Hundepfeife - Supersignal UND Komm-Signal
-
-
Hallo, hier gibt es ja schon viele Threads zum Thema Hundepfeife, aber ich habe nichts passendes zu meiner Frage gefunden.
Ist es möglich oder sinnvoll, für das Supersignal die gleiche Pfeife zu benutzen wie für das Kommsignal?
Ich würde ungerne zwei Pfeifen mit mir rumschleppen, bräuchte aber einen Pfiff für das normale "HIER", falls der Hund zu weit weg ist oder zu einem anderen Hund rennt und umkehren soll etc.
Das Supersignal wäre ja wirklich nur für den Jagdnotfall da.
Aber ich habe Bedenken, dass das Supersignal nicht mehr so einzigartig für meinen Hund ist, wenn er auf derselben Pfeife auch andere Kommandos bekommt.
Insgesamt fände ich diese 3 Kommandos wichtig:
- HIER: dreh rum und komm zu mir in weniger brisanten Fällen
- SUPERSIGNAL: sofort und ohne nachdenken auf dem Absatz kehrt
- STOP: bleib wo Du bist, ich hole Dich abWas meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir gibt es das Supersignal und das bedeutet IMMER, sofort auf dem Absatz zu mir, ohne wenn und aber.
Warum willst du es dir unnötig schwer machen?Conny
-
Mh, das Supersignal soll ja möglichst selten eingesetzt werden und daher wirklich nur im Notfall, wenn sie jagt oder wegrennt. Sonst nutzt es sich ja ab.
Das einfache "Hier" soll eben das normale "Komm zu mir" sein, das auch öfters eingesetzt wird, als Alternative zur Stimme.
-
Hallo,
wir haben unterschiedliche Pfeifarten für verschiedene Signale.
2 x Pfeifen - Komm
1 x Pfeifen - Stop / AbbruchZudem hat unsere Pfeife noch eine Trillerpfeife, die benutzen wir im "halt-sofort-stehenbleiben-nicht-bewegen" Fall.
Ich selber mag den Trillerpfeifenton nicht so gerne, da klingeln mir die Ohren und deswegen benutze ich die Trillerpfeife sehr selten.
Das Signal Stop / Abbruch langte uns bisher.
-
Hallo Kerstin, das ist auch mein Problem. Ich habe bisher nur eine Pfeife gefunden, bei der mir nicht die Ohren scheppern
Auch deshalb wäre mir natürlich sehr daran gelegen, nur eine Pfeife benutzen zu müssen und keine zwei rumzuschleppen, wie es manche machen.
-
-
Crissi das ist mir schon klar, daß sich das Supersignal nicht abnutzen soll.
Daher nutz ich es auch nur wenn meine Pepples versucht, nem Hasen zu folgen.
Aber wenn ich meine 3 abholen will, gibts ein "steh" oder "sitz" und dann wird gewartet bis ich da bin.
Alternativ kannst du ja ein Sichtzeichen geben, vorausgesetzt, Hund hält auch mit dir Sichtkontakt.
Die Pfeife würd ich nicht zusätzlich mit einem Kommando belegen.Conny
-
Conny, hältst Du es für möglich, dass es auf Dauer auch ausreicht, einen langen Pfiff fürs Stoppen zu trainieren und kurze Pfiffe fürs Kommen. Diese dann jeweils nicht zu oft zu gebrauchen, vielleicht pro Spaziergang einmal und das dann auch auf lange Sicht bei einem Kaninchen wirkt, wenn es gut sitzt?
So würde ich kein Supersignal benötigen. Denn wenn mein Hund recht sicher auf das Stop-pfeifen reagiert, sollte er das doch fast automatisch auch tun, wenn er Wild sieht und ich rechtzeitig pfeife, oder nicht?
Danke für eure Antworten bisher
-
Ich stehe gerade vor dem selben Problem wie du.
Habe mir eine Büffelhornpfeife gekauft, die zwei verschiedene Töne hervorbringt. Ein Ton möchte ich für das Supersignal und den anderen für`s normale "Komm" einsetzen.Als erstes werde ich mit dem normalen Komm trainieren. Hier werde ich den etwas dunkleren Ton nehmen und zwei kurze Pfiffe abgeben.
Wir können uns ja beim Trainieren gegenseitig etwas helfen.
-
Guten morgen!
Das ist ein Thema,das mich stark interessiert!
Ich arbeite auch gerade am Abruf mit Pfeife!
Wir üben das seit 2 Wochen!
Kurzer Pfiff sofort zu mir!
Wurde aber auch gerne das Stop Pfeifen , ich weiß nur nicht wie!L:G Susanne
-
Zitat
Wir können uns ja beim Trainieren gegenseitig etwas helfen.Das können wir gerne machen
Nur habe ich eben nur einen einzigen Ton zur Verfügung, den ich mit verschiedenen Pfiff-Längen belegen kann. Und ob sich das eben genug unterscheidet, um einmal Supersignal zu sein und einmal nur normales Komm, ist halt so die Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!