Hundepfeife - Supersignal UND Komm-Signal

  • Ich meinte, dass meine Hündin bei jeder Art von Pfeife momentan denkt, es kommt gleich der Superpfiff. Obwohl ja völlig unterschiedliche Töne rauskommen.

    Und damit sie gleich lernt, dass NUR der Pfiff aus der lautlosen Pfeife der Superpfiff ist, dachte ich, führe ich parallel dazu den Triller für das Sitz gleich mit ein.

  • Also ich bin ja auch noch Anfängerin was das betrifft, aber wie gesagt, ich trainiere immer nur ein Kommando mit der Pfeife. Momentan ist es das Komm in Verbindung mit zwei kurzen Pfiffen. Wenn das sitzt, gehts zum nächsten Signal über. Ich könnte mir auch gut vorstellen, wenn ich jetzt noch einen anderen Pfiff z. B. einen Langen einbaue, um das "Supersignal" oder "Sitz" zu üben, würde Aaron auch durch einander kommen. Er muss ja erst mal die Bedeutung des Doppelpfiffes verinnerlichen. ;)

    Gordon, dass mit dem erst drin üben hatte ich auch erst begonnen, weil es mir hier empfohlen wurde, ABER Aaron ist darauf gar nicht angeschlagen. So habe ich das Training gleich nach draußen verlegt und es klappt wunderbar: Aaron Komm - Doppelpfiff - Verbale Belobigung sowie Leckerlie

    ;)

  • Genau und Rom ist noch ein ganzes Stückchen weg :lol:

    Jepp ich benutze nur eine Pfeife aber mit zwei verschiedenen Tonarten. ;)

  • ich habe mir 2 ander beiträge dazu durchgelesen und es nciht ganz verstanden....
    ich habe eine pfeife und der hund hört gut drauf.
    warum brauche ich dann eine zweite?
    das würde ja bedeutet das der hund auf die andere nicht gut hört oder wie?
    bitte klärt mich mal auf :D

  • Ich arbeite nur mit einer, die aber zwei verschiedene Pfeiftöne hat. Den tieferen nehme ich für das Kommando "Komm". Ziel ist es, dass Aaron zu mir kommt, wenn ich ihn rufe. Da er aber sehr gern Jagd und ich denke, dass dieses Kommando dafür nicht ausreichen wird, trainiere ich dann später noch den "Superpfiff", der nur im allerhöchsten Notfall eingesetzt wird, wo aber dafür auch die Belohnung purer Luxus ist. Dazu nehme ich dann einen sehr langen und schrillen Pfeifton. Der, so hoffe ich, in Aarons Ohren besser ankommt. ;)

    Die TS hat verschiedene Pfeifen, um auch noch andere Kommandos ihrem Hund (wie z. B. Sitz, Platz usw.) beizubringen. Dazu kann sie dir aber mehr sagen. ;)

  • Zitat

    Ich arbeite nur mit einer, die aber zwei verschiedene Pfeiftöne hat. Den tieferen nehme ich für das Kommando "Komm". Ziel ist es, dass Aaron zu mir kommt, wenn ich ihn rufe. Da er aber sehr gern Jagd und ich denke, dass dieses Kommando dafür nicht ausreichen wird, trainiere ich dann später noch den "Superpfiff", der nur im allerhöchsten Notfall eingesetzt wird, wo aber dafür auch die Belohnung purer Luxus ist. Dazu nehme ich dann einen sehr langen und schrillen Pfeifton. Der, so hoffe ich, in Aarons Ohren besser ankommt. ;)

    Die TS hat verschiedene Pfeifen, um auch noch andere Kommandos ihrem Hund (wie z. B. Sitz, Platz usw.) beizubringen. Dazu kann sie dir aber mehr sagen. ;)

    meinst du ich könnte sowas auch brauchen?
    eigentlich hört jacky sehr gut auf die pfeife.
    aber wenn eine katze kommt hört sie auch nicht, ich glaube daran würde auch der superpfiff nix ändern.

    werde es aber mal ausprobieren :lol:

  • Ich stehe ja auch noch ganz am Anfang meines Trainings und bis zum Ziel ist es noch ein weiter Weg. :roll:
    Ich würde es an deiner Stelle versuchen. Such dir ein Leckerlie/Futter aus, worauf dein Hund besonders abfährt und füttere dieses nur noch, wenn du den Superpfiff trainierst. Allerdings, so heißt es hier in anderen Threads, sollte man dieses Kommando auch nicht zu viel einsetzen, sonst verfehlt es seine Wirkung. ;)

    Wenn ich es mir aber so überlege, solltest du vielleicht auch das normale Komm mit der Pfeife noch besser konditionieren. :???: In so einer Situation, wie du sie genannt hast, soll zukünftig Aaron schon ohne zu murren auf das Komm hören.

    Hier im Forum ist eine HHin, die hat über 2 Jahre gebraucht, um ihren Hund zuverlässig mit der Pfeife abrufen zu können. Du siehst also, es kann ein langer Weg sein und ich weiß ja nicht, wie lange du schon übst. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!