irgendwann mal eine Hundebox fürs Auto gibt, dann sollte das kein Problem sein. Sascha ist da generell eher unkompliziert, "wenn Frauchen sagt, das ist richtig, dann ist das wohl richtig. :?"

    • Zitat

      "wenn Frauchen sagt, das ist richtig, dann ist das wohl richtig. "


      So ist Lilly im Prinzip auch, aber nicht wenn es um komische Böden geht. Gitterroste auf dem Fußweg sind so ziemlich das schlimmste was ihr passieren kann. Sie hat das vermutlich nie kennengelernt und tut sich echt schwer damit.


      Wenn es etwas größer ist, halt son kleiner Hundezwinger dann ist das auch kein Problem. Aber die Box war genau ihre Größe, da wars schon schwieriger. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!