Gewöhnung an Box

  • Nee die ist nicht groß genug für mich, hab ja nur nen Sheltie und dementsprechend keine Box für ne Dogge gekauft. :D


    Wir haben übrigens unsere Strategie geändert. Lilly hat ja keine Angst vor dem Dach, sondern vor dem Boden. Der macht nämlich Geräusche wenn sie in die Mitte tritt. Sie ist was Boden angeht eh sehr empfindlich, geht über keine Gitter oder ähnliches wenn sie nicht unbedingt muß. Sie ist halt unser Sensibelchen.


    Ich werde es nun Clickern, hab das Dach abgemacht und setze sie rein und Clickere das Sitzen und Liegen in der Box, das sie sich erstmal an den Boden gewohnt. Später das Reinlaufen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gewöhnung an Box* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab mich in die Box reingesetzte/gelegt, die Hunde sind dann mit reingekommen und haben sich dazugelegt (wenn Frauchen drin ist, kann das nicht so schlimm sein) :lol:


      Am besten legst du erstmal nichts zu futtern rein, die meißten Hunde wissen ganz genau: Frauchen will das ich da rein gehe.


      Oder du legst etwas unbemerkt rein und bist gar nicht im Raum, dann geht sie vielleicht ran.


      Bloß nicht versuchen den Hund reinzulocken: "guck mal was für eine feine Boxi, geh da mal rein"......"Nee lieber nicht....." :flucht:


      Es gibt noch den Napftrick, du stellst den Napf in die Nähe und jeden Tag etwas mehr ran, bis er drin ist.


      Du kannst auch ganz gemein sein und alle Schlafplätze nach ein paar Tagen wegräumen, da gibst dann nur noch die Box.

    • Wir hatten auch ein Flugbox-Drama: Der Boden hat beim Betreten gebeult und dabei ein fieses Geräusch gemacht und ab da war es meinem Mimosenhund unmöglich, die Box zu betreten. Sie hat sich in die Box hineingereckt, aber zum Verrecken keine Pfote mehr reingesetzt.


      Nach 14 Tagen ergebnislosem Training zu Hause bin ich mit Hund zur Hundetrainerin. Die kennt mein Sensibelchen. Sie versuchte auch erst, den Hund die Box selbst betreten zu lassen, entschied dann aber: Der Schritt ist zu groß und wir können dem Hund beim Betreten der Box helfen. Also wurde Joy in die Box gehoben und dann wurde Entspannung auftrainiert bzw belohnt.


      Ende vom Lied: Im Urlaub hat sie sich jeden Abend vor die Box gestellt und wollte zum Schlafen hineingehoben werden :D

    • Zitat

      Wir hatten auch ein Flugbox-Drama: Der Boden hat beim Betreten gebeult und dabei ein fieses Geräusch gemacht und ab da war es meinem Mimosenhund unmöglich, die Box zu betreten. Sie hat sich in die Box hineingereckt, aber zum Verrecken keine Pfote mehr reingesetzt.


      So ist unser Momentaner Stand auch.


      Zitat

      Der Schritt ist zu groß und wir können dem Hund beim Betreten der Box helfen. Also wurde Joy in die Box gehoben und dann wurde Entspannung auftrainiert bzw belohnt.


      Das ist das was ich jetzt vorhabe, dazu muß ich aber den Deckel aufmachen, da ich Lilly sonst im wahrsten Sinne des Worte


      s reinstopfen muß, und da schiebt sie ja nur noch Panik. Also setze ich sie auf den Boden und belohne das ruhige Sitzen oder Liegen. Nur kurz, dann darf sie wieder raus. Ich denke so werden wir eher zum Ziel kommen.


      Zitat

      Ich hab mich in die Box reingesetzte/gelegt, die Hunde sind dann mit reingekommen und haben sich dazugelegt (wenn Frauchen drin ist, kann das nicht so schlimm sein)


      Mist, ich hätte doch eine für ne Dogge kaufen sollen.


      Zitat

      Es gibt noch den Napftrick, du stellst den Napf in die Nähe und jeden Tag etwas mehr ran, bis er drin ist.


      Das ist ja kein Problem, interessiert sie nicht die Bohne. Ich kann es auch reinstellen, holt sie sich dann raus. Klappt alles super solange sie kein Pfötchen auf den Boden setzen muß.


      Zitat

      Oder du legst etwas unbemerkt rein und bist gar nicht im Raum, dann geht sie vielleicht ran.


      Nö, macht sie nicht. Sie liegt davor und legt das Köpfchen in den Eingang, aber rein ..nee da müßte man ja auf den doofen Boden.


      Zitat

      Du kannst auch ganz gemein sein und alle Schlafplätze nach ein paar Tagen wegräumen, da gibst dann nur noch die Box.


      Ähm, Lilly hat nur eine Kudde mehr nicht. Da schläft sie Nachts drin. wenn ich die wegräume schläft sie auf dem Boden. Ich habe was das angeht einen absolut anspruchslosen Hund, das würde die nicht die Bohne jucken. :D


      Ich hba quasi nur die Wahl, den Hund ganz bös hungern zu lassen bis sie reingeht, oder eben reinsetzen und das ruhige Sitezn belohnen. Was besseres ist mir noch nicht eingefallen. :gott:

    • Mist, schlaues Biest :D


      Ich würde für den Anfang ein Brett drunter legen, so groß, dass der Boden nicht durchwippt.


      Von Flooding rate ich bei Hundne ab (den Hund in die Box sperren und er muss mit der Situation klar kommen).


      mach doch die Deckelabmethode, mal gucken ob die klappt. Ihr steht ja nicht unter Zeitdruck ;)

    • mein hund gehört auch eher zu der fraktion der sensiblen...aber mit der box ging das recht flott. ersten abend hab ich sie versucht mit lekerlies reinzulocken, am zweiten tag gings dann eher etwas rapiater hund rein, tür zu, ledkerlie rein und schlafen.


      seitdem haben wir null probleme mit der box und sie pennt da jede nacht drin.


      evtl. hilft es wenn du erstmal in die box einen getragenen pulli von dir reinlegst, das die box deinen geruh annimmt und den boden abdecken, dann macht er nimmer solch komischen geräusche.

    • Clicker du?


      wenn sie die Box anguckt clicker
      wenn sie ein Füß reintut clicker


      ich war da was härter Box war im Auto
      hund dachte was ist das, so wie der guckte war er schon drin :D tür zu fertig

    • Zitat

      Von Flooding rate ich bei Hundne ab (den Hund in die Box sperren und er muss mit der Situation klar kommen).


      Nee um gottes Willen, da ist quasi nur das Untereil, auf dem sie ein paar Sekunden sitzen muß, nix eingesperrt oder so. Sie soll ja weder vor mir Angst bekommen, noch vor der Box.


      Zitat

      Ich würde für den Anfang ein Brett drunter legen, so groß, dass der Boden nicht durchwippt.


      Hab ich auch schon überlegt, mal schauen ob ich da was bauen kann das es dann nicht mehr wackelt wie vorher.


      Zitat

      mach doch die Deckelabmethode, mal gucken ob die klappt. Ihr steht ja nicht unter Zeitdruck


      Ja werden wir, nach einem Tag kann man ja auch noch nicht viel erwarten.


      Zitat

      am zweiten tag gings dann eher etwas rapiater hund rein, tür zu, ledkerlie rein und schlafen.


      geht nicht, das ginge ganz böse nach hinten los. Ich bin normalerweise schon für Konfrontation, z.B. bei ihrer Angst vor großen Hunden...hat sie dadurch super abgelegt. Aber hier wäre das zu viel.


      Zitat

      evtl. hilft es wenn du erstmal in die box einen getragenen pulli von dir reinlegst, das die box deinen geruh annimmt und den boden abdecken, dann macht er nimmer solch komischen geräusche.


      Hab schon ne Decke drin...so ganz hilfts noch nichts.

    • Dickere (1-2cm) Schaumstoffmatte auf den Boden, Decke drauf und die Geräusche sollten verschwunden sein. (So ein Sheltie wiegt ja fast nichts :D )


      Du kannst auch separat desensibilisieren. Wenn der Deckel unten ist, kannst du doch den Boden belasten bis es knackt. Hund braucht nicht drin zu sein, dass Geräusch muss er aber ertragen lernen.


      Grüßle

    • Zitat

      Dickere (1-2cm) Schaumstoffmatte auf den Boden, Decke drauf und die Geräusche sollten verschwunden sein. (So ein Sheltie wiegt ja fast nichts :D )


      Oder vielleicht Styropor? =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!