Gewalt beim Training??
-
-
Schäferschnauze:
wie gesagt: ich finde ich wende schon viel früher Gewalt an. Nämlich indem ich ihm eine Leine erst anlege. Nicht erst wenn er zieht.
Aber ich finds fies und brutal ihm nicht zu erklären wie man damit läuft ohne Druck am Hals.Wenn ich dran denke wie oft ich schon angemacht wurde von HH, die einen zerrenden Hudn an der leine hatten, die sich halb erwürgten, weil ich meinen Hund konsequent zur leinenführigkeit erzieh.
Da frag ich mich wo die Gewalt und die brutale Gewalt wirklich anfangen.
Für mich stellt sich die ganze erziehung ja auch so dar, dass ech eben bei Einzug eines Hundes ihm alle Regln erst erklären muss. Und je nach Hund und Charakter kann das ROT, wie ichs gern allgemein gehalten ausdrücke, auch mal heftiger sein.
Aber es geht ja nu darum, meinem Hund dann ein frohes, freies leben zu bescheren, an dem sich alle bereichern, sich das Leben als Team leicht und locker anfühlt. Und die Komunikation immer besser gelingt bis man STETS freundlich und leise miteinander "reden" kann.
So macht sich doch auch eine "strenge" und konsequente Hand bezahlt und belohnt sich selbst.Und ich wollt hier nochmal sagen, da es hier mal um die Nicht-Ansprechbarkeit beim Sitz machen ging-
bei mir gibts eigentlich nur rots bei Nicht-Ansprechbarkeit. Sonst für nichts. Wenn sich was lohnt zu korrigieren, dann das!
Was nutz es ein Sitz durchzusetzen wenn er mir gar nicht zuhört?
Folglich würde ich auch kein nicht-sitz oder nicht-platz machen korrigieren- wie auch immer durch runterdrücken etc.
Ich empfinde es als respektlos wenn mein Hund mir nicht zuhört. das wäre mein erklärtes einzigstes Ziel, dass er mir immer ein Ohr schenkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
[
Danke dirJetzt gehts mir schon besser. Dein Satz hat mir echt einen Schlag in die Magengrube verpasst.
Na ja, so brutal sollte das nicht wirken, aber ein bisschen wachrütteln war schon beabsichtigt, das hässliche Bild vom Sonntag verfolgt mich noch immer.
Jetzt weiß ich ja, dass Du aus Unwissenheit und nicht aus Machtgehabe reagiert hast und bin wieder ganz entspannt. :keks: -
Zitat
Schäferschnauze:
wie gesagt: ich finde ich wende schon viel früher Gewalt an. Nämlich indem ich ihm eine Leine erst anlege. Nicht erst wenn er zieht.
Aber ich finds fies und brutal ihm nicht zu erklären wie man damit läuft ohne Druck am Hals.Wenn ich dran denke wie oft ich schon angemacht wurde von HH, die einen zerrenden Hudn an der leine hatten, die sich halb erwürgten, weil ich meinen Hund konsequent zur leinenführigkeit erzieh.
Da frag ich mich wo die Gewalt und die brutale Gewalt wirklich anfangen.
Für mich stellt sich die ganze erziehung ja auch so dar, dass ech eben bei Einzug eines Hundes ihm alle Regln erst erklären muss. Und je nach Hund und Charakter kann das ROT, wie ichs gern allgemein gehalten ausdrücke, auch mal heftiger sein.
Aber es geht ja nu darum, meinem Hund dann ein frohes, freies leben zu bescheren, an dem sich alle bereichern, sich das Leben als Team leicht und locker anfühlt. Und die Komunikation immer besser gelingt bis man STETS freundlich und leise miteinander "reden" kann.
So macht sich doch auch eine "strenge" und konsequente Hand bezahlt und belohnt sich selbst.Und ich wollt hier nochmal sagen, da es hier mal um die Nicht-Ansprechbarkeit beim Sitz machen ging-
bei mir gibts eigentlich nur rots bei Nicht-Ansprechbarkeit. Sonst für nichts. Wenn sich was lohnt zu korrigieren, dann das!
Was nutz es ein Sitz durchzusetzen wenn er mir gar nicht zuhört?
Folglich würde ich auch kein nicht-sitz oder nicht-platz machen korrigieren- wie auch immer durch runterdrücken etc.
Ich empfinde es als respektlos wenn mein Hund mir nicht zuhört. das wäre mein erklärtes einzigstes Ziel, dass er mir immer ein Ohr schenkt.genau genau genau!
mich hat auch schon der ein odere andere verteufelt das ich beim erziehen von chili recht streng bin, mich durchsetze, aber andererseits - chili geniesst sehr,sehr viele freiheiten, oft bekommen wir gesagt das sie super erzogen ist usw....aber wenn der hund nicht hört ist es klar das man sich durchsetzen muss! wenn man das und das durchgehen lässt braucht man sich nicht wundern wenn einem der hund kein gramm mehr ernst nimmt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!