Gewalt beim Training??
-
-
Zitat
Folgende Lösungen hätte ich:
ich würde so lange dort stehen bleiben, bis er sich hinsetzte (gerade wenn man an der Straße steht, wollen viele Hunde rüber und das dürfen sie erst, wenn der Popo unten ist).
Würde ich, wenn er sich hinsetzt stark belohnen, dann weiß er das er etwas richtig gemacht hat und wird es bei Wiederholung oft zeigen.
ich frag mich allerdings wie du ihm den Hintern mit dem Bein runterdrücken kannst, wie groß bist du denn???
Ich lasse ihn immer sitz machen bevor wir eine Straße überqueren. Das üben wir auch noch.
Er bekommt immer fürs Sitz eine Belohung. Auch fürs herkommen und für mich anschauen.
Das Problem ist wenn er einen anderen Hund sieht und dann loszieht (an der befahrenen Straße!).
In der Situation hört er nicht aufs sitz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber mich ignorieren wenn ich will dass er sitzt quittiere ich dann eben mit dem runterdrücken, wenn er auf stupsen und sonstige Versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen (incl. Leckerchen hinhalten) nicht reagiert.
Statt den Hund runterzudücken, was in der Regel nur dazu führt, das der Hund dagegen hält, könntest du dich einfach mal vor ihn stellen und die groß machen und evtl einen Schritt auf ihn zu machen. In der Regel sitzt der Hund dann. Finde ich im Falle eine wesentlich bessere Alternative, weil die Spache versteht der Hund.
-
Zitat
Statt den Hund runterzudücken, was in der Regel nur dazu führt, das der Hund dagegen hält, könntest du dich einfach mal vor ihn stellen und die groß machen und evtl einen Schritt auf ihn zu machen. In der Regel sitzt der Hund dann. Finde ich im Falle eine wesentlich bessere Alternative, weil die Spache versteht der Hund.
Ja, halte mal einen zerrenden Dobi am langem Arm von dir um dich vor ihn zu stellen, dann reden wir weiter
Das habe ich natürlich versucht aber das geht kräftemäßig absolut nicht.
-
Zitat
Statt den Hund runterzudücken, was in der Regel nur dazu führt, das der Hund dagegen hält, könntest du dich einfach mal vor ihn stellen und die groß machen und evtl einen Schritt auf ihn zu machen. In der Regel sitzt der Hund dann. Finde ich im Falle eine wesentlich bessere Alternative, weil die Spache versteht der Hund.
Ja, genau das schlage ich auch vor.
Er muss dich dann quasi wahrnehmen
-
Zitat
Statt den Hund runterzudücken, was in der Regel nur dazu führt, das der Hund dagegen hält, könntest du dich einfach mal vor ihn stellen und die groß machen und evtl einen Schritt auf ihn zu machen. In der Regel sitzt der Hund dann. Finde ich im Falle eine wesentlich bessere Alternative, weil die Spache versteht der Hund.
Das ist das selbe in grün... dem Hund dürfte es Schnurz sein, ob er körperlich auf die eine oder andere Art bedrängt wird und daher nur einen Ausweg (=Hinsetzen) gehen kann.
-
-
Mhh naja, wenn ich drohend auf den Hund zu gehe und den druck erst wegnehmen, wenn er sitzt ist es Zwang.
wenn ich mich vor ihm stelle und seinen Blick abschirme, hab ich vielleicht die Möglichkeit, dass er sich dann mir zuwendet, das seh ich nicht als Zwang.
-
Dann reagierst du zu spät, das muß natürlich geschehen, bevor er in der Leine hängt. Und glaub mir, ich weiß wie das mit so einem Hund ist. Aber da ist das Problem, das du zu viel von ihm erwartest. Du mußt weiter hinten anfangen und das langsam aufbauen. Außerdem würde ich solche Sachen erstmal trainieren, wenn er nicht abgelenkt ist,dann klappst auch bei Ablenkung besser. Ich bin zwar kein Freund davon an Straßen mit hinsetzen, ich sehe da keinen Sinn drin, vielleicht erstmal soweit bringen, das er steht?
-
Zitat
Mhh naja, wenn ich drohend auf den Hund zu gehe und den druck erst wegnehmen, wenn er sitzt ist es Zwang.
wenn ich mich vor ihm stelle und seinen Blick abschirme, hab ich vielleicht die Möglichkeit, dass er sich dann mir zuwendet, das seh ich nicht als Zwang.
Zu diener Frage noch, wie groß ich bin. Ganz normal ca. 1,70. Ich lege ja nur den Unterschenkel auf seinen Po und drücke ihn sanft runter.
Das mit mich vor ihm hinstellen ist schwer. Erstens hat er sehr viel Kraft, und ich kann ihn nicht von mir weghalten um dann vor ihn zu gehen, zweitens war der Bürgersteig in besagter Situation sehr schmal, der hätte gar nicht gereicht, um mich ganz vor ihm aufzubauen..
-
Zitat
Mhh naja, wenn ich drohend auf den Hund zu gehe und den druck erst wegnehmen, wenn er sitzt ist es Zwang.
wenn ich mich vor ihm stelle und seinen Blick abschirme, hab ich vielleicht die Möglichkeit, dass er sich dann mir zuwendet, das seh ich nicht als Zwang.
Und, wie lange ziehst Du das Abschirmen dann durch? Vermutlich bis er sitzt, oder?
-
Bis er mich anguckt
Dann hab ich ja die Aufmerksamkeit und kann ihm ein Signal geben, was wahrscheinlich befolgt werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!