Gewalt beim Training??

  • Mhh wie reagiert es auf ein Fingerklopfen (tiptip) und einem "Hallooo?"


    Ich glaube nicht, dass er dich absichtlich ignoriert, ich glaube er kann das in dem Moment durch Ablenkung einfach nicht umsetzen.

  • Interessantes Thema! Wie einige von euch wisst habe ich Seppi als zweit Hund - seid nun 4 Wochen - ist ein sehr ängstliches Tier.


    Wir machen riesen Fortschritte, aber abends, beim Gassigehen, so ca nach 15 minuten, muss er unbedingt unsere Hündin(7 j) in die Beine oder ohren beissen. Weiss nicht ob er unbedingt "nur " spielen will. Wir versuchen sie zu schützen, aber Seppi wird immer penetranter. Zum schluss drücke ich ihn auf dem Boden.
    Aber ob dass richtig ist? - Die July selbst verteidigt sich nicht - und heult nur von dem groben biss.


    Was meint ihr - ist das zu viel Gewalt von mir?

  • Also man müßte die Begriffe erstmal klar voneinander abgrenzen, damit auch alle von den gleichen Sachen reden. Für mich ist eine Erziehung ohne Gewalt möglich, jedoch nicht ohne Strafe. Bestimmtes Fehlverhalten kann ich ignorieren, andere Sachen aber nicht und die erfordern mein Eingreifen. Das ist dann eben die Strafe für den Hund, und die kann gewaltfrei sein, wenn man es denn will. Wobei ich hier ein Festhalten des Hundes nicht als Gewalt ansehe, oder ein in den Hund hineinlaufen.

  • Folgende Lösungen hätte ich:


    ich würde so lange dort stehen bleiben, bis er sich hinsetzte (gerade wenn man an der Straße steht, wollen viele Hunde rüber und das dürfen sie erst, wenn der Popo unten ist).


    Würde ich, wenn er sich hinsetzt stark belohnen, dann weiß er das er etwas richtig gemacht hat und wird es bei Wiederholung oft zeigen.


    ich frag mich allerdings wie du ihm den Hintern mit dem Bein runterdrücken kannst, wie groß bist du denn??? :???:

  • Zitat

    Interessantes Thema! Wie einige von euch wisst habe ich Seppi als zweit Hund - seid nun 4 Wochen - ist ein sehr ängstliches Tier.


    Wir machen riesen Fortschritte, aber abends, beim Gassigehen, so ca nach 15 minuten, muss er unbedingt unsere Hündin(7 j) in die Beine oder ohren beissen. Weiss nicht ob er unbedingt "nur " spielen will. Wir versuchen sie zu schützen, aber Seppi wird immer penetranter. Zum schluss drücke ich ihn auf dem Boden.
    Aber ob dass richtig ist? - Die July selbst verteidigt sich nicht - und heult nur von dem groben biss.


    Was meint ihr - ist das zu viel Gewalt von mir?


    Willst du nicht dafür einen extra Fred aufmachen?


    ich würde einem Hund nicht auf den Boden drücken. Und Freds zum Thema beißen und die Lösungen dazu gibt es schon viele ;)

  • Zitat

    Mhh wie reagiert es auf ein Fingerklopfen (tiptip) und einem "Hallooo?"


    Ich glaube nicht, dass er dich absichtlich ignoriert, ich glaube er kann das in dem Moment durch Ablenkung einfach nicht umsetzen.


    Leider gar nicht, ds habe ich natürlich vorher versucht. Er ist dann gar nicht mehr richtig ansprechbar. Ich Übe mit ihm schon fleissig, dass es sich lohnt, wenn er mich anschaut. Ich bin mit ihm jetzt vielleicht 5 mal (alleine) spazieren gegangen. Davor ist immer der Besitzer mitgekommen, der mir nicht grade geholfen hat bei der "Erziehung" und mich nur pausenlos zugequasselt hat ("Dobermänner ziehen immer" usw.). In der Zeit wo ich mit ihm alleine laufe hat er schon gelernt nicht an der Leine zu ziehen, bei Fuß zu gehen und ab und an auf mich zu achten. Denke zu viel darf man nicht verlangen von einem auf den anderen Tag.


    Aber mich ignorieren wenn ich will dass er sitzt quittiere ich dann eben mit dem runterdrücken, wenn er auf stupsen und sonstige Versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen (incl. Leckerchen hinhalten) nicht reagiert.

  • Zitat

    Für mich sind Menschen unterdurch die mir erzählen: "Weil mein Hund dieses oder jenes getan hat, bin ich jetzt wütend und bestrafe ihn jetzt, weil Strafe muss sein!"


    Es gibt sicher Menschen die sich gar nicht kontrollieren können, aber kein Mensch kann von sich behaupten, das er sich immer kontrollieren kann. Ich selbst bin in der Regel recht gelassen und auch wenn der Hund nicht sofort spurrt flippe ich nicht gleich aus. Strafe ist es aber dennoch.


    Um bei dem Beispiel mit der Ampel zu bleiben. Fahre ich bei Rot über de Ampel, bekomme ich ein Ticket. Der Polizist, ist dabei aber völlig emotionslos, den juckt das nicht die Bohne wer da vor ihm steht, der macht nur seinen Job. Eine Strafe ist das für mich aber dennoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!